Digitalisierungsbox Premium - VPN Verbindung soll von br0 auf en1-4 geroutet werden.

vor 7 Jahren

Hallo,

ich verzweifle gerade an der Konfiguration und suche daher hier Hilfe.
Ich besitze eine Digitalisierungsbox Premium.

Die Switchports 1-3 sind als br0 mit dem Internet verbunden. Hier habe ich die IP 192.168.2.200.
Die Switchports 4 und 5 sind hiervon getrennt im Routing Modus mit der IP 192.168.3.201.

Nun habe ich von außen einen VPN Zugang eingerichtet. Dieser kommt auf der Internet Seite an und bekommt daher eine IP aus dem 192.168.2.x Pool. Das klappt wunderbar. Nun möchte ich aber auch Zugriff auf das 192.168.3.x Netz bekommen.

Dazu habe ich auf dem Zielrechner eine Route zum 3.0er Netz eingerichtet mit der 192.168.2.200 als Gateway. Mit traceroute sehe ich, dass Pakete für die 192.168.3.1 (Zielrechner) nun über die VPN Verbindung auf die 192.168.2.200 gehen. Allerdings werden sie dort nicht weitergeleitet. Auf dem Rechner 3.1 habe ich eine Route eingerichtet, die ins 2.0er Netz führt über das GW 3.201.

Wenn ich die 192.168.3.201 anpinge, bekomme ich allerdings eine Antwort. D.h. die Box scheint die 2 Netze intern zu verbinden.

Die Firewall habe ich für die Tests momentan ausgeschaltet. Daran sollte es also nicht liegen. Ich habe ebenso versucht routen zu definieren, die auf der VPN_Connection1 Schnittstelle über die 192.168.2.200 als GW ins 192.168.3.0/24 Netz führt. Das klappt allerdings auch nicht und wenn ich die Rückroute anlegen möchte bekomme ich immer die Fehlermeldung "der netzwerktyp muss auf direkt festgelegt werden".

Wo habe ich meinen Denkfehler?

Beste Grüße,
Simeon

285

6

    • vor 7 Jahren

      Hallo @wahlsn,

      herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.

      Auf die schnelle habe ich keine passende Antwort für Sie.
      Ich schaue mir Ihren Anschluss gern einmal an, bitte füllen Sie in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße Heike Ha.

      5

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Guten Abend @wahlsn,

      da meine Kollegin momentan außer Haus ist, übernehme ich hier einmal.

      Aufgrund der Rückmeldung von unseren Fachansprechpartnern habe ich einen Auftrag an unsere Kollegen vom Remote-Service erstellt. Dieser wird zeitnah bearbeitet, die Spezialisten melden sich dann bei Ihnen.

      Im Zuge dieses Anruf können sich die Kollegen gegebenenfalls auch bei Ihnen aufschalten, dies ist so am Sinnvollsten.

      Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend.

      Viele Grüße,
      Lin J.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo Lin,

       

      vielen Dank für die Weiterleitung an den Kollegen, der sich auch schon telefonisch gemeldet hat. Leider war ich zu dem Zeitpunkt im Urlaub und konnte daher das Problem nicht am Telefon lösen. Gibt es die Möglichkeit, einen weiteren Termin für ein Lösungstelefonat diesen Donnerstag morgens anzusetzen? An welche Hotline sollte ich mich am besten wenden bzw. gibt es irgendeine interne Fallnummer, die ich der Hotline nennen kann?

       

      Mit besten Grüßen,

      Simeon

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @wahlsn,

      ich habe die Kollegen von der Technik informiert und sie gebeten, Sie am Donnerstagmorgen anzurufen.

      Viele Grüße Martina Ha.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von