Solved

Digitalisierungsbox Smart analoge parallel schalten

6 years ago

Guten Morgen, ich habe eine Digitalisierungsbox Smart, die zwei Eingänge für Analoganschlüsse besitzt. Ist es möglich an einen Anschluß mehrere schnurgebundene Telefonapparate über parallelgeschaltete TAE –Dosen zu betreiben, wenn jeweils nur ein Apparat genutzt werden soll? (Wie früher möglich in den analogen Zeiten) Wenn ja. gibt es eine Obergrenze für die Anzahl der Apparate oder der Leitungslänge? Eine Lösung mit Basisstation und schnurloser Verbindung von Mobilstationen ist nicht gewünscht. Danke

825

21

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @dero1 ,

      das sollte funktionieren, ansonsten gilt: Versuch macht kluch.

      Die maximale Leitungslänge beträgt 1km bei 0,6mm Querschnitt.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @dero1 ,

      das hängt von der Spannungsversorgung für die Telefone ab. Wenn diese jeweils ein eigenes Netzteil haben, spricht da nichts dagegen.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Vielen Dank für die beiden schnellen Antworten. Perfekt.

      Answer

      from

      6 years ago

      Die beste Lösung wäre der Austausch gegen eine Digitalisierungsbox Premium.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      dero1

      Guten Morgen, ich habe eine Digitalisierungsbox Smart, die zwei Eingänge für Analoganschlüsse besitzt. Ist es möglich an einen Anschluß mehrere schnurgebundene Telefonapparate über parallelgeschaltete TAE –Dosen zu betreiben, wenn jeweils nur ein Apparat genutzt werden soll? (Wie früher möglich in den analogen Zeiten) Wenn ja. gibt es eine Obergrenze für die Anzahl der Apparate oder der Leitungslänge? Eine Lösung mit Basisstation und schnurloser Verbindung von Mobilstationen ist nicht gewünscht. Danke

      Guten Morgen, ich habe eine Digitalisierungsbox Smart, die zwei Eingänge für Analoganschlüsse besitzt. Ist es möglich an einen Anschluß mehrere schnurgebundene Telefonapparate über parallelgeschaltete TAE –Dosen zu betreiben, wenn jeweils nur ein Apparat genutzt werden soll? (Wie früher möglich in den analogen Zeiten) Wenn ja. gibt es eine Obergrenze für die Anzahl der Apparate oder der Leitungslänge? Eine Lösung mit Basisstation und schnurloser Verbindung von Mobilstationen ist nicht gewünscht. Danke

      dero1

      Guten Morgen, ich habe eine Digitalisierungsbox Smart, die zwei Eingänge für Analoganschlüsse besitzt. Ist es möglich an einen Anschluß mehrere schnurgebundene Telefonapparate über parallelgeschaltete TAE –Dosen zu betreiben, wenn jeweils nur ein Apparat genutzt werden soll? (Wie früher möglich in den analogen Zeiten) Wenn ja. gibt es eine Obergrenze für die Anzahl der Apparate oder der Leitungslänge? Eine Lösung mit Basisstation und schnurloser Verbindung von Mobilstationen ist nicht gewünscht. Danke


      Parallelschaltungen sind rechtlich sehr problematisch. Grundsätzlich dürfte wegen Artikel 10 Grundgesetz eine Parallelschaltung nur möglich sein, wenn es einen ungehinderten Blick- und Sichtkontakt aller Sprechstellen untereinander gibt. Und selbst dann bleibt es probematisch, da dem Gesprächspartner mitgeteilt werden muss, dass ggf. ein Mithörer in der Leitung ist.

       

      Technisch gesehen limitiert der Speisestrom (1 TR 110) die Schaltmöglichkeiten. Dieser ist wieder abhängig von der Speisespannung (in öffentlichen Netzen zwischen 60 und 90 Volt), bei Kleinanlagen betragen die oft aber nur 24 oder 12 Volt. Über den Rufstrom wurde dabei noch nicht nachgedacht.

       

      Technisch und rechtlich sauber sind IMHO nur zwei Szenarien:

      • Einsatz einer analogen Telefonanlage als Unteranlage am analogen Port.
      • W2-Schaltung

      Beide Lösungen haben ihre Pferdefüße. Entsprechende analoge Anlagen sind heute kaum zu finden oder sehr teuer. Die "neuen" Telefone habe alle keine W2-Ader.

       

      Ich weiß, das Thema wird nicht gern angesprochen und viele werden mit dem Kopf schütteln. Nützt aber nichts, is so.

      0

    • 6 years ago

      Moin @dero1,

      ich sehe, dass die anderen User hier bereits fleißig waren, lieben Dank dafür.

      Bestehen nun noch weitere Fragen? Wenn ein Austausch der Digitalisierungsbox gewünscht ist, melde Dich gerne wieder. Über eine kurze Rückmeldung freue ich mich.

      Viele Grüße,
      Lin J.

      15

      Answer

      from

      6 years ago

      Moin, kannst du mir sagen, ob das Siemens Eiuroset 2015 mit der DigiBox Smart funktioniert? Danke

      Answer

      from

      6 years ago

      Das ist ein analoges Telefon, und zwei Stück sollten davon an der DigiBox Smart (jeweils eines an einem der beiden analogen Anschlüssen) funktionieren.

      Answer

      from

      6 years ago

      Danke @Kalle 2014, , wie du weißt, möchte ich je zwei an einer Leitung für benachbarte Räume anschließen. Gibt es damit ein technisches Problem?

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from