Digitalisierungsbox 2 und WLAN-Mesh
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
wir leben in einem recht großen Haus (Grundfläche) auf 3 Ebenen. Leider haben es die Eltern seinezeit versäumt Netzwerkanschlussdosen setzen zu lassen. Ich würde nun gerne von der Digitalisierungsbox im Keller ausgehend, ein Mesh-WLAN-Netz aufbauen. Wie muss ich da vorgehen und mit welchen Repeatern habt ihr gute Erfahrung gemacht? Wäre auch ein Mix von WLAN und StromLan denkbar/möglich?
Vielen Dank für eure Hilfe
Achim Weifenach
539
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
241
0
1
Gelöst
vor 2 Jahren
956
2
2
715
0
3
vor 2 Jahren
Wie muss ich da vorgehen und mit welchen Repeatern habt ihr gute Erfahrung gemacht? Wäre auch ein Mix von WLAN und StromLan denkbar/möglich?
Mesh funktioniert nicht Herstellerübergreifend.
Wenn es Mesh sein soll, und der Router soll bleiben:
Ein paar Speedhome WLAN.
Einer davon als Mesh-Master (per LAN mit der Digibox)
Speed Home WLAN bzw. Speed Home WiFi als Mesh-Basis einrichten
Wie schon geschrieben, es ist auch möglich, eine Weiße oder Schwarze Scheibe als Mesh-Basis zu verwenden. Dazu wird wie folgt vorgegangen:
Wiederum ist Voraussetzung, dass die Weiße oder Schwarze Scheibe auf Werkseinstellungen zurückgesetzt ist. Dies ist in der Regel beim Neukauf oder Neumietung der Mesh-Komponenten der Fall.
Quelle: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/ba-p/5772507
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
@weifo
Könnte man,
aber gerade bei VDSL nicht zu empfehlen. Da sind DSL Abbrüche vorprogrammiert. PowerLAN arbeitet auf dem gleichen Frequenzbereich wie DSL.
VDSL bis 50 kann noch funktionieren, ab 100 aufwärts sind die Gefahr der Abbrüche groß. Ebenso störst du mit PowerLAN auch die DSL Verbindungen deiner Nachbarn.
Bei MagentaTV mit Receiver usw, wirst du Bild Störungen bekommen.
Versuche LAN Kabel zu legen.
Selbst wenn du den Router tauschst, bis zum EG dann über WLAN mit dem Speedhome WLAN verbindest und weitere Repeater in Reihe bis zum 3. OG...
Das ist alles schwierig zu sagen.
Hier kannst du nur testen und ggf innerhalb von 14 Tagen die Geräte widerrufen.
LAN Kabel ggf durch Treppenhaus oder vllt toter Kamin..
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke Marcel, ich werde das einmal ausprobieren.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi @weifo,
halte uns gerne auf dem Laufenden, ob die, wie immer, großartigen Tipp von @Marcel2605 geholfen haben.
Gruß
Sören G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von