Digibox VPN Umstellung von DynDNS auf feste IP
3 years ago
Hallo,
leider kenne ich den VPN -Client, bzw. die VPN Konfiguration der DigiBox nicht.
Ein VPN welches über den DynDNS Anbieter nicht stabil läuft, soll auf feste IP umgestellt werden.
Wo müssen hier Anpassungen vorgenommen werden?
Einmal am VPN -Client, und auch bei der DigiBox.
Danke.
245
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
All
This could help you too
531
0
2
6 years ago
167
0
2
3 years ago
1353
0
1
262
0
18
174
0
1
Popular tags last 7 days
TV
 Entertain TV
 Mietgeräte
 Einstellungen
 Smart tv
 EntertainTV
 Magentasport
 Störung
 Timeshift
 Lan
 You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
wari1957
3 years ago
Ein VPN welches über den DynDNS Anbieter nicht stabil läuft, soll auf feste IP umgestellt werden.
Und warum sollte das dann "stabiler laufen"?
In der DB mußt du für die Nutzung der festen IP den Internetzugang mit den korrekten Zugangsdaten konfigurieren, die feste IP im Kundencenter aktivieren und die DB neu verbinden.
Im Client mußt du anstelle des DynDNS Namens die feste IP eintragen.
1
3
naloger
Answer
from
wari1957
3 years ago
Naja,
momentan gibt es wohl schonmal Abbrüche, bzw. Probleme beim Verbindungsaufbau.
Das ist eine manuelle Aktualisierung IP-Adresse - DNS erforderlich.
Deshalb der Versuch mit einer festen IP-Adresse.
0
wari1957
Answer
from
wari1957
3 years ago
momentan gibt es wohl schonmal Abbrüche, bzw. Probleme beim Verbindungsaufbau.
Dann hast du keine stabile Leitung?
Der Name wird ja nur einmal aufgelöst und dann über die IP-Adresse verbunden.
Ich hatte mit DynDNS noch nie ein Problem.
0
naloger
Answer
from
wari1957
3 years ago
Das ist auch eine Vermutung, ist in Prüfung.
Danke.
0
Unlogged in user
Answer
from
wari1957
Käseblümchen
3 years ago
Vor allem musst du erst mal einen Vertrag haben, der eine feste IP enthält.
Gibts meines Wissen im Privarkundensektor nicht.
0
2
naloger
Answer
from
Käseblümchen
3 years ago
Dessen binm ich mir bewußt.
0
fdi
Answer
from
Käseblümchen
3 years ago
@naloger
ich nutze auch OpenVPN auf meinem Router als Server und als Client im "Road-Warrior-Setup" auf meinem Laptop.
Dann Ganze geschieht auch über DynDNS für meine dynamische Öffentliche IP und da ohne Probleme mit (solange der Router läuft).
0
Unlogged in user
Answer
from
Käseblümchen
Unlogged in user
Ask
from
naloger