Digitalisierungsbox glasfaser modem

vor einem Jahr

Hallo Community,

habe heute die Digitalisierungsbox Smart 2 sowie das zugehörige Glasfasermodem, zum Einstecken in die Box, erhalten.

Nun ist es so,das ich vom Router der im Erdgeschoss steht, in den Keller, wo zukünftig der Glasfaseranschluss eintritt ein 5 Meter  langes Cat7 Netzwerkkabel liegen habe.

 

Meine Frage hierzu: ich kann das Glasfasermodem doch einfach im Keller mit einer Kupplung ans Netzwerkabel anstecken und dieses dann oben im Router einstecken, oder?

 

Gruß

Andreas

449

0

28

    • vor einem Jahr

      Ja, das sollte kein Problem sein.

      0

      0

    • vor einem Jahr

      Ich bin jetzt gerade am überlegen ob es da eine entsprechende Kupplung gibt denn das von dir angesprochene Modem ist ja für nen SFP-Port gedacht.

       

      Ich würde an deiner Stelle das lieber zum Glasfasermodem 2 greifen. Macht an der Stelle dann mehr Sinn.

      0

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      LTJG Boimler

      Ich denke er meint das schon mit dem Glasfasermodem 2

      Ich denke er meint das schon mit dem Glasfasermodem 2
      LTJG Boimler
      Ich denke er meint das schon mit dem Glasfasermodem 2

      Ich denke nicht denn üblicherweise bestellt man zur Digibox folgendes Modem:

      https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl/produkt/digitalisierungsbox-glasfasermodem-kaufen

       

      0

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      genau dieses Modem hab ich erhalten

      0

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Andreasp36

      genau dieses Modem hab ich erhalten

      genau dieses Modem hab ich erhalten
      Andreasp36
      genau dieses Modem hab ich erhalten

      Eben, denn das Glasfasermodem 2 kann man ja nicht in die Box stecken Zwinkernd

       

      Gib es zurück und hol das andere Modem

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Das Glasfasermodem 2 habe ich bei der Geschäftskunden Hotline auch angesprochen. Hier wurde dieses verneint , es würde nur das gelieferte Modem angeboten bzw. funktionieren ??!

      0

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ach, das ist ein SFP Modul? Dann die Box in den Keller und oben mit Switch und AccessPoints weiter machen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Andreasp36

      habe heute die Digitalisierungsbox Smart 2 sowie das zugehörige Glasfasermodem, zum Einstecken in die Box, erhalten. Nun ist es so,das ich vom Router der im Erdgeschoss steht, in den Keller, wo zukünftig der Glasfaseranschluss eintritt ein 5 Meter langes Cat7 Netzwerkkabel liegen habe.

      habe heute die Digitalisierungsbox Smart 2 sowie das zugehörige Glasfasermodem, zum Einstecken in die Box, erhalten.

      Nun ist es so,das ich vom Router der im Erdgeschoss steht, in den Keller, wo zukünftig der Glasfaseranschluss eintritt ein 5 Meter  langes Cat7 Netzwerkkabel liegen habe.

      Andreasp36

      habe heute die Digitalisierungsbox Smart 2 sowie das zugehörige Glasfasermodem, zum Einstecken in die Box, erhalten.

      Nun ist es so,das ich vom Router der im Erdgeschoss steht, in den Keller, wo zukünftig der Glasfaseranschluss eintritt ein 5 Meter  langes Cat7 Netzwerkkabel liegen habe.


      Denke du meinst das SFP-Modul,

      leg statt dem LAN-Kabel ein GF-Kabel.

      5

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      also soll ich dieses Modem besorgen ? : Glasfaser Modem 2 kaufen | Telekom

      0

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Andreasp36

      also soll ich dieses Modem besorgen ? : Glasfaser Modem 2 kaufen | Telekom

      also soll ich dieses Modem besorgen ? : Glasfaser Modem 2 kaufen | Telekom

      Andreasp36

      also soll ich dieses Modem besorgen ? : Glasfaser Modem 2 kaufen | Telekom


      Genau

      0

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Andreasp36

      wenn ich die Möglichkeit hätte ein Leerror zu legen.... ist mir aber zu viel Aufwand

      wenn ich die Möglichkeit hätte ein Leerror zu legen.... ist mir aber zu viel Aufwand
      Andreasp36
      wenn ich die Möglichkeit hätte ein Leerror zu legen.... ist mir aber zu viel Aufwand

      Den Aufwand hättest du schon vorher machen müßen,

      CAT-Kabel sollen in Leersystemen auswechselbar verlegt werden,

      oftmals ist die Kabelisolierung gar nicht für up-Montage freigegeben.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      dann bräuchte ich im Prinzip ja auch nicht die Smart 2 und könnte meinen vorhandenen Zyxel 5501 Router weiterverwenden , oder?

      0

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Andreasp36 

       

      Den Router, den du an das GF-Modem 2 anschließt, muss nur PPPoE über VLAN 7  am WAN-Port beherrschen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Der Router bleibt dir überlassen, je nachdem welcher dir am ehesten zusagt

      0

      0

    • vor einem Jahr

      Andreasp36

      Meine Frage hierzu: ich kann das Glasfasermodem doch einfach im Keller mit einer Kupplung ans Netzwerkabel anstecken und dieses dann oben im Router einstecken, oder?

      Meine Frage hierzu: ich kann das Glasfasermodem doch einfach im Keller mit einer Kupplung ans Netzwerkabel anstecken und dieses dann oben im Router einstecken, oder?
      Andreasp36
      Meine Frage hierzu: ich kann das Glasfasermodem doch einfach im Keller mit einer Kupplung ans Netzwerkabel anstecken und dieses dann oben im Router einstecken, oder?

      Wenn du das SFP-Modul für die Digibox meinst, nein, so geht das nicht. Das muss schon direkt in Digibox gesteckt werden.

       

      Wenn du dagegen den GF-TA im KG hast und den Router weiterhin im EG (mit CAT7-Kabel dazwischen), benötigst du stattdessen das separat erwerbbare Glasfasermodem 2.

       

       

      Andreasp36

      Hier wurde dieses verneint , es würde nur das gelieferte Modem angeboten bzw. funktionieren ??!

      Hier wurde dieses verneint , es würde nur das gelieferte Modem angeboten bzw. funktionieren ??!
      Andreasp36
      Hier wurde dieses verneint , es würde nur das gelieferte Modem angeboten bzw. funktionieren ??!

      Diese Aussage war dann so nicht korrekt.

       

       

      Andreasp36

      und könnte meinen vorhandenen Zyxel 5501 Router weiterverwenden , oder?

      und könnte meinen vorhandenen Zyxel 5501 Router weiterverwenden , oder?
      Andreasp36
      und könnte meinen vorhandenen Zyxel 5501 Router weiterverwenden , oder?

      Exakt.

      0

    • vor einem Jahr

      Wenn er es wieder zurück bekommt, klingt ja nach GK.

      0

      7

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      LTJG Boimler

      Auch für GK, Weil Digibox klingt danach, aber dann ist ja gut. Wusste ich nicht :).

      Auch für GK, Weil Digibox klingt danach, aber dann ist ja gut. Wusste ich nicht :).

      LTJG Boimler

      Auch für GK, Weil Digibox klingt danach, aber dann ist ja gut. Wusste ich nicht :).


      Ja,  bei der Telekom auch für GK

      0

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Danke, gut zu wissen.

      0

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Andreasp36 ,

       

      vielen Dank, für deinen Beitrag.

       

      Ich würde mich hier anschließen:

      CobraCane

      Ich würde an deiner Stelle das lieber zum Glasfasermodem 2 greifen. Macht an der Stelle dann mehr Sinn.

      Ich würde an deiner Stelle das lieber zum Glasfasermodem 2 greifen. Macht an der Stelle dann mehr Sinn.
      CobraCane
      Ich würde an deiner Stelle das lieber zum Glasfasermodem 2 greifen. Macht an der Stelle dann mehr Sinn.

      Du kannst das gelieferte Glasfasermodem einfach wieder zurücksenden. 

       

      Falls du meine hilfe benötigst, gib mir gerne hier einen Ping.

       

      Viele Grüße

      Svenja 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Die Kombination Digibox Smart 2 und Glasfaser Modem 2 würde auch funktionieren?

       

      Dann danke ich allen schon mal für die Zahl - und hilfreichen Hinweise und schaue welche Lösung für mich nun in Frage kommt .

       

      Gruß 

      Andreas 

       

      0

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Andreasp36

      Die Kombination Digibox Smart 2 und Glasfaser Modem 2 würde auch funktionieren?

      Die Kombination Digibox Smart 2 und Glasfaser Modem 2 würde auch funktionieren?
      Andreasp36
      Die Kombination Digibox Smart 2 und Glasfaser Modem 2 würde auch funktionieren?

      Ja, auch die funktioniert, welchen Router du hinter das Glasfasermodem 2 anschließt ist dir überlassen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    4421

    2

    18

    vor 2 Jahren

    271

    0

    3

    Gelöst

    vor 2 Jahren

    1145

    0

    3

    Gelöst

    508

    0

    2

    in  

    1736

    0

    5