Gelöst
Digitalisierungsbox Premium, Benutzername anstelle von Anschlussrufnummer! Keine Anrufe zum TLN. Nur Abwurf! ???
vor 2 Jahren
Hallo MI, (menschliche Intelligenz), ich brauche eure Hilfe, jetzt wird es komplizier:
Bis Oktober 2022 lief alls einwandfrei. Dann hat der Anbieter etwas umgestellt. SIP-PROXY hinzugefügt.
Seid dem kommen keine Anrufe mehr rein. "TLN ist derzeit nicht verfügbar". GlobalerAbwurf ist aus.
Schalte ich den Abwurf an, wird die Endstelle gerufen. Das bedeutet das die Rufnummer die "ankommt" nicht bekannt ist, also abwurf!
Habe ganz lange gesucht und Debug und Protokolle gelesen. Dann heraus gefunden das bei einem Anruf auf meien Rufnummer unter Anwendungen-Anrufliste keine Rufnummer steht sondern der Benutzername vom ext. SIP TLN.
To: <sip:xxxxxx@sip.gvg-glasfaser.de> (bei xxxxxx steht der Benutzer nicht die Rufnummer) oder muss das so?
Jetzt meine Frage: Kommt die DIGIBOX mit irrgendeiner Änderung nicht zurecht?
Die SIP-Rufnummer läuft auf der FritzBox und auch im Softphone auf PC!
Vielleicht hat ja jemend eine Idee, ist der Fehler bei der DigiBox oder beim Provider oder bei mir?
DANKE Franky
784
0
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
497
0
3
vor 2 Monaten
119
0
8
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
Hallo @DJFrankyNF ,
Die SIP-Rufnummer läuft auf der FritzBox und auch im Softphone auf PC!
was steht in deren Logfiles?
To:
Ich kenne das Problem von "fonial"; das müsste ich aber erst noch einmal auf eine "Digitalisierungsbox Premium" nachstellen. Derzeit (zum Test) hatte ich das über eine FRITZ!Box konfiguriert.
0
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @DJFrankyNF ,
Guten Morgen, ja das ist einer meiner Accounts.
...dass passt schon eher. Hier steht dann immer die "779203"?
unter Anwendungen-Anrufliste keine Rufnummer steht sondern der Benutzername vom ext. SIP TLN.
Bitte auch mal einen Screenshot von:
VoIP - Einstellungen - SIP-Provider
Nummerierung - Rufverteilung
Bitte immer mit "@" antworten.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@OlliD.IRQ8
Ich bin sehr froh das ich mich mit jemanden austauschen kann, aber ich möchte nochmal auf folgendes hinweisen:
Bis Oktober lief alles super. Dann eine Umstellung vom Provider. Komisch ist nur das FritzBox damit klar kommt und Digibox nicht. Das was vom Provider kommt, kann in der DigiBox nicht umgestzt werden!
Oder ich habe eine falsche Einstellung in der DigiBox...
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @DJFrankyNF ,
ersetze mal unter "EXTERNE ANSCHLÜSSE - RUFUMMERN" die MSN des SIP-Kontos mit der aus der Anrufliste angezeigten (falschen) Rufnummer.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @DJFrankyNF ,
ich kenne das Problem von SIPGATE, die nutzen nicht die Rufnummer sondern eine andere Kennung für die Authentifizierung.
Damit bei sipgate die eingehenden Anrufe funktionieren, setze ich in den Erweiterten Einstellungen den Eintrag unter "Ersetzen des Präfix der eingehenden Nummer" mit Benutzernamen ersetzen durch die Rufnummer im Format 492174....
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Kalle2014und @OlliD.IRQ8
Der Vorschlag von Kalle2014 brachte die Lösung!
Die Anlage ersetzt jetzt den To: <sip:xxxxxx@... mit der Rufnummer und es funktioniert!
( Man gut die Anlage kann das!
)
Vielen Dank euch allen.
Grüße Franky
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @DJFrankyNF ,
HGW!
Falls es mal doch so sein sollte, dass der SIP-Provider eine andere (gemappte) Rufnummer übermittelt, dann so, wie ich es schon geschrieben habe:
SIP-Kontoeinstellungen (Weitere Einstellungen):
VG.
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @DJFrankyNF ,
vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community. Freut mich sehr, dass die passende Lösung gefunden wurde.
@Kalle2014 , danke dir für deine schnelle Unterstützung. 😍
Liebe Grüße , Svenja P.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von