Solved
DigiBox Premium Team-Mailbox übernimmt den Anruf nicht...
5 years ago
Ich habe bei unserer Digitalisierungsbox Premium streng nach dem entsprechendem Video eine Team-Mailbox eingerichtet. Also erst Teamrufnummer angelegt und dann eine Mailbox mit dieser Nummer. Aber egal was ich versuche, diese Mailbox übernimmt die Anrufe nicht, geht also nicht ran. Eine einzelne Mailbox für eine interne Nummer geht.
Ich habe auch probeweise bei einer der Nebenstellen eine Weiterleitung (sofort) auf die interne Teamnummer gemacht und die Teammailbox auf direkte Rufannahme gestellt, aber nichts passiert. Es klingelt halt einfach weiter, ohne das die Teammailbox ran geht.
Ich habe nochmals das Einrichtungsvideo angeschaut und alle Einstellungen kontrolliert und alles ist so wie in dem Video gezeigt.
Was mache ich falsch oder was muss ich noch tun, damit die Teammailbox Anrufe annimmt.
Vielen Dnak
542
12
This could help you too
2 years ago
228
0
2
6 years ago
255
0
2
8 months ago
177
0
4
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 years ago
@Uwe2202
Du hast ein Team mit einer internen Rufnummern angelegt?
Dann eine VMB für diese interne Rufnummer eingerichtet?
Für diese VMB eine direkte Rufannahme aktiviert?
Dann sollte ein interner Anruf von einer Nebenstelle auf die Rufnummer des Teams (z.B. *48) auf die VMB weitergeleitet werden.
Ist dem so?
7
Answer
from
5 years ago
Aber dann habe ich ja mein Problem nicht gelöst. Wenn ich in der Anrufvariante 1 die Nebenstellen einstelle, die klingeln sollen, geht ja die VMB bei den anderen nicht ran oder bringe ich da was durcheinander.
Ich erkläre nochmal was ich will. Wir haben 5 externe Nummern, die auf verschiedenen internen Nebenstellen landen. Die VMB soll allerdings bei allen externen Nummern rangehen. Alle Mitarbeitenden sollen eine einheitliche VMB bekommen. Daher war ja meine Idee, diese Teamnummer anzulegen und dann eine AWS bei den einzelnen internen Nummern auf diese Teamnummer zu machen und dann geht bei Nichtmelden halt die VMB ran. Aber das klappt ja wie gesagt nicht.
Answer
from
5 years ago
@Uwe2202
wenn du eine VMB für alle Nebenstellen möchtest, lege ein virtuelles SIP-Endgerät/interne Rufnummer (z.B. 49) an.
Dann eine dauerhafte AWS von der z.B. 49 auf die 50 (sofern nicht geändert).
Dann hast du deine VMB (49) für alle.
Die einzelnen Nebenstellen müßen dann bei Bedarf eine AWS auf die 49 aktivieren.
Answer
from
5 years ago
Ok, danke. Das klingt logisch und sollte funktionieren. Da habe ich wohl eindeutig zu kompliziert gedacht:-)
Versuche das am WE mal und melde dann hoffentlich Erfolg.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
du hast ja bereits von @wari1957 fachkundige Unterstützung erhalten. Ich hoffe, du konntest am Wochenende das Ganze testen und es hat zum Erfolg geführt. Es wäre klasse, wenn du uns berichten könntest, ob das die Lösung war.
Falls noch weitere Hilfe benötigt wird, melde dich gern wieder hier.
Beste Grüße
Tanja R.
2
Answer
from
5 years ago
Die Lösung hat soweit funktioniert. Was ist jetzt noch nicht gefunden habe ist, wo ich die Zeitspanne der AWS einstellen kann. Ich kann ja bei dem Benutzer die AWS bei Nichtmelden aktivieren, aber keine Zeitspanne definieren, wann die AWS starten soll. Kann ich das einstellen?
Answer
from
5 years ago
@Uwe2202
Könnte eventuell unter Home -> Mehr anzeigen -> Systemverwaltung Globale Einstellungen -> Timer zu finden sein.
CFNR.
Probiers aus.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@Uwe2202
Könnte eventuell unter Home -> Mehr anzeigen -> Systemverwaltung Globale Einstellungen -> Timer zu finden sein.
CFNR.
Probiers aus.
0
Unlogged in user
Ask
from