Gelöst
Digitalisierungsbox hinter FritzBox per VPN Site to Site
vor 5 Jahren
Guten Tag,
ich habe folgendes Szenario:
- Büroanschluss mit Digitalisierungbox Premium ("Firmenbox") direkt am Telekomanschluss als normaler Router.
- Privatanschluss bei einem Kabelkanbieter (mit öffentlicher IPv4 Adresse) und einer FritzBox als Router
- Für das Büro zuhause hinter der FritzBox eine Digitalisierungsbox Premium ("Privatbox"), die eine Netztrennung zum Privatnetz erstellen soll und dann dauerhaft per VPN im Firmennetz eingewählt sein soll. Die Privatbox habe ich gerade erst ausgepackt, es gibt bis auf die Internetverbindung per "externes Gateway/Kabelmodel" keine weiteren Einstellungen
- Surfen etc. geht problemlos über die Privatbox
Die Digitalisierungboxen habe ich nach diesem Video eingerichtet:
https://digitalisierungsbox.bintec-elmeg.com/vpn-site-to-site-zwischen-zwei-digitalisierungsboxen/
In der FritzBox habe ich die Privatbox als Exposed Host angegeben, testweise habe ich auch mal eine ganz normale Weiterleitung auf einen Rechner mit offenem Port 80 gemacht, das funktioniert (IP stimmt also).
Beim Verbindungsaufbau steht in der Oberfläche beider Digitalisierungsboxen als Status "Phase 1 aktiv".
Diesen Thread habe ich schon bearbeitet, trotz der für die Digitalisierungsbox angegeben Einstellungen ist das Ergebnis unverändert:
Portweiterleitungen gibt es auf den beiden Digitalisierungsboxen keine, an den Firewalleinstellungen wurde meines Wissens auch nichts geändert
Nun zur eigentlich Fragen:
Wo kann ich Logs finden mit denen eine nähere Eingrenzung des Fehlers möglich ist? Oder gibt es noch andere Aspekte, die ich übersehen habe?
Im Anhang ein paar Screenshots
Vielen Dank
iuv
1104
0
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
684
0
4
7214
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@iuv
In deiner Firmenbox ist das Gast-WLAN falsch.
Du hattest von 192.168.4.0/24 geschrieben.
0