VPN hinter Speedport Smart 4 Plus

3 years ago

Guten Tag,

ich möchte aus dem Internet auf den VPN Server meiner Fritzbox, die hinter dem Speedport Smart 4 Plus liegt, zugreifen. Zu diesem Zweck habe ich die UDP-Ports 500 und 4500 an die FB weitergeleitet. Leider funktioniert das nicht. Auf die Bedienoberfläche der FB kann ich allerdings per Weiterleitung der entsprechend  TCP- und UDP-Ports sehr wohl zugreifen.
Was ich mache ich falsch?

Vielen Dank im Voraus für einen Tipp!

Sacim

1172

35

  • 3 years ago

    Hallo @sacim 

    das VPN im Smart4+ (L2TP/ipsec) ist nicht aktiv?

     

    3

    Answer

    from

    3 years ago

    Nein, muss ich das denn aktivieren?

    Answer

    from

    3 years ago

    sacim

    Nein, muss ich das denn aktivieren?

    Nein, muss ich das denn aktivieren?
    sacim
    Nein, muss ich das denn aktivieren?

    Nee, sonst nimmt der sich 500,4500 UDP. Wäre eine mögliche Ursache gewesen.

    Answer

    from

    3 years ago

    Ah, gut, danke! Hätte mein auf ziemlich tönernen Füßen stehendes Verständnis auch total durcheinander gebracht...

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hallo @sacim ,

    hat die Weiterleitung der Ports funktioniert? Die Eingabe einzelner Ports ist ein wenig nicht-selbsterklärend im Speedport Smart 4. ich würde zum Testen mal Bereiche um die beiden Ports freigeben und dann den Speedport neu starten.

    Viel Erfolg,

    Coole Katze

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    Danke!
    Hier meine Portweiterleitungen. die grünen funktionieren! insofern glaube ich kaum, dass es an der Eingabe liegt. Werde es trotzdem mal probieren...

    sacim_0-1661180710915.png

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    @sacim : leite mal zusätzlich den Port 10.000 TCP weiter.

    20

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @wari1957, schön, dass du hier im Thread mit dabei bist, danke für deinen Einsatz Fröhlich

     

    Viele Grüße

    Jonas J. 

    Answer

    from

    3 years ago

    Jonas J.

    Hallo @wari1957, schön, dass du hier im Thread mit dabei bist, danke für deinen Einsatz Viele Grüße Jonas J.

    Hallo @wari1957, schön, dass du hier im Thread mit dabei bist, danke für deinen Einsatz Fröhlich

     

    Viele Grüße

    Jonas J. 

    Jonas J.

    Hallo @wari1957, schön, dass du hier im Thread mit dabei bist, danke für deinen Einsatz Fröhlich

     

    Viele Grüße

    Jonas J. 


    Ja, dem schließe ich aus vollem Herzen an!

    Ohne seine unermüdliche und geduldige Hilfe stünde ich immer noch wie der Ochs vorm Berg!

    Er hat mir über unseren privaten Austausch geduldig aufgezeigt bzw. bewiesen, dass die VPN -Verbindung über den Speedport auf meine FB sehr wohl so klappt, wie ich es ursprünglich parametriert hatte. Damit ist jetzt also absolut klar, dass der Fehler mit meinem Handy zu tun hat, das ich zum Testen benutze. Warum das so ist, weiß ich leider immer noch nicht, aber über einen anderen Internetzugang habe ich den Tunnel übers Internet jetzt auch selbst aufbauen können!
    Bin erstmal sehr erleichtert!

    Dank an alle, aber ganz besonders an @wari1957!

    Answer

    from

    3 years ago

    Ich kann jetzt noch hinzufügen, dass es tatsächlich am systemeigenen VPN -Client meines Honor 9 Lite (Android 9) liegt. Hab probeweise VpnCilla Trial installiert und siehe da: damit funktioniert es! Vielleicht hat Huawei ja schon bei seiner Android-Version 9 (und nicht erst bei Version 10 bzw. 11) das IKEV1 durch IKEV2 ersetzt, was wiederum die FB nicht versteht...

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    @sacim  schrieb:
    Auf die Bedienoberfläche der FB kann ich allerdings per Weiterleitung der entsprechend  TCP- und UDP-Ports sehr wohl zugreifen.

    Von wo?

    Ist die Fritzbox überhaupt im Routermode?

    7

    Answer

    from

    3 years ago

    Coole Katze

    Hallo @sacim , ich habe nie Bitte: Könnten Sie unter dem Beitrag, auf den Sie antworten auf den Antwort-Knopf drücken und dann oberhalb des Textfelds auf die Anführungszeichen bevor Sie Text eingeben? Dann wird klar, worauf Sie antworten. Viele Grüße, Coole Katze

    Hallo @sacim ,

    ich habe nie Bitte: Könnten Sie unter dem Beitrag, auf den Sie antworten auf den Antwort-Knopf drücken und dann oberhalb des Textfelds auf die Anführungszeichen bevor Sie Text eingeben?

    Dann wird klar, worauf Sie antworten.

    Viele Grüße,

    Coole Katze

    Coole Katze

    Hallo @sacim ,

    ich habe nie Bitte: Könnten Sie unter dem Beitrag, auf den Sie antworten auf den Antwort-Knopf drücken und dann oberhalb des Textfelds auf die Anführungszeichen bevor Sie Text eingeben?

    Dann wird klar, worauf Sie antworten.

    Viele Grüße,

    Coole Katze


    Nochmal sorry, jetzt hab ich's kapiert...

    Answer

    from

    3 years ago

    @sacim 

    Der Smart4+ kann Netzwerkmitschnitte erzeugen.

    Ist für solche Fälle manchmal ganz hilfreich.

     

    Answer

    from

    3 years ago

    wari1957

    @wari1957 Der Smart4+ kann Netzwerkmitschnitte erzeugen. Ist für solche Fälle manchmal ganz hilfreich. Oh, das ist interessant! Wie und wo kann man das aktivieren?

    @wari1957 

    Der Smart4+ kann Netzwerkmitschnitte erzeugen.

    Ist für solche Fälle manchmal ganz hilfreich.

     

    Oh, das ist interessant! Wie und wo kann man das aktivieren?

    wari1957
    @wari1957 

    Der Smart4+ kann Netzwerkmitschnitte erzeugen.

    Ist für solche Fälle manchmal ganz hilfreich.

     

    Oh, das ist interessant! Wie und wo kann man das aktivieren?


     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

5274

0

3

Solved

in  

787

0

4

in  

1476

0

2