Solved

Deutschland LAN VDSL - feste IP und IPFire

7 years ago

Hallo,

 

ich habe unseren Business-Anschluss auf VDSL100 umstellen lassen.

Zur Einwahl nutze ich einen IPFire mit Speedport Entry 2 im Modembetrieb.

Nachdem der Anschluss geschalten wurde, habe ich das Entry umgestellt, angeschlossen und die Zugangsdaten in den IPFire geklopft. Alles ok, Sync mit 100000/40000, downloadrate usw war im Netz iO.

 

Nach Abschluss habe ich dann die feste IP im kundencenter aktiviert. (14 Tage habe ich scheinbar verpennt, daher konnte ich die alte nicht mehr mitnehmen, aber das ist kein Problem)

Das war wohl der Fehler... Nach der Aktivierung habe ich den IPfire neu einwählen lassen (DNS auf Automatisch). Beim aufrufen von Websites im Netz gelangte ich nun immer zu zum Telekom Einrichtungsassistenten, der natürlich leer läuft beim 3. Schritt. Macht auch Sinn, hängt ja kein Speedport als Router dran.

 

Hab dann DNS manuell eingestellt, da ging dann gleich gar nichts mehr. Also in den sauren Apfel gebissen, Entry reset, als Router konfiguriert, einmal den Assistenten durchlaufen lassen. Alles online, alles ok. Feste IP korrekt übernommen und Einrichtung abgeschlossen.

So, dachte ich, Anschluss fertig. Wieder in den Passthrough Modus geschickt, und siehe da, der selbe Mist

 

Sobald sich der IPFire einwählt, und ich im Netz dann google aufrufe, begrüßt mich direkt "Schön, dass Sie da sind. Gehen Sie gleich mit uns online"

Mit Druck auf "Los gehts" hängt die ganze Sache dann wieder. Meine feste IP kommt demnach ebenfalls nicht rüber, surfen nicht möglich.

 

Warum? Was muss/kann ich tun?

 

Grüße

1352

4

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      eigentlich läuft der Einrichtungsassistent nur an, wenn keine gültigen Zugangsdaten übergeben wurde.

      Klappt bei mir unter PFSense bei einigen Kunden problemlos. 

       

      Automatische Anmeldung im Kundencenter mal abgeschaltet?

       

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    3216

    0

    4

    in  

    280

    0

    4

    in  

    986

    0

    5