Gelöst
Digibox NAT und Fiewall INTERN
vor 6 Jahren
Hallo und guten Abend,
ich habe folgendes Problem, zu dem ich bisher irgendwie keine Lösung gefunden habe. Wir besitzen eine Digibox smart und eine feste IP. Auf dem Server ist Kerio (Mailserver) installiert. Die Regel für den Port 443 habe ich eingerichtet und der Zugriff von außen über die feste IP und auch der Abruf intern über die lokale Adresse des Servers läuft problemlos.
Das Problem ist nur, wenn ich versuche über die feste IP intern den Server anzusprechen bekomme ich entweder die Startseite der Digibox oder den beliebten 404er Fehler. Auch im Outlook kann ich über die feste IP den Server nicht ansprechen.
Wie gesagt, Das Problem tritt nur intern auf.
Hilfe:-/ und danke vorab,
T. Thielsch
375
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Monaten
91
0
1
vor 5 Jahren
2813
0
2
1256
0
4
vor 6 Jahren
317
0
3
vor 6 Jahren
Du musst NAT-Loopback für die WAN-Schnittstelle aktivieren.
Vollzugriff vorausgesetzt:
Netzwerk-->NAT-->NAT-Schnittstellen
Telekom-Entertain oder so ähnlich ist die WAN-SS
Edit: Sollte aber auch ohne Loopback gehen.
Dazu einen Dyn-DNS-Eintrag erzeugen für Deine IP bzw. Einen DNS-Eintrag bei Telekom machen (je nach Deinen Optionen).
Von aussen geht der Zugriff über den URL wie gehabt. Intern legst Du im DNS der Digibox einen statischen Eintrag an (für den ext. URL!)der auf die interne IP Deines Servers zeigt.
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hat sich soeben erledigt. Ich habe den LoopBack auf der Bridge Br0 aktiviert - jetrzt läfuft es!!!
Danke Danke Danke - man lernt nie aus
Der Post kann geschlossen werden.
Einen schönen Aben noch,
Tom
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen dank für die Info.
Super, wenn es jetzt funktioniert.
Lieben Gruß Melanie B.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Jupp, für br0 ist richtig. Ich hab mich oben Mistverständlich ausgedrückt.
Besser wäre aber der Weg über den DNS um gewisse Angriffsmöglichkeiten im Browser zu unterbinden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
herzlich willkommen hier bei uns in der Community und vielen Dank für den Beitrag.
Haben die Idee und Tipps schon weiterhelfen können.
Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Liebe Grüße
Sandra Ha.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hat sich soeben erledigt. Ich habe den LoopBack auf der Bridge Br0 aktiviert - jetrzt läfuft es!!!
Danke Danke Danke - man lernt nie aus
Der Post kann geschlossen werden.
Einen schönen Aben noch,
Tom
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von