Solved
Digibox > Eumex > ISDN-Telefon - Besetztzeichen
1 year ago
Hallo zusammen,
mein Kunde hatte bis gestern einen älteren Speedlink, hinter dem per S0-Brücke eine ebenso alte Eumex-Tk hängt, und daran wiederum eine ISDN DECT -Basis mit Mobilteil (Sinus A405). Nun wurde der Speedlink gegen eine Digitalisierungsbox Smart 2 als Media Gateway ersetzt und beim Raustelefonieren hat er nun bei ungefähr einem von 5 Anrufen folgende Symptomatik:
Er wählt die Nummer am Mobilteil (von Hand oder via Wahlwiederholung), drückt die grüne Hörertaste und man hört die schnelle Folge der DTMF -Töne. In diese Tonfolge hinein ertönt dann eben in jedem fünften Fall ein "Besetztzeichen".
Irgendeine Idee?
Gruß
(Woly)
222
23
This could help you too
Solved
390
0
4
Solved
570
0
5
1 year ago
Hallo @Wolfgang.Juchmes ,
ist an der Eumex nur ein Telefon angeschlossen?
Wenn ja, warum schließt Du das Telefon nicht direkt an der DB2 an?
0
1 year ago
Hallo @wari1957 ,
der Kunde möchte die Eumex weiter nutzen; steht nicht zur Diskussion.
An der Eumex sind noch weitere Telefone angeschlossen, u.a. ein ISDN-Tischtelefon (Concept PX 722), bei dem die geschilderte Symptomatik bisher nicht aufgetreten ist.
0
1 year ago
@Wolfgang.Juchmes
Das Sinus A405 ist doch kein ISDN-Telefon.
Oder irre ich mich da?
Also funktionieren alle anderen Telefone einwandfrei?
1
Answer
from
1 year ago
@Wolfgang.Juchmes Das Sinus A405 ist doch kein ISDN-Telefon. Oder irre ich mich da?
@Wolfgang.Juchmes
Das Sinus A405 ist doch kein ISDN-Telefon.
Oder irre ich mich da?
Nein, du irrst dich nicht! Das A405 ist für den Standardanschluss, also analog. D.h., der Betreff ist falsch. Die Eumex-ISDN-Anlagen waren aber oft nur netzseitig ISDN. Es kommt also darauf an, welcher Typ das ist.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Okay, gehen wir davon aus, dass das Telefon ein analoges Gerät ist. Ich muss dazu sagen, dass ich die technischen Gegebenheit vor Ort nicht kenne und mich diesbezüglich auf die Aussagen des Kunden verlassen muss. Ich habe ihn lediglich beim Austausch des Speedlink gegen die DB2 unterstützt.
Hat jemand eine Idee bezüglich meiner Frage?
0
1 year ago
Hat jemand eine Idee bezüglich meiner Frage?
Man müßte schon wissen, ob das Besetztzeichen von der Eumex oder der DB2 erfolgt.
Sieht man denn in den Systemmeldungen der DB2 im Fehlerfall etwas besonderes wie eine fehlende Ziffer bei der Rufnummer oder ähnliches?
0
1 year ago
Krieg ich raus... melde mich wieder.
0
1 year ago
Hallo @Wolfgang.Juchmes ,
bei den Einstellungen am SIP-Konto (Codecs... Optionen...): DTMF nach "RFC 2833" deaktivieren (="Inband" ).
Ich kenne nur die bintec.IP-Sereien und die Digibox V1.
VG.
1
Answer
from
1 year ago
Guten Morgen @Wolfgang.Juchmes schön, dass du erneut den Weg zu uns gefunden hast.
Super, dass du deinem Kunden helfen möchtest. Ist natürlich über 3 Ecken auch immer etwas schwieriger, gerade wenn du auch die Situation vor Ort nicht kennst. Nun sind hier ja auch viele Gerätschaften im Einsatz, daher wurden dazu auch bereits entsprechende Rückfragen gestellt um herauszufinden woran es ggf. liegen kann.
Nun versuchst du zu der Frage noch was herauszubekommen. Melde dich doch anschließend gerne wieder hier.
@wari1957: Sieht man denn in den Systemmeldungen der DB2 im Fehlerfall etwas besonderes wie eine fehlende Ziffer bei der Rufnummer oder ähnliches?
Danke an @wari1957 @OlliD.IRQ8 und @mboettcher für Euren Input. 👌
Beste Grüße und einen schönen 2. Advent wünscht Anne W. 🎄
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@OlliD.IRQ8: RFC 2833 finde ich da nirgends - das System arbeitet mit Standardwerten: "G.711 alaw, G.711 ulaw, G.722, G.729, DTMF (RFC 4733)"
@wari1957: Bei "Abgehende Rufe" wird im Fehlerfall kein Eintrag erzeugt.
Gruß
(Wolfgang Juchmes)
1
Answer
from
1 year ago
@Wolfgang.Juchmes
Also kommt der "Abgehende Ruf" gar nicht in der DB2 an?
Ich kenne nur die Systemmeldungen der DB1.
Als MediaGateway konfiguriert, sieht man dort in den Systemmeldungen die gewählten Rufnummern.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@wari1957: Korrekt. Habe gerade noch mal testen lassen. Zwei ausgehende Anrufe gingen normal durch - sie wurden sowohl in der Anrufliste (abgehend) als auch im Systemprotokoll geloggt. Der dritte Anruf schlug fehl - der ist weder in den Anrufliste noch im Systemprotokoll geloggt.
Oder - könnte das hier der fehlerhafte Anruf sein?
Gruß
(Wolfgang Juchmes)
1
Answer
from
1 year ago
Oder - könnte das hier der fehlerhafte Anruf sein?
Wenn sonst bei to eine vernünftige Rufnummer steht, ja.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Nein, der Eintrag sieht auch bei den erfolgreichen Anrufen so aus.
Dieser hier ist allerdings der einzige, bei dem unmittelbar ein 'Closed' folgt.
Bringt es was, hier mal die anonymisierte Log zu posten?
4
Answer
from
1 year ago
"Sie haben Post!" 👍
Answer
from
1 year ago
@Wolfgang.Juchmes
Meine Vermutung: bei einem ungültigen Versuch haperts an der Kommunikation DB2 <-> Eumex per ISDN.
Ein ISDN-Trace in der DB2 ist, zumindest meines Wissens nach, leider nicht möglich.
Dein Kunde wird mit der "Unschönheit" leben müssen.
Answer
from
1 year ago
Hallo @Wolfgang.Juchmes,
hier hat @wari1957 bereits super unterstützt, vielen Dank. 🙂
Falls du noch Fragen hast, oder ein Angebot im Festnetz- oder Mobilfunkbereich wünscht, bitte wieder melden.
Lieben Gruß, Melanie B.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from