Gelöst
DHCP des Anbieters funktioniert nicht
vor 2 Jahren
Guten Abend ihr lieben
Wir haben uns einen neuen Router gekauft.
Asus RT-AXE7800
Nun scheitere ich bei der Einrichtung.
Wir haben den Magenta Giga Vertrag und dazu das GF Modem 1
Nun lässt sich der Router via DHCP oder Automatische IP nicht einrichten. Er zeigt immer das an, was im Bild zu sehen ist.
PPPoE und so weiter habe ich ja keine Daten für.
Weiß jemand eine Lösung?
habe schon die Anfragefrequenz geändert, Router resetet, alles neu gestartet und so weiter… 1Gbit und 2,5 Gibt WAN probiert, alles umgestellt.
1327
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
474
0
1
2686
0
1
Gelöst
1769
0
5
Gelöst
vor 9 Jahren
36837
2
3
Gelöst
270
0
5
vor 2 Jahren
@Tim Stache
Wurde die "WAN-Aggregation" korrekt konfiguriert? - Es gibt zwei Möglichkeiten dafür:
https://www.asus.com/de/support/FAQ/1048826
Neueste Firmware 3.0.0.4.388.22068 installiert?
0
vor 2 Jahren
Nun lässt sich der Router via DHCP oder Automatische IP nicht einrichten. Er zeigt immer das an, was im Bild zu sehen ist. PPPoE und so weiter habe ich ja keine Daten für.
PPPoE und so weiter habe ich ja keine Daten für.
Du musst zwingend PPPoE einstellen, andere Möglichgkeiten gibt es nicht bei einem Telekom-Anschluss.
Wichtig ist auch die VLAN-ID 7 einzustellen.
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Prinzipiell bekommt man die Zugangsdaten kurz vor Schaltung mitgeteilt.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Was ist wenn man online umgestellt hat von Kupfer auf Glasfaser? Und nichts mehr bekommen hat seitdem? Ich weiß was du meinst mit den Zugangsdaten. Aber sowas haben wir nicht mehr, nur vom alten Kupfer.
Muss ich mir die denn neu anfordern?
Lg
Antwort
von
vor 2 Jahren
Muss ich mir die denn neu anfordern?
Nein, die alten gelten weiter.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Nun lässt sich der Router via DHCP oder Automatische IP nicht einrichten.
ist klar, denn die Konfiguration erfolgt für IPv4 nicht über DHCP sondern über PPPoE.
Du musst auf dem Router ein VLAN 7 auf das WAN Interface konfigurieren und da dann ein ePPPoe Verbingung drauf setzen
WAN-Interface -> VLAN 7 -> PPPoE Verbindung.
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Stefan ich sehe leider keine Möglichkeit im Router ein Vlan 7 zu konfigurieren.
@Stefan
ich sehe leider keine Möglichkeit im Router ein Vlan 7 zu konfigurieren.
Wenn der Router das nicht kann dann musst du dir einen zulegen der das kann.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@CobraCane
image.jpg
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hier zeigt er zwar ein ROG Gerät .. aber für die nicht ROG sieht ja "nur" das Interface anders aus.
Die VLAN Geschichte siehst du bei 10:40m
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Tim Stache,
eine Lösung hast du bereits markiert. Ich nehme an, deine Fragen sind somit beantwortet?
Viele Grüße Türkan Ü.
8
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen erstmal. naja, die Nachbarn haben definitiv wlan. Ich wohne aber auf einem Dorf mit sehr vielen alten Leuten. In Reichweite sind ungefähr 3 andere WLANs. Aber das sind nur VDSL50 Anschlüsse. Jedenfalls die Mehrzahl davon. Und wenn’s Glasanschlüsse sind, dann werden sie kaum genutzt. Also ich sollte hier schon freie Bahn haben… LG
Guten Morgen erstmal.
naja, die Nachbarn haben definitiv wlan. Ich wohne aber auf einem Dorf mit sehr vielen alten Leuten. In Reichweite sind ungefähr 3 andere WLANs. Aber das sind nur VDSL50 Anschlüsse. Jedenfalls die Mehrzahl davon. Und wenn’s Glasanschlüsse sind, dann werden sie kaum genutzt. Also ich sollte hier schon freie Bahn haben…
LG
Welcher DSL Anschluss mit welcher Geschwindigkeit genutzt wird ist egal, es reicht wenn die Geräte ein WLAN Netz aussenden, selbst wenn sie nicht mit einem DSL Anschluss verbunden sind.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@holzher24
Nabend.
so anderer Router ist da und siehe da, selbst mit 3 Wänden zwischen und etwa 15 Meter Entfernung sage und schreibe 700-800 Mbit via WLAN im 5 GHz auf Kanal 48 ✌️
LG
IMG_1744.png
Antwort
von
vor 2 Jahren
@holzher24 Nabend. so anderer Router ist da und siehe da, selbst mit 3 Wänden zwischen und etwa 15 Meter Entfernung sage und schreibe 700-800 Mbit via WLAN im 5 GHz auf Kanal 48 ✌️ LG
@holzher24
Nabend.
so anderer Router ist da und siehe da, selbst mit 3 Wänden zwischen und etwa 15 Meter Entfernung sage und schreibe 700-800 Mbit via WLAN im 5 GHz auf Kanal 48 ✌️
LG
Super, freut mich.
Danke für die Rückmeldung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@holzher24
Nabend.
so anderer Router ist da und siehe da, selbst mit 3 Wänden zwischen und etwa 15 Meter Entfernung sage und schreibe 700-800 Mbit via WLAN im 5 GHz auf Kanal 48 ✌️
LG
IMG_1744.png
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von