Gelöst
Digitalisierungsbox Premium VPN mit Windows10 Client
vor 8 Jahren
Hallo,
bei einem Geschäftkunden habe ich den Auftrag ein VPN einzurichten. Dazu wollte ich die Windows 10 Home - Integrierte Möglichkeit nutzen, um diese VPN -Verbindung herzustellen.
Ein DynDNS-Dienst ist bereits aktiv (allerdings nicht mit dem integrierten Tool der Digibox, da dies mit dem Dienst nicht funktionierte).
Ich habe bereits die Anleitung "Beispielkonfiguration für die Einwahl eines iPhone über einen IPSec- VPN -Tunnel" (13 Seiten mit Screenshots) durchgearbeitet und getestet, da ich annahm, der Vorgang sei prinzipiell ähnlich. Allerdings scheitert der Verbindugsaufbau.
Es wäre super, wenn mir da jemand helfen könnte. Muss ich denn unbedingt den bintec-Client benutzen, der nach einer Probezeit kostenpflichtig ist? Ich habe diesen Client allerdings auch noch nicht getestet, ob meine Einrichtung prinzipiell richtig ist.
Geplant ist ein Ausbau auf ca. 3-5 Clients, die später von zu Hause aus mit Laptop auf Ressourcen des Firmennetzes vis VPN zugreifen dürfen.
Vielen Dank schon mal im Voraus für die Hilfe.
20933
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1239
3
3
1306
0
5
110
0
3
vor 3 Jahren
269
0
1
vor 8 Jahren
Das einfachste ist es den Bintec Client zu nutzen.
Den vpn assistenten durchlaufen, am Ende die Datei für den Client laden. Danach die Datei in den Client importieren fertig.
22
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo Jörg D.
Also die Verbindung steht erst mal mit einer Einwahl von zu Hause aus (also anderes Netzwerk). Ich muss nur noch die DynDns-Problematik klären, da hatte die IP-Auflösung nicht richtig geklappt, ich verwende also erst mal die IP-Adresse des entfernten DigiBox (Premium)-Routers, die ich zuvor ermittle.
Aber zurück zum eigentlichen Problem: Wie kann ich nach erfolgreicher Einwahl auf einen freigegebenen Ordner zugreifen? Es wird beschrieben, dass man nach der Einwahl im Firmennetzwerk eigebunden wäre, so als wäre man vor Ort.
ipconfig bringt folgende Ergebnisse:
ethernet2 ( VPN )
- IP-Adresse (aus lokalem Pool per DHCP zugewiesen)/24
- DNS-Adresse, Lease usw. alles i.O.
- ABER: KEIN Gateway
Ansonsten ist noch eine WLAN-Verbindung aktiv, über die ich auch jetzt diesen Log schreibe (und über die der VPN -Tunnel erfolgreich aufgebaut wurde).
Jetzt trete ich erst mal wieder auf der Stelle. Muss ich in der DigiBox noch irgendetwas einstellen?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Wenn der Client ein Windows 10 Rechner ist, geben Sie bitte in die Taskleiste die IP des entfernten Rechners mit zwei Backslashs ein, zum Beispiel //192.168.2.50.
Danach werden Ihnen die geöffneten Verzeichnisse angezeigt.
Sie können allerdings auch das Verzeichnis als Netzwerklaufwerk einrichten.
Hilft Ihnen dies weiter?
Gruß Jörg D.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo,
der Beitrag ist ja nun schon etwas älter ... gibt es zwischenzeitlich eine Möglichkeit, über den Windows-Client eine Verbindung zur Digitalisierungsbox aufzubauen?
MfG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
in Abstimmung mit dem Hersteller können wir für dieses Szenario keine Hilfestellung leisten.
hier: http://bit.ly/1PgMzoB hatte ein anderer User eine ähnliche Frage gestellt. Darauf hatte ich bereits geantwortet. Schauen Sie sich bitte diesen Link einmal an.
Liebe Grüße
Behiye G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von