Gelöst

Digitale Signatur Phishing?

vor 8 Monaten

Hallo!

Ich habe eine Mail von digital-signieren@signatur.telekom.de erhalten. Ich soll eine digitale Unterschrift leisten. Da wir jetzt Glasfaser bekommen, würde das schon passen, aber eigentlich habe ich doch schon alles unterschrieben. Außerdem widerspricht diese Mail allen Kriterien der Telekom für sichere Mails, die sie selbst aufgestellt hat. Handelt es sich um Phishing ?

676

11

    • vor 8 Monaten

      Hallo @Nina_77 

       

      Phishing Mails erkennt man besonders auch daran:

       

      • keine persönliche Anrede
      • Absender xxx@t-online.de  (Telekom versendet nicht mit dieser Absende-Adresse
      • Rechtschreibung?
      • Daten sollen eingegeben werden, zb IBAN , Passwörter, usw
      • Druck wird aufgebaut, in kurzer Zeit zu handeln, sonst Sperre

       

      Man kann auch (am PC), mit dem Mauszeiger auf den Absender, bzw auf den Link, den du klicken solltest, (ohne zu klicken) , dann erscheint eine Anzeige (unten links oder so), wo die Adresse tatsächlich hinführt

       

      Hier mal weitere Infos:

       

      Gruß Marcel

       

       

       

       

       

       

      0

    • vor 8 Monaten

      Nicht reagieren. Keine Anhänge öffnen. Schau über Browser in Dein Kundenkonto, ob da etwas hinterlegt ist.

      0

    • vor 8 Monaten

      Ich habe nach Abschluß des Glasfaserauftrags auch eine Mail von "Deutsche Telekom <digital-signieren@signatur.telekom.de>" erhalten um den Anbieterwechsel zu signieren. Die Mail war legitim und leitet auf docusign.net um. Das ist ein seriöser Anbieter, wird bei uns in der Firma z.B. zum Unterzeichnen von Änderungsverträgen o.ä. genutzt.

       

      4

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Was soll ich da sagen? Ich habe beschrieben, wie es bei mir war und dass die Mail bei mir legitim war. Ob das Verfahren der Weisheit letzter Schluß ist, mag ich nicht beurteilen.

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      wizer

      Und wenn ich das aber nicht will?

      Und wenn ich das aber nicht will?
      wizer
      Und wenn ich das aber nicht will?

      Dann lässt es halt und es kommt ggf. kein Vertrag zustande. 

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Hallo @Nina_77,

       

      wie ich lese, hast du bereits eine hilfreiche Antwort von @Marcel2605 erhalten. Ich prüfe gerne einmal die E-Mail, die du erhalten hast. 

       

      Passt dir heute noch ein Telefonat?

       

      Beste Grüße

      Malte

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Danke, das hilft mir weiter!

      0

    • vor 8 Monaten

      Ne, es hat sich erledigt. Ich habe die Mail geöffnet und sie war seriös. Danke!

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      @Nina_77,

       

      verstehe. 

      Das Öffnen von E-Mails, die im Verdacht stehen, schädlich zu sein, ist allerdings keine empfohlene Vorgehensweise. 

       

      Bei weiteren Fragen oder anderen Anliegen gerne wieder schreiben.

      Ich wünsche ein schönes Wochenende.

       

      Beste Grüße

      Malte

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Monaten

      @Nina_77,

       

      verstehe. 

      Das Öffnen von E-Mails, die im Verdacht stehen, schädlich zu sein, ist allerdings keine empfohlene Vorgehensweise. 

       

      Bei weiteren Fragen oder anderen Anliegen gerne wieder schreiben.

      Ich wünsche ein schönes Wochenende.

       

      Beste Grüße

      Malte

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      192

      0

      2

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      1442

      0

      5

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      180

      0

      2

      in  

      308

      0

      3

      Gelöst

      in  

      2725

      0

      1