Solved

Digitalisierungsbox Premium hinter Speedport Smart 4 betreiben

1 year ago

Hallo zusammen,

 

wir haben aktuell eine Digitalisierungsbox Premium (1) im Einsatz. Sie dient sowohl, als Router, als auch als Telefonanlage.
Da wir ab morgen Hybrid 5G nutzen können, haben wir jetzt als neuen Router einen Speedport Smart 4 angeschlossen. Konfiguration ging wie immer von selbst und hat auch alles geklappt. Die Digitalisierungsbox soll jetzt aber parallel zum Speedport laufen, als "reine Telefonanlage".  In der Digitalisierungsbox wollten wir jetzt also auch wieder eine Internetverbindung einrichten. Also "Internetverbindungen - Externes xDSL-Modem - Internetanbieter "Telekom" - Zugangsdaten eingegeben und gepeichert.  Eintrag ist angelegt und bei Status steht "schlummernd". Dann den blauen Port 5 der Digitalisierungsbox mit einem freien LAN Port des Speedports verbunden. Sobald das Kabel angeschlossen ist, ist die Digitalisierungsbox nicht mehr richtig erreichbar. (Webinterface hängt fest) Sobald man das Kabel wieder zieht ist alles normal. Muss eventuell am Routing etwas eingestellt werden? Da kenn ich mich leider überhaupt nicht aus. Die Digitaliserierungsbox habe ich auf IP 192.168.2.11 geändert, der Speedport Smart 4 hat die voreingestellte 192.168.2.1, damit sich da nichts überschneidet. 

Danke für eure Ideen!

LG Tim

363

12

  • Accepted Solution

    accepted by

    1 year ago

    Hallo @tourug ,

    als erstes würde ich die IPv4-Adresse der DB auf z.B. 192.168.0.1 ändern (br0).

    Dann eine neue Internetverbindung mit dem Typ Externes Gateway/Kabelmodem gewählt.

    Zugangsdaten brauchst Du ja keine.

    Die Schnittstelle en1-4 am einfachsten auf DHCP einstellen.

     

    5

    Answer

    from

    1 year ago

    @wari1957 Wie kan ich die DB als Ausnahme hinzufügen? Da sie eine andere IP Range hat  (192.168.0.1) taucht sie nicht in der Geräteliste auf… manuell hinzufügen über MAC Adresse geht auch nicht

    Answer

    from

    1 year ago

    @tourug 

    Warum taucht die DB nicht auf?

    Die DB ist mit dem blauen Port am Smart4 angeschlossen und bezieht per DHCP eine IPv4-Adresse vom Smart4, oder sehe ich das falsch?

    Du hast den Internetzugang der DB über den Assistenten (externes Gateway/Kabelmodem) erstellt?

    Welche IPv4-Adresse hat die DB (an den gelben Ports) jetzt?

    Welche IPv4-Adresse hat der Smart4?

     

    Answer

    from

    1 year ago

    Guten Abend @tourug,

     

    wie ich sehe, hast du bereits Hilfestellung von @wari1957 und @NPS011172 erhalten. Vielen Dank für die hilfreichen Tipps.

     

    Eine Lösung ist ebenfalls schon markiert. Das freut mich. Sollte dein Anliegen nun gelöst sein, dann lass es uns gern wissen. Falls noch Unterstützung benötigt wird, melde dich ebenfalls jederzeit bis uns hier in der Community.

     

    Beste Grüße

    Tanja R.

    Unlogged in user

    Answer

    from