DigiBox Premium Anrufweiterschaltung/Abwurf bei Nichtmelden

4 years ago

Hallo,

 

Ich habe erfolgreich einen Abwurf realisiert bei Besetzt. Bekomme es aber nicht bei Besetzt oder Nichtmelden hin.

 

Es soll eine Ansage erfolgen" Hallo Kunde bitte warten", dann bei besetzt oder nicht erreichbar von Team 40 (2 DECT Telefone) soll nach einer Zeit weiter an eine Smartphone-Nummer geleitet werden.

 

Bei besetzt bekomme ich in meinem Test es hin:

 

Anwendungen -> Abwurf -> Abwurffunktion, "Neu" und nun hier als Name sagen wir "Test". Hier "Besetzt" ausgewählt.

 

Dann unter Teams dem Team 40 und Abwurffunktion/Weitere Abwurffunktion "Besetzt" eingetragen. Bei dem Parameter "Bei Besetzt" konnte ich dann "Test" auswählen.

 

Wie mache ich das nun für "Besetzt oder Nichtmelden" ? Denn sofern ich bei Anwendungen -> Abwurf -> Abwurffunktion nicht "Besetzt" sondern "Besetzt oder Nichtmelden" wähle und sagen wir Test2 nenne, kann ich unter "Teams/Abwurffunktion" den Namen der Funktion "Test2" nicht anwählen.

 

1362

0

26

    • 4 years ago

      @Garack 

      Eine Möglichkeit:

      Eine Abwurffunktion Direkt auf deine interne Mobilfunknummerweiterleitung (z.B. 48) erstellen.

      Ein neues Team (z.B. interne Rufnummer 45) anlegen, dort die aktive Anrufvariante auf 1 setzen und Anrufweiterschaltung erlauben setzen.

      Unter der Anrufvariante 1 eine sofortige Weiterleitung auf deine direkte Abwurffunktion setzen.

      Im Team 40 dann unter Anrufvariante 1 bei Nichtmelden das Team 45 auswählen und eventuell die Zeit bis Abwurf anpassen.

      Das sollte eigentlich funktionieren.

       

      0

      24

      Answer

      from

      4 years ago

      @Garack 

      Daß es an den Gesprächskanälen liegt, glaube ich nicht.

      Ich nutze einen MagentaZuhause M und habe "Besetzt beginnend" getestet mit zwei Teilnehmern.

      Beim 3. Teilnehmer wurde dann das Mobiltelefon angeklingelt.

       

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      @wari1957 Da unsere Einstellungen gleich sind liegt es dann an...

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      @Garack 

      Gute Frage.

      Die DB hat einfach zuviele Einstellmöglichkeiten.

       

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Garack,

      ich kann Ihnen anbieten einen Auftrag an unseren Remote-Service zu geben. Die Kollegen können Ihre Einstellungen per Fernwartung überprüfen und ggf. auch ändern.

      Dies kann allerdings je nach Aufwand kostenpflichtig sein.

      Wenn Sie das wünschen, dann hinterlegen Sie bitte Ihre Kundendaten in Ihrem Profil und geben Sie mir dann bitte kurz Bescheid, wann ich Sie gut erreichen kann.

      Viele Grüße Martina Ha.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too