Gelöst
Digibox Premium PBX Mode mit mehr als 2 Leitungen funktioniert nicht
vor 3 Jahren
Guten Tag,
wir betreiben eine Digibox Premium als Router und auch als Telefonanlage ( PBX -Mode). Angeschlossen sind 4 VoIP Telefone (elmeg IP630), 1 analoges Telefon, eine analoges Fax, ein Fax per ISDN.
Wir haben zu dem "normalen" SIP Trunk Anschluss 4 weitere Sprachleitungen dazu gebucht; dies wurde auch geprüft. Trotzdem können nicht mehr als 2 Gespräche gleichzeitig angenommen werden.
Angenommen heißt in diesem Fall eine automatische Annahme durch die Digibox, so dass die Anrufe in einer Warteschleife landen und vom Team abgearbeitet werden können.
Lt. diversen Beschreibeungen können bis zu 16 Leitungen parallel genutzt werden. In den VoIP Einstellungen ist im Feld "Anzahl der zulässigen gleichzeitigen Gespräche" >uneingeschränkt< ausgewählt.
Vielen Dank für Hilfe!
Anzahl der zulässigen gleichzeitigen Gespräche
1112
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Monaten
159
0
4
1356
0
7
vor 2 Jahren
209
0
2
vor 3 Jahren
428
0
3
285
0
8
vor 3 Jahren
so dass die Anrufe in einer Warteschleife landen
Anzahl in der Warteschleife?
6
Antwort
von
vor 3 Jahren
Die Digibox hat eine separate Einstellung für die maximale Anzahl der Gespräche in der Warteschleife.
Findest Du bei den Einstellungen für die Warteschleife.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@KuM1
Ich spreche von der Warteschlange.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guter Hinweis. Leider gibt es die Einstellung nur für Warteschlangen mit dem Abwurftyp "bei besetzt". Beim Typ "direkt" gibt es sie nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Moin @KuM1,
haben dir die Hinweise der anderen User bereits abschließend weitergeholfen, oder besteht noch Klärungsbedarf? Über eine kurze Rückmeldung freue ich mich.
Viele Grüße,
Lin J.
16
Antwort
von
vor 3 Jahren
Auch wenn keine Gespräche geführt werden.
Ich teste folgendermaßen: Anruf mit 1. Telefon -> Warteschleife (ich nehme nicht ab); Anruf mit 2. Telefon -> Warteschleife (ich nehme nicht ab); Anruf mit 3. Telefon -> Besetztzeichen; -> nehme 1. Gespräch an und lege 1. Gespräch auf -> danach ist nur noch Telefon 2 in der Warteschleife -> Anruf mit Telefon 3 (das ja nun eigentlich das 2. Gespräch ist) klappt
Also: ein 3. Anruf bekommt immer besetzt!
Antwort
von
vor 3 Jahren
@KuM1
Das ist nicht logisch.
Wie sieht denn die Abwurffunktion offen aus?
Antwort
von
vor 3 Jahren
ICH HABE ES HINBEKOMMEN! Ein bisschen "durch die Brust ins Auge"
Also:
Ich habe nun 2 Abwurffunktionen dafür, "offen" und "funcWarteschleife". Hier der Ablauf:
1) in Variante die Funktion "offen" eingestellt: Bei Anruf direkt (!) Abwurf ins Team 42 ohne Ansage -> Team 42 übernimmt
2) Team 42 signalisiert gleichzeitig und nimmt mit Warteschleife (das ist der Ansagetext) an UND zusätzlich ist die weitere Abwurffunktion eingestellt -> bei besetzt (!) in die Funktion "funcWarteschleife" ab dem 3. Teilnehmer
3) Funktion "funcWarteschleife" übernimmt Anrufe mit Warteschleife (das ist der Ansagetext) und hat als Zielrufnummer natürlich auch das Team!
Bislang mit 3 Telefonanrufen getestet! Morgen teste ich mit 4 Telefonen bzw. Anrufen!
Bildschirmfoto 2022-02-17 um 19.43.02.png
Bildschirmfoto 2022-02-17 um 19.43.15.png
Bildschirmfoto 2022-02-17 um 19.39.36.png
Bildschirmfoto 2022-02-17 um 19.41.07.png
Bildschirmfoto 2022-02-17 um 19.40.21.png
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
ICH HABE ES HINBEKOMMEN! Ein bisschen "durch die Brust ins Auge"
Also:
Ich habe nun 2 Abwurffunktionen dafür, "offen" und "funcWarteschleife". Hier der Ablauf:
1) in Variante die Funktion "offen" eingestellt: Bei Anruf direkt (!) Abwurf ins Team 42 ohne Ansage -> Team 42 übernimmt
2) Team 42 signalisiert gleichzeitig und nimmt mit Warteschleife (das ist der Ansagetext) an UND zusätzlich ist die weitere Abwurffunktion eingestellt -> bei besetzt (!) in die Funktion "funcWarteschleife" ab dem 3. Teilnehmer
3) Funktion "funcWarteschleife" übernimmt Anrufe mit Warteschleife (das ist der Ansagetext) und hat als Zielrufnummer natürlich auch das Team!
Bislang mit 3 Telefonanrufen getestet! Morgen teste ich mit 4 Telefonen bzw. Anrufen!
Bildschirmfoto 2022-02-17 um 19.43.02.png
Bildschirmfoto 2022-02-17 um 19.43.15.png
Bildschirmfoto 2022-02-17 um 19.39.36.png
Bildschirmfoto 2022-02-17 um 19.41.07.png
Bildschirmfoto 2022-02-17 um 19.40.21.png
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von