Gelöst

Digitalisierungsbox Smart 2 und das liebe WLAN

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe in einem neuen Büro eine Digitailsierungsbox Smart 2 inkl. Digitalisierungsmodem (=Glasfaser) in Betrieb genommen.

Die Software ist aktuell 12/2022. WLAN inkl Gäste-Wlan sind konfiguiriert.

 

Jetzt ist der Empfang in der oberen Etage nicht so gut, daher habe ich (als alter AVM-Jünger) gedacht: Wlan-Repeater per LAN anbinden und per Mesh ist dann WLAN kein Problem mehr.

 

Was ich bisher rausgefunden habe: Die Box kann kein Mesh (Master). Der Telekom Speedhome Wifi kann Mesh, aber kein Gäste-WLAN.

Einen LAN-Port zum Gäste-Netz hinzufügen geht auch nicht.

 

Also meine Frage an die Community: Wie kann ich bei diesem Router das WLAN (Haupt und Gäste) verlängern?

 

Aktuell habe ich nur die Idee dies mit 2 Repeatern ganz oldschool zu machen.

 

Bin dankbar für jeden Vorschlag.

 

Viele Grüße

Christian

 

PS: Und mein Fazit zum Router: M.E. eine katastrophale Box. Gui langsam, sehr verschachtelt, stürzt regelmäßig ab, kein DECT , kein Mesh...ich bereue den Invest von gut 300€.

 

941

8

    • vor 2 Jahren

      @Chris-Re  geh halt wieder auf eine Fritz Box?

      6

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Chris-Re,

       

      damit Sie schnell eine Antwort bekommen, ob die Nutzung so möglich ist, könnte sich das unser Remote-Service einmal per Fernwartung anschauen und ggf. Einstellungen ändern. Dies ist allerdings je nach Aufwand kostenpflichtig. Informieren Sie mich, wenn Sie das wünschen. 

       

      Gerne stelle ich auch eine pauschale Frage dazu an den zuständigen Fachbereich. Dies kann allerdings einige Zeit dauern. 

       

      Hallo @Kalle2014 du kennst dich doch immer so gut mit den Digiboxen aus. Kann du da helfen?

       

      Viele Grüße Martina Ha. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      WLAN - Mesh ist IMMER abhängig vom Hersteller. Also: AVM - Repeater machen Mesh nur mit AVM - Routern.

      Außerdem: WLAN - Repeater unterstützen kein VLAN, das geht technisch nicht.

      Ich empfehle Ihnen, falls möglich mit Access Points an jeweils einem LAN - Kabel zu arbeiten. Alleine schon von der Performance her ist das ein himmelweiter Unterschied.

      Passend wären, aber erst mit dem nächsten Firmware Update, die bintec WLAN - Access Points. Denn im Moment fehler der DIgiBox V2 noch der WLAN - Controller.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo,

      vielen Dank für die Rückmeldungen.

      Da es aktuell damit leider keine sinnvolle Lösung auf dieser Konsterlation gibt, habe ich gestern Abend den Router gegen eine Fritzbox 5590 ersetzt. Damit kann ich alle Anforderungen bedienen.

       

      Nochmals Danke für ihren Input!

       

      VG

      Christian

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo,

      vielen Dank für die Rückmeldungen.

      Da es aktuell damit leider keine sinnvolle Lösung auf dieser Konsterlation gibt, habe ich gestern Abend den Router gegen eine Fritzbox 5590 ersetzt. Damit kann ich alle Anforderungen bedienen.

       

      Nochmals Danke für ihren Input!

       

      VG

      Christian

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen