Gelöst
Digitalisierungsbox Premium - eigene DynDNS-Adresse aus internem LAN erreichen
vor 9 Jahren
Hi,
ich hab auf Arbeit seit gestern eine Digitalisierungsbox Premium und mittlerweile auch alles konfiguriert (DynDNS, Portweiterleitungen auf unseren Server, VPN [noch ungetestet - aber was für ein Krampf das einzurichten], ...).
ABER: Bei unserer alten Fritzbox konnte ich aus dem LAN / WLAN ohne Probleme unseren Server über die Dyn-DNS-Adresse erreichen. Das geht bei der Digibox Prem nur noch über die lokale IP-Adresse.
Normalerweise wäre mir das fast egal, aber wir haben mehrere Mitarbeiter die teilweise im Außendienst tätig sind. Wenn die sich nun ins lokale WLAN einloggen empfangen sie keine Mails mehr, da der lokale IMAP-Server nicht über die Dyn-DNS-Adresse erreicht werden kann.
Ich bin mir fast sicher, dass die Lösung hierfür recht simpel sein muss. Aber das Geheimnis hat sich mir noch nicht erschlossen ...
thx im voraus
5905
0
33
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
625
0
2
vor 2 Jahren
223
0
1
444
0
6
362
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 9 Jahren
Bei der Digitalisieungsbox ist Loopback nicht automatisch aktiv. Daher funktioniert der Zugriff nicht aus dem internen Netz. Es lässt sich aber in der Digibox Konfigurieren.
Schaut auf Seite 139 bei der Bedienungsanleitung Digibox Standart als MGW (Premium habe ich momentan nicht vorliegen).. Oder sucht in der Hilfe Doku nach Loopback suchen
0
30
Antwort
von
vor 9 Jahren
Loopback wird unter Netzwerk -> NAT aktiviert.
Habe es testweise mal für alle Schnittstellen aktiviert.
Das scheint aber nur Auswirkungen im LAN zu haben. Aus dem WLAN komme ich weiterhin nicht auf den internen Server.Sorry, hatte noch eine VPN -Verbindung nach draußen offen. Aus dem internen Netz klappt es weder per LAN, noch per WLAN.
Falls das wichtig ist, ich habe für alle verwendeten Dienste/Ports entsprechende Firewall-Regeln erstellt (Quelle: Any / Ziel: Bridge_br0).
thx
TM
0
Antwort
von
vor 9 Jahren
Nachdem die Einstellungen gespeichert sind muss die box neu gestartet werden. Haben sie das gemacht?
0
Antwort
von
vor 9 Jahren
Moment ... Neustart ... keine Änderung.
Ich hatte meinen letzten Beitrag nochmal editiert, falls das untergegangen ist ...
thx
TM
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Mein derzeitiger Notbehelf: Ein Eintrag der DynDNS-Adresse als statischer Host mit der Ziel-IP-Adresse des Servers.
Damit funktioniert zwar erstmal wieder alles, aber nur solange ich keine Weiterleitungen auf ein anderes Gerät einrichten muss.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Die NAT - Konfiguration der ersten 4 Positionen ist falsch. Bitte als Quelle nicht "beliebig" sondern das WAN - Interface (WAN_DTAG...) verwenden.
Das gleiche gilt für die Firewall. Und normalerweise definiert man dafür das Zielsystem als Adresse (mit netmask 255.255.255.255) und trägt es als Ziel in die Firewall Regel ein.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von