Gelöst
Digitalisierungsbox Premium - sofortige Rufumleitung / Voicemail nach 30 Sekunden
vor 8 Jahren
Hallo!
Ich betreibe an meiner Digitalisierungsbox Premium (bintec elmeg be.IP plus) ein geschäftliches (bintec elmeg IP680 + DECT ) und ein privates (bintec elmeg S530) Team eingerichtet. Ich habe eben gerade die Firmware aller Telefone und des Routers aktualisiert.
Problem 1:
Ich möchte, dass alle geschäftlichen Telefone gleichzeitig 30 Sekunden klingeln und danach ein Abwurf auf die Voicemail erfolgt. Das funktioniert eigentlich ... nur, dass der Abwurf nach 15 Sekunden erfolgt. Ich kann machen, was ich will, ich habe bei allen relevanten Zeiten 30 Sekunden eingegeben, es erfolgt immer nach 15 Sekunden der Abwurf an die Mailbox.
Hat jemand noch eine Idee, wie man das Einstellen kann, so dass der Abwurf erst nach 30 Sekunden erfolgt?
Problem 2:
Wenn ich außer Haus gehe, möchte ich mit einer Funktionstaste am elmeg S530 sofort den Anruf auf mein Handy weiterleiten. Hierzu habe ich die "Anrufweiterschaltung sofort (CFU)" vom Team an mein Handy eingerichtet. Es funktioniert auch, mein Handy klingelt, allerdings auch weiterhin alle Telefone des Teams. Das ist nicht nur nervig im Haus, weil man nicht weiß, ob man rangehen soll oder nicht, sondern auch problematisch, weil ich am Handy nur 2-5 Sekunden Zeit habe, das Gespräch anzunehmen, weil sonst die Mailbox nach 15 Sekunden drangeht (s.o.). Eigentlich habe ich die Anrufweiterschaltung sofort so verstanden, dass kein Telefon läuten sollte, weil der Anruf eben sofort umgeleitet wird. Dann würde es auch kein Problem mit der Mailbox geben.
Hier auch die Frage, ob jemand weiß, welchen Hebel ich drücken muss, damit auch das endlich funktioniert.
Vielen Dank im Voraus für die Mühen!
Marc
6694
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
374
0
4
2474
0
4
vor 2 Jahren
2208
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 8 Jahren
Die Zeit für die Rufweiterleitung (CFNR) wird global unter Systemverwaltung -> Globale Einstellungen -> Timer
eingestellt.
zum Problem 2: Ich würde das über eine zweite Teamvariante lösen und dort dann nur das externe Ziel eintragen.
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Guten Morgen!
Die Zeit für die Rufweiterleitung (CFNR) wird global unter Systemverwaltung -> Globale Einstellungen -> Timer eingestellt.
Die Zeit für die Rufweiterleitung (CFNR) wird global unter Systemverwaltung -> Globale Einstellungen -> Timer
eingestellt.
Jepp, *dachte* ich auch. Meine Einstellungen in dem Bereich siehe Attachment. Was mache ich falsch?
Ich habe allerdings auch nicht CFNR (also die verzögerte Umleitung) gewählt, sondern mit CFU die sofortige (siehe meine Problembeschreibung), weil es für mich logischer erschien, da ich ja nicht möchte, dass es noch irgenwo klingelt. Ich habe trotzdem CFNR getestet - gleiches Problem.
zum Problem 2: Ich würde das über eine zweite Teamvariante lösen und dort dann nur das externe Ziel eintragen.
zum Problem 2: Ich würde das über eine zweite Teamvariante lösen und dort dann nur das externe Ziel eintragen.
OK, ich habe das Team 42 (also die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest - das ist doch schon mal die halbe Miete, oder?) eingerichtet. Einziger Eintrag ist die Rufumleitung nach extern auf mein Handy. Wähle ich nun *42 klingelt mein Handy.
Nur ... wo trage ich das ein? Wenn ich CFNR oder CFU wähle, muss ich ein Endgerät wählen und kann kein Team anwählen. Wenn ich Nachtschaltung probiere, wird auch meine private Rufumleitung mit geschaltet, was ich nicht möchte. Andere Funktionen scheinen mir nicht sinnvoll zu sein.
Marc Hornschuh
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Guten Tag zusammen,

@Kalle2014 vielen Dank für Ihre Unterstützung.
@Realtime konnten Sie bereits eine Lösung für Ihr Anliegen finden? Alternativ können Ihnen die Kollegen von der Computerhilfe Business weiterhelfen. Auf unserer Homepage finden Sie alle weiteren Infos dazu.
Ich freue mich auf eine Rückmeldung, ob Ihnen die Kollegen weiterhelfen konnten.
Liebe Grüße
Adriana P.
12
Antwort
von
vor 7 Jahren
Guten Tag @Nenad,
vielem Dank für Ihren Beitrag.
es gibt verschiedene Möglichkeiten,
• Es ist möglich die Anrufzuordnung per „Tag-/Nachschaltung“ (#90/*90) zu verändern.
• Man kann auch an einer Nebenstellen eine Anrufweiterschaltung zur Voicemailbox oder zu einer internen oder externen Rufnummer aktivieren.
Ob die Programmierung über nur eine Taste erfolgen kann hängt vom Endgerät und von der Kundenkonfiguration ab.
Das kann man nicht so einfach beantworten.
Wenn wir hier konkret weiterhelfen sollen, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus.
Mit Ihren Daten kann ich anschließend individuell in der Technik anfragen.
Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße
Marita W.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Vielen Dank für Ihre Antwort
Ich das S560 von Binte Elmeg.
Laut meiner erfahrung hilft mir die Telekom nicht wenn es um ein Fremdprodukt geht das nicht von der Telekom bereit gestellt wird.
Oder täusche ich mich da etwa
Antwort
von
vor 7 Jahren
Sie haben recht.
Wenn es sich um eine Fremdprodukt handelt können wir Ihnen leider keine technische Hilfe anbieten.
Sonnige Grüße
Marita W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo!
Zu Problem 1 / Mailbox nach 15 statt 30 Sekunden:
Ich habe gleichzeitige Signalisierung aktiviert.
Ich bin mit Hr. Schmidthaus dabei, eine Lösung auszuarbeiten. Es geht in die Richtung, dass man einen Abwurf an ein anderes Team einstellt, dass wiederrum sofort an die Mailbox weiterleitet. Hierdurch könnte man die Zeiten sekundengenau einstellen.
Zu Problem 2 / Rufumleitung sofort auf's Handy
Das Problem habe ich zusammen mit Hrn. Schmidthaus mit einer Anrufvariante auf extern und der Variantenumschaltung via Makro vom Systemtelefons gelöst.
Marc Hornschuh
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von