Solved
Digitalisierungsbox Basic
4 years ago
Hallo,
ich bräuchte Hilfe bei einer Digitalisierungsbox Basic. Ich möchte einen Repeater per Wlan mit der Box verbinden , aber das klappt nicht mit WPS habe auch in der Box den Frequenzbereich von 2,4 auf 5 GHz geändert die Box verbindet sich nicht mit dem Repeater. Ein Reset und ein neuer Repeater hat auch nichts geholfen. Weiß jemand eine Lösung ?
gruss Hugl
TP-Link TL-WA850RE
1153
12
This could help you too
Solved
5343
0
6
Solved
556
0
2
4 years ago
@hugl hast Du das 2, 4 GHz Netz mal ausgeschaltet?
3
Answer
from
4 years ago
Ja hab ich, mit dem Smartphone komme ich in die Box einwandfrei rein per WLan
Answer
from
4 years ago
Hab ich
Answer
from
4 years ago
Hab ich
Damit meinst Du, dass Du WLAN-Namen ( SSID ) und WLAN-Schlüssel (PSK) geändert hast. Dann überprüfe bitte, ob der WLAN-Name ( SSID ) Leerzeichen, Sonderzeichen und Umlaute (üäöß, ÜÄÖ) hat und entferne/ersetze diese. Auch beim WLAN-Schlüssel (PSK) ist es empfehlenswert auf Umlaute, Sonder- und Leerzeichen zu verzichten, da gerade billige Fernostprodukte mit der Umsetzung dieser Zeichen nicht immer zurechtkommen.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
TP-Link TL-WA850RE
Dieser Repeater kann nur 2,4 GHz WLAN!
https://www.tp-link.com/de/home-networking/range-extender/tl-wa850re/
Das 2,4 GHz WLAN Band in der Digitalisierungsbox Basic muss also eingeschaltet sein, sinnvoll ist es, generell beide Bänder eingeschaltet zu lassen. Hast Du den WLAN-Namen ( SSID ) und den WLAN-Schlüssel (PSK) in der Digibox Basic verändert?
Gruß Ulrich
1
Answer
from
4 years ago
@UlrichZ hast rcht, hab mich mit dem Netz vertan
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
hat der Hinweis von @UlrichZ weitergeholfen?
Lieben Gruß, Melanie B.
4
Answer
from
4 years ago
Nein , ich habe keine WLan Verbindung mit meinen TPLink Repeater und der Digitalisierungsbox herstellen können.
Ich habe mir mal die Bedienungsanleitung dieses Repeaters angesehen:
https://static.tp-link.com/2021/202105/20210507/7106509184_Range-Extender(12%20EU1%20Languages)_QIG_V1.pdf
Wenn ich diese richtig verstanden habe, lässt sich der Repeater nicht per WPS mit einem Access Point wie die Digitalisierungsbox Basic verbinden. Die Zugangsdaten zum Access Point müssen manuell in den Repeater eingetragen werden.
Aber, wenn er jetzt auch mit LAN-Kabelverbindung als zusätzlicher Access Point läuft, ist ja alles okay. Wobei mich wundert, dass der benötigt wird, da die Digibox durch die vier externen Antennen eigentlich gerade im 2,4 GHz WLAN eine hohe Reichweite haben sollte.
Gruß Ulrich
Answer
from
4 years ago
die Digitalisierungsbox steht im Keller und im 1.Stock ist kein WLan Empfang mehr möglich, obwohl wie du ja geschrieben hast die Digi 4 Antennen hat. Eine Fritzbox 7590 geht da weiter ....
Answer
from
4 years ago
die Digitalisierungsbox steht im Keller
Wieso wird ein Router mit WLAN im Keller aufgestellt, steht der Mobilfunkmast oder Fernsehturmurm auch in der Tiefgarage?
Eine Fritzbox 7590 geht da weiter ....
Das bezweifele ich, eine FRITZ!Box kann auch nicht zaubern. Hast Du die Antennen der Digibox mal anders ausgerichtet zum Beispiel zwei Antennen in horizontale Position gebogen?
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Nein , ich habe keine WLan Verbindung mit meinen TPLink Repeater und der Digitalisierungsbox herstellen können. Ich hab`s jetzt anders gelöst und zwar habe ich den TP Repeater als Access point konfiguriert und dann per LAN Kabel verbunden. Funkioniert tadelos.
Danke Gruß Hugl
0
Unlogged in user
Ask
from