Digitalisierungsbox Premium oder VoIP gestört?
9 years ago
Heute morgen war unsere Digitalsierungsbox total gestört, weder Telefonie noch Internet funktionierten. Ein Reset half nicht. Ein Factory Reset und einspielen der letzten Sicherung führte dazu, dass man wieder telefonieren konnte wie vorher, aber die Verbindung ins Internet war weiterhin unterbrochen. Die Konfigurationsseite unter 192.168.x.1 wurde nicht gefunden, auch der https-Zugang von außerhalb über die feste IP-Adresse funktionierte nicht. Ich vermutete, dass ich irgendwie die Routing-Tabelle so vermurkst hatte, dass nichts mehr ging. Voller Frust bin ich erstmal nach Hause gefahren, mit dem guten Vorsatz morgen früh alles neu aufzusetzen. Aber o Wunder, zu Hause angekommen konnte ich mich über den https-Zugang mit der Box verbinden und auch vor Ort war die Verbindung ins Internet wieder da. Wer war da gestört, ich oder die Box oder das VoIP System der Telekom?
769
0
6
This could help you too
937
0
3
258
0
1
363
0
1
1584
0
2
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
9 years ago
Ich habe nun festgestellt, dass ohne mein Zutun auf der Digitaliserungsbox eine Firmware vom 18.01.2016 installiert wurde (V.10.1 Rev. 3 (Patch 19) IPv6, IPSec, PBX from 2016/01/18 00:00:00). Ich vermute, dass dieses Update und evtl weitere Schaltarbeiten an der VoIP-Struktur den ganzen Schlamassel verursacht haben. Da ich das Update nicht angestoßen habe, muss es irgendwie automatisch passiert sein, mit den beschriebenen verwirrenden Folgen. Der DSL/Universalanschluss, den die Telekom gekündigt hat, hatte in der Beziehung eindeutig Vorteile.
Vielen Dank an die Telekom
0
0
9 years ago
Es tut mir leid, dass sie solche Probleme mit dem Firmwareupdate hatten. Zum Glück hatten Sie ja eine Sicherung der Konfiguration. Es sollte so zwar nicht sein aber ein Firmwareupdate konnte auch zu ISDN-Zeiten eine Anlage durcheinander bringen. Das Firmwareupdate macht die Firmwarekonfiguration einfacher, und lässt sich bei falschen Einstellungen auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Auch wird durch das Update die automatische Konfiguration bei BNG Anschlüssen unterstützt. Davon konnte man bei ISDN nur von träumen. Ich trauere daher der alten Technik nicht hinterher.
Gruß Jörg D.
0
4
Answer
from
9 years ago
ich verstehe Ihren Ärger.
Funktioniert der Router immer noch nicht? Wenn Sie wünschen, kann ich mir das auch einmal genauer anschauen und prüfen, ob die Leitung in Ordnung ist.
Bitte dazu unser Kontaktformular ausfüllen: http://bit.ly/1LvIc3J
Liebe Grüße
Jörg D.
0
Answer
from
9 years ago
Hallo @fietespr ,
wenn nach dem importieren der Konfiguration die Telefonie funktioniert hat, dann bedeutet das ja auch zwangsläufig das es eine Internetverbindung gibt.
Somit tippe ich darauf, das es evtl. Probleme mit dem DNS oder der Firewall gibt. Letztere können Sie unter "Firewall" -> Richtlinien -> "Optionen" auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Übrigens: Man darf eine Konfiguration nur importieren wenn die Firmwareversion identisch ist. Alles andere kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen.
0
Answer
from
9 years ago
Hallo @Kalle2014,
das kann ich mir ja auch nicht erkären, wieso die Telefonie funktioniert hat, aber der Intenetzugang nicht. Aber es hat sich ja inzwischen wundersamerweise alles von selber repariert. Dass sich bei dem ganzen Kuddelmuddel eine neue Firmware auf die Digitalisierungsbox geschlichen hatte, war mir zu dem Zeitpunkt, als ich die Konfiguration importiert habe, nicht bewusst. Aber vielen Dank für den Hinweis. Nur, was hätte ich gemacht, wenn ich das gewusst hätte??? Wofür hab ich denn die Sicherung?
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from