Solved
Die Leitungskapazität in der Empfangsrichtung sinkt
1 year ago
Die Leitungskapazität in der Empfangsrichtung sinkt ziemlich deutlich. Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte?
Der Upload ist stabil.
Normal ist sie bei 106xxx oder kratzt an der 107 Marke. Seit dem Wochenende geht es abwärts.
222
16
This could help you too
6 years ago
510
0
3
6 years ago
1541
0
1
Solved
166
0
3
1226
0
4
4 years ago
364
0
1
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Naja normale Schwankungen, bist halt nicht allein im Kabel.
1
Answer
from
1 year ago
Seit dem Wochenende wirkt es kontinuierlich, da dachte ich, ich hake einmal nach. Spektrum sieht gut aus?
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Der Unterschied sind ja nur knapp 3M, das können ganz normale Schwankungen sein, das kann auch wieder hochgehen aber das Spektrum von deinem Upload sieht nicht gut aus, hier klar einen Kammbildung erkennbar. Irgendwas strahlt hier in die Leitung rein. Können Schaltnetzteile sein oder irgendwas aus der Nachbarschaft.
Seit dem Wochenende neue elektrische Geräte im Haushalt angeschlossen? LED Lampen, WLAN Steckdosen oder so?
3
Answer
from
1 year ago
Diesen "Kamm" habe ich schon ewig. Der sieht sogar schon besser aus. Der Upload läuft auf der letzten Rille. Viel mehr geht nicht. Davon abgesehen, ein defektes Zeranfeld, aber das nicht erst seit gestern. Nix neues angeschlossen.
Answer
from
1 year ago
Der Upload läuft auf der Rille wegen dem Störer, sonst wären evtl volle 40M drin. Das Spektrum vom Download sieht aber sauber aus.
Answer
from
1 year ago
Die Frage wäre bloß, was ist es? Aber laut Techniker läuft der Anschluss eh am Maximum, ich soll die Finger von VDSL 250 lassen.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Du zahlst doch eh nur für maximal 100 Mbps und wirst sowieso überversorgt
Viele Grüße
Thomas
1
Answer
from
1 year ago
Wir wissen beide wie es läuft, zum Glück, wird man "überversorgt".🙂
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@KabelDigifreak Also wenn die Leitungslänge von 375m in der FritzBox stimmen, sollten ggf 175M funktionieren. Wenn es dir angeboten wird, kannst es ja versuchen.
Die aktuellen Werte vom VDSL 17a Profil (Vectoring) sagen nicht über die Werte von VDSL 35b (Supervectoring) aus.
So eine Kammbildung wird meistens von elektrischen Geräten verursacht, halt Netzteile wo die Abschirmung nicht mehr ok ist. Das können LED oder Halogen Lampen sein, Handy Ladegerät, Konsolen, PC Netzteile oder so... Halt alles was ein Netzteil besitzt. Schon alles bei Kunden erlebt. Ob es von deinem Haushalt kommt, kannst nur nur feststellen wenn du bei dir mal alles bis auf die FB vom Strom trennst, am besten Sicherung rausnehmen, dann einmal die FB neusyncen lassen und erneut das Spektrum prüfen. Wenn Spektrum gut aussieht, die Geräte einzeln wieder einschalten und schauen wenn die Kammbildung wieder auftritt. Und wenn du schon ein defektes Ceranfeld hast, würde ich einfach mal den Strom in der Küche ausmachen und testen.
1
Answer
from
1 year ago
@MeteorHeaD das Zeranfeld muss eh raus. LED-Lampen könnte sein. Die "sterben" gerne langsam.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@MeteorHeaD Weißt Du, wie schnell der "Kamm" verschwindet? Die Küche war schon stromlos, da eine Reparatur versucht wurde und Tests gemacht wurden.
2
Answer
from
1 year ago
Der Kamm sollte innerhalb weniger Sekunden verschwinden. Aber achte drauf das wirkliche Spektrum beobachtest und nicht die Min Max Linien.
Answer
from
1 year ago
Hallo @KabelDigifreak,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Wie ich sehe, wurde hier schon heiß diskutiert, ob das Ceranfeld der Übeltäter sein könnte.👀🦹
Aber Spaß beiseite, du hast hier schon reichlich Meinungen/Tipps erhalten. Danke an dieser Stelle an @MeteorHeaD.🫶 Ich finde auch, dass es hier aktuell keine bedenklichen Werte gibt.
Beobachte das Ganze gerne weiter und melde dich sonst ggf. gerne nochmal hier.
Auch wenn du mal schnacken willst bezüglich einer 175er-Leitung stehe ich dir gerne zur Verfügung.🤝😎
Viele Grüße Lisa G.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Seit heute 0:00 Uhr passt alles wieder. Störabstandsmarge wieder auf 7/7 und die Leitungskapazität ist ebenfalls wieder auf dem Wert, den ich schon seit Monaten habe. Um ca. 3 Uhr ging die Störabstandsmarge nochmal um 1 runter, um dann wieder anzusteigen. Tippe: Wartungsfenster.
2
Answer
from
1 year ago
Hey @KabelDigifreak, vielen Dank für die Rückmeldung.
Super, dass alles wieder funktioniert 😍. Die Leitung wird manchmal durch ein System gewartet, da hast du völlig recht mit.
Ich wünsche dir noch eine schöne Woche & alles Gute.
Liebe Grüße Aileen L.
Answer
from
1 year ago
Ich wünsche dir noch eine schöne Woche & alles Gute. Liebe Grüße Aileen L.
Ich wünsche dir noch eine schöne Woche & alles Gute.
Liebe Grüße Aileen L.
Danke, dir auch!
Mit euch Teamies ist die Kommunikation immer wieder angenehm.😍
Liebe Grüße zurück!
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from