Digibox Premium Anrufe auf AB und Weiterleitung
vor 5 Jahren
Hallo,
ich habe hier eine neue Digibox Premium mit neuster Firmware und bräuchte für diese Konfig etwa Unterstützung.
Was muss ich wo genau einrichten um folgende Konfig hinzubekommen?
- Anrufen zwischen 8 und 12 Uhr sollen auf eine andere Festnetz-Nr (meine private) umgeleitet werden
- Anrufe zw. 12 und 20 Uhr sollen auf einen Anrufbeantworter gehen (hat die Digibox einen internen?)
Danke und Gruß, Herry
748
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
255
0
2
vor 6 Jahren
273
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 5 Jahren
Hallo @Herry Stoffel ,
die DB hat interne Voice Mail Boxen.
Für die Voice Mail Box:
Am einfachsten mit dem Assistenten Telefonie:
- einen Benutzer z.B. 49 anlegen.
- eine interne Rufnummer z.B. 49, Zugriff auf Voice Mail erlauben, anlegen, als Benutzer die 49 zuweisen.
- ein Endgerät mit Schnittstellentyp VoIP, dem du die interne Rufnummer 49 zuweist.
Unter Anrufkontrolle -> Ausgehende Dienste -> Anrufweiterschaltung richtest du eine sofortige Weiterschaltung von der 49 auf die 50 (sofern du das nicht geändert hast) ein.
Unter Anwendungen -> Voice Mail System -> Voice Mail Boxen richtest du für die 49 eine Voice Mail Box nach deinen Vorstellungen ein.
Unter Anwendungen -> Abwurf richtest du eine Abwurffunktion (Beschreibung = VoiceMail) mit Typ = direkt, Zielrufnummer = 49 ein.
Testen kannst du die Voice Mail Box indem du die interne Nummer 49 anrufst.
Für den Kalender:
- Einen Kalender mit Team-Signalisierung erstellen (Anrufvariante 1 = Weiterleitung, Anrufvariante 2 = Voice Mail Box
- Die ankommenden Rufnummer schlagen alle beim Team 40 auf.
- Team 40 verwendet zur Umschaltung der Anrufvarianten den erstellen Kalender, Anrufweiterschaltung erlauben muß aktiviert sein.
- In der Anrufvariante 1 (= Weiterleitung) wird eine interne Nebenstelle hinzugefügt, die eine permante AWS auf die private Festnetz-Nr. hat.
Die permante AWS der internen Nebenstelle trägst du einfach unter Anrufkontrolle -> Ausgehende Dienste -> Anrufweiterschaltung Sofort ein.
- In der Anrufvariante 2 (= Voice Mail Box) wird obige Abwurffunktion (VoiceMail) Sofort auf die Voice Mail Box aktiviert.
Für einen ersten Test, schaltest du einfach die Anrufvarianten im Team 40 manuell um.
Für einen Test mit dem Kalender gilt:
Die im Kalender festgelegten Zeiten müssen tatsächlich durchlaufen werden.
4
von
vor 5 Jahren
Für den Kalender: - Einen Kalender mit Team-Signalisierung erstellen (Anrufvariante 1 = Weiterleitung, Anrufvariante 2 = Voice Mail Box - Die ankommenden Rufnummer schlagen alle beim Team 40 auf. - Team 40 verwendet zur Umschaltung der Anrufvarianten den erstellen Kalender, Anrufweiterschaltung erlauben muß aktiviert sein. - In der Anrufvariante 1 (= Weiterleitung) wird eine interne Nebenstelle hinzugefügt, die eine permante AWS auf die private Festnetz-Nr. hat. Die permante AWS der internen Nebenstelle trägst du einfach unter Anrufkontrolle -> Ausgehende Dienste -> Anrufweiterschaltung Sofort ein.
Für den Kalender:
- Einen Kalender mit Team-Signalisierung erstellen (Anrufvariante 1 = Weiterleitung, Anrufvariante 2 = Voice Mail Box
- Die ankommenden Rufnummer schlagen alle beim Team 40 auf.
- Team 40 verwendet zur Umschaltung der Anrufvarianten den erstellen Kalender, Anrufweiterschaltung erlauben muß aktiviert sein.
- In der Anrufvariante 1 (= Weiterleitung) wird eine interne Nebenstelle hinzugefügt, die eine permante AWS auf die private Festnetz-Nr. hat.
Die permante AWS der internen Nebenstelle trägst du einfach unter Anrufkontrolle -> Ausgehende Dienste -> Anrufweiterschaltung Sofort ein.
Hier komme ich nicht ganz klar und weiss auch nicht wo ich die Festnetz-Nr. hinterlegen soll.
0
von
vor 5 Jahren
@Herry Stoffel
Einen Kalender für die Teamsignalisieung hast du angelegt?
Die ankommenden Rufnummern landen beim Team 40?
- Hier komme ich nicht ganz klar und weiss auch nicht wo ich die Festnetz-Nr. hinterlegen soll.
Die interne Rufnummer 10 ist bei dir vorhanden?
Wenn ja, legst du unter Telefonie -> Mehr anzeigen -> Anrufkontrolle -> Ausgehende Dienste -> eine Anrufweiterschaltung Sofort von der 10 auf deine Festnetznummer ein.
Das kannst du auch gleich einfach testen, indem du mit einem anderen internen Telefon die interne Rufnummer 10 anrufst.
Du solltest dann mit deiner Festnetznummer verbunden werden.
von
vor 5 Jahren
Danke Dir, ich werde das morgen nochmal angehen.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
du hast ja bereits tolle Unterstützung von @wari1957 erhalten zu deinen Fragen. Konntest du das letzte Thema "Das Hinterlegen der Festnetz-Nr. wegen der Teamsignalisierung" schon angehen. Lass uns gern wissen, ob alles geklappt hat, oder ob du noch weitere Unterstützung benötigst.
Beste Grüße
Tanja R.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von