Digibox Prem Interface LAN 5 konfigurieren für MailServer
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe schon im Forum gesucht aber nichts passendes gefunden.
Kurz zur Situation. Bis jetzt hatte ich zwei Internetanschlüsse und damit getrennte Netze. In einem war der der Server in dem anderen die "Clients". Der "Client" Anschluß ist weggefallen, somit hängen alle lokalen Rechner jetzt an der Digibox Prem im selben Netz wie der Server. Die Folge ich habe keinen Zugriff auf den Server bzw kann keine Mails versenden, weil internes relayen untersagt ist. Hab schon an der Mailserverkonfiguration rumgeschraubt, bekomme den Server aber nicht dazu das interne Netz zu akzeptieren.
Hier kommt die LAN5 (blau) ins Spiel. Ich habe gelesen, dass die dem Serverbetrieb vorbehalten ist. Heißt wenn ich den Server an die LAN 5 hänge, ist die im in einem Subnetz. Wo finde ich Literatur, die die Einrichtung der LAN5 beschreibt. Woher bekommt der Server im Subnetz seine IP Adresse. Muss die fest zugewiesen werden? Wäre toll wenn jemand einen Tipp dazu hat.
Beste Grüß
Jürgen
337
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
215
0
1
vor 3 Jahren
695
0
7
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Jahren
Hallo @Jürgen Keitzl_1 ,
du kannst mit jedem der fünf Lan-Ports der DB anstellen was du möchtest.
Nachzulesen hier:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/benutzerhandbuch-digitalisierungsbox-premium-erweiterte-konfiguration.pdf
0
vor 4 Jahren
hat Ihnen der Tipp von @wari1957 schon weitergeholfen und konnten alle Ihre Fragen beantwortet werden?
Beste Grüße
Tanja R.
0
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nein der Tip hat mir nicht wirklich geholfen. Natürlich habe ich in der Bedienungsanleitung gelesen und LAN5 nach den Informationen konfiguriert. Aber es funktioniert nicht wie ich es mir vorstelle.
Juergen
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Jürgen Keitzl_1
Dann beschreib mal was du willst.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Jürgen Keitzl_1,
diese Fragestellung ist hier in der Community schwierig zu lösen. Ich kann ihnen anbieten, dass Ihnen der (kostenpflichtige) Remote-Service bei der Einrichtung behilflich ist. Wenn Sie dies wünschen, dann geben Sie bitte Bescheid und füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil.
Ansonsten hatte @wari1957 ja noch gebeten, dass Sie noch einmal etwas genauer beschreiben, was Sie genau wollen.
Wir freuen uns natürlich auch, wenn Sie Ihren Lösungsweg hier beschreiben, falls Sie inzwischen alleine zum gewünschten Ziel gekommen sind.
Viele Grüße
Angela G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von