Feste IP auf MR 400 einstellen

5 years ago

Ich möchte endlich auf meinem MR 400 eine feste IP in meinem LAN eistellen. Habe aber bisher noch keine Einstellmöglichkeit am Gerät dafür gefunden.

Wo finde ich einen Menüpunkt bzw. wie bekomme ich dem Gerät beigebracht, welche IP-Adresse es verwenden soll ???

280

14

    • 5 years ago

      Hallo @Meck-Pom54 

      Kurz und Knapp, geht nicht.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Warum, ich bezahle jeden Monat eine Menge Schotter für das Abonnement, um nun zu erfahren, das es nicht funktioniert wie ich es gewünscht und bei der Bestellung ausgesprochen habe??? Da bin ich ehrlich gesagt nicht so wirklich erfreut. Man sollte doch den Geräten im LAN sagen dürfen welche IP sie verwenden sollen. Auch unverständlich das von Seiten der MR -Hersteller daran kein Gedanke aufgewendet wurde das ein stellenzu dürfen!!!
      Wie kann ich jetzt diese uncoole Nummer der Hersteller und Lieferer nun doch noch umgehen? Gibt es eventuell Möglichkeiten über Umwege meine Vorstellungen doch noch zu erreichen?

      Answer

      from

      5 years ago

      Der MR benötigt DHCP. Du kannst es nur so versuchen wie fdi gesagt hat. 

      Answer

      from

      5 years ago

      Wird durch Nur-DHCP irgendeine Funktionalität des MR beeinflusst? Nein. Das das nicht dein "Interesse" findet, nun ja, unbedeutend.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Meck-Pom54 

       

      das geht auch so nicht. Der MR funktioniert immer über DHCP. Du könntest nur im Router die DHCP-Vergabe "verbiegen und fixieren".

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      Aber es gibt doch auch kein Szenario wo der Receiver eine feste IP braucht. Er kann doch von außen eh nicht angesprochen werden.

      Answer

      from

      5 years ago

      Nun gut mal sehen was der Router für Möglickeiten noch bietet.

      Wenn ich bisher die MAC-Adresse vom MR auf eine spezielle IP-Adresse zuweisen wollte gab es immer eigentlich nur den Kommentar "IP-Adresse nicht verfügbar" ??? Die mehrfach variierte IP-Adresse war jedoch keinem anderen Gerät zugeordnet und befand sich auch nicht im definierten DHCP-Bereich des Routers.

      Answer

      from

      5 years ago

      Wenn du die "Feste" IP über DHCP des Routers "fixierst", dann muss die wohl aus dem DHCP-Bereich sein. Ist aber eine "Verbiegung" des DHCP und dessen eigentlichen Aufgaben.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Meck-Pom54

      Ich möchte endlich auf meinem MR 400 eine feste IP in meinem LAN eistellen. Habe aber bisher noch keine Einstellmöglichkeit am Gerät dafür gefunden. Wo finde ich einen Menüpunkt bzw. wie bekomme ich dem Gerät beigebracht, welche IP-Adresse es verwenden soll ???

      Ich möchte endlich auf meinem MR 400 eine feste IP in meinem LAN eistellen. Habe aber bisher noch keine Einstellmöglichkeit am Gerät dafür gefunden.

      Wo finde ich einen Menüpunkt bzw. wie bekomme ich dem Gerät beigebracht, welche IP-Adresse es verwenden soll ???

      Meck-Pom54

      Ich möchte endlich auf meinem MR 400 eine feste IP in meinem LAN eistellen. Habe aber bisher noch keine Einstellmöglichkeit am Gerät dafür gefunden.

      Wo finde ich einen Menüpunkt bzw. wie bekomme ich dem Gerät beigebracht, welche IP-Adresse es verwenden soll ???


      @Meck-Pom54 

      welchen Zweck willst Du damit erreichen?

       

      "Immer gleiche IP" oder feste IP-Bereiche können bei den MR nur Probleme verursachen.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Meck-Pom54 ,

      ich bin gerade verwundert:

      https://www.zyxel.com/de/de/uploads/images/BA_SL5501-6.01_de_online.pdf

       

      image.png


      In der Bedienungsanleitung ist das doch beschrieben? Oder verstehe ich das nicht richtig?

      Den Anwendungsfall würde ich auch gerne kennenlernen, eigentlich fällt mir kein Szenario ein, wo DHCP schädlich wäre.

       

      Grüße,

      Coole Katze

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Coole Katze ,

      ja Asche auf mein Haupt.

      Ich war schon etwas in Eile und beabsichtigte das Problem kurz noch nebenbei zu erledigen. Habe dann auch in der BA vom Speedlink nicht die passende Passage gefunden, was die Nerven dann noch ein wenig weiter angeheitzt hat.

      Dann vom Termin zurück und gleich wieder mit MUP (Methode des unbekümmerten Probierens) weiter ergebnislos rumgestochert, weil ich ja vorher in der BA nichts gefunden hatte.

      Anschließend über den großen "Helfer" GOOGLE nach Lösungen gesucht und so in diesem Forum gelandet. Etwas Dampf abgelassen in der Hoffnung ein paar Tips zu finden.

       

      Also etwas im Vorbeigehen erledigen zu wollen, weiß man ja eigentlich auch, bringt nur neue Probleme.

      Ich werde jetzt also die BA des Speedlink, den nachgesagten Eigenschaften eines Nordlichts (Fischkops) entsprechend, in Ruhe durchsehen und den Router entsprechend programmieren.

       

      Allen nocheinmal vielen Dank für ihre Hinweise und Tips!

       

      Und ganz wichtig bleibt gesund!!!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Guten Tag @Meck-Pom54 und herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Ich bitte um Entschuldigung für die späte Rückmeldung. Sollten noch weitere Fragen auftreten, melden Sie sich gerne hier im Beitrag.

      Viele Grüße Sven Ö.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    276

    0

    2

    Solved

    in  

    2865

    0

    4

    Solved

    in  

    3215

    0

    4

    Solved

    in  

    1868

    0

    1