Die besten speedphones für smart3

vor 5 Jahren

Immer wieder liest man, daß viele speedphones nicht richtig funktionieren. Ich habe 4 Speedphones  30 aam Router smart 3 angemeldet, und immer wieder treten Fehler auf (z.B. es klingelt und der Anrufer ist nicht zu hören oder die Anrufliste läßt sich nicht löschen u.s.w.). Oder bei 2 Teilen ist der Akku nach 15 Minuten wieder leer. Die Telekom arbeitet mit Herstellern, die Schrott produzieren und dadurch den Ruf der Telekom schädigen. Aber auch Geräte von gigaset&co werden oft schlecht bewertet.

Was sind die besten Speedphones für den Router smart3  (ip schnurlos) ???

233

5

  • vor 5 Jahren

    Hallo @hausmann41,

     

    was die Speedphones angeht so muss ich dir aus eigener Erfahrung aktuell leider recht geben 😣

     

    Ich kann dir die HX Reihe von Siemens Gigaset welche für Speedport´s sowie Fritz!Boxen geeignet sind nur empfehlen.

     

     

    VG

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Vielen Dank an Castil. Die HX-Serie von Gigaset habe ich mir angesehen. Die Dinger scheinen ja einigermaßen am smart3 zu funtionieren.Ich hatte allerdings mit noch mehr Antworten gerechnet. Ich versuche mein Glück. Viele Grüße zurück

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    hausmann41

    Die Telekom arbeitet mit Herstellern, die Schrott produzieren und dadurch den Ruf der Telekom schädigen.

    Die Telekom arbeitet mit Herstellern, die Schrott produzieren und dadurch den Ruf der Telekom schädigen.

    hausmann41

    Die Telekom arbeitet mit Herstellern, die Schrott produzieren und dadurch den Ruf der Telekom schädigen.


    Stimmt nicht so ganz.

    Speedports und Speedphones sind billige Importware.

    Die Telekom verhökert diese nur — und das völlig legitim.

    Ich nenne sowas Kundenservice.

    Der Telekom ist es relativ egal, welche Geräte auf Kundenseite verwendet werden.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Danke Herr von Bödefeld. Es ist traurig, daß man solche Antworten lesen muß, und die Telekom reagiert in keiner Weise. Warum verhökern sie so einen Plunder und schädigen damit ihren eigenen Ruf ??? Ich hoffe ja, daß die Telekom wenigstens eine Stellungnahme schreibt und endlich mal bessere Speedphones herstellen läßt. Gibt es denn außer der HX Serie von Gigaset keine weiteren guten Speedphones für den Router smart 3 ? Viele Leute meckern, aber niemand beschwert sich bei der Telekom, und das macht die Telekom noch gleichgültiger.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @hausmann41,

    ich hatte die Antwort von @Gelöschter Nutzer eher so verstanden, dass die Telekom es den Kunden freistellt, welche Endgeräte sie nutzen.

    Sie können auch FritzBoxen bei der Telekom mieten oder kaufen und diese dann mit den entsprechenden Komponenten von AVM nutzen. Da gibt es keine Vorgaben.

    Die Router und Telefone, die über die Telekom Shops oder die Website für Privatkunden angeboten werden, orientieren sich am Durchschnittsnutzer. Das sind keine High End Geräte, sondern sie sind bewusst eher einfach gehalten.

    Die Kompatibilität untereinander sollte aber natürlich gegeben sein. Da es einige Fehlermeldungen gab, wurden in den letzten Monaten auch diverse Updates veröffentlicht, durch die es inzwischen besser läuft. Das Speedphone 30 ist allerdings auch schon ein etwas älteres Modell, das seit ca. einem Jahr nicht mehr verkauft wird.

    Viele Grüße Inga Kristina J.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

661

0

4

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

477

2

6

Gelöst

in  

474

0

4