Digitalisierungsbox smart Dect Telefone
vor 2 Jahren
Hallo, ich möchte an eine Digitalisierungsbox smart 3 Decttelefone anschließen, am liebsten über einen a/b Port, ich dachte mit der gigaset Go-Box 100. Nun meine Frage: Sind dann hiermit auch Mehrfachanrufe möglich? D.h. Tel. 1 telefoniert und Tel. 2 kann einen weiteren Anruf machen. Welche DECT Telefone eignen sich dazu?
Oder bieten sich hierfür besser IP-Telefone an? Leider habe ich da mit der Einrichtung bzw. Anschlussanmeldung noch keine Erfahrung und wäre über Tipps dankbar.
Vielen Dank im Voraus.
590
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
680
0
3
375
0
1
vor 2 Jahren
@HG2002 Über einen a/b- Port ( analoger Anschluss ) kann immer nur 1 Gespräch geführt werden, egal, wie viele DECT -Mobilteile an Deiner Basis angemeldet sind.
M.W. hat der Smart 3 eine integrierte DECT - Basis, an der solltest Du die Mobilteile anmelden können ( ohne gesonderte Basis ), dann funktionieren auch mehrere Gespräche / Rufnummernzuordnungen
Gleiches gilt wohl auch, wenn Du die GO- Box über LAN als DECT -VOIP-Basis anschließt.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo, PW war im Gehirnskasten verschollen...
ich war der Annahme, das die DECT -Basisstation steuern kann, das Mehrfachanrufe möglich sind, bei anderen Gigasetmodellen laß ich so etwas in der Beschreibung.
Die Digitalisierungsbox ist ein älteres Modell, DECT wird nicht direkt unterstütz. Es geht um 3 einzubindende Telefone. (2 Decttelefone mit Basisstation und 1 Mobilteil...da hätte mit ein Komma nicht weh getan
)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Digitalisierungsbox smart
Hallo @HG2002 ,
an die Digitalisierungsbox Smart (welche Version?) am besten IP-basierte DECT -Basisstationen (Gigaset GO-Box 100, Gigaset N510 IP PRO). Ich habe beide an einer Digitalisierungsbox Smart für verschiedene Rufnummern in einem dedizierten VLAN. Stabiler Betrieb ohne irgendwelche Probleme.
Digitalisierungsbox smart 3 Decttelefone
@wolliballa
3 Decttelefone 😉
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @HG2002,
haben Ihnen die Tipps hier schon weitergeholfen oder brauchen Sie noch Unterstützung?
Viele Grüße Martina Ha.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wenn ich den LAN-Betrieb an der Gigabox Pro wähle, dann bräuchte ich IP-Telefone oder sehe ich das falsch? Was benötige ich dann außer den IP-Telefonen denn noch, da bei der Anmeldung von VoIP immer eine Emailadresse usw. eingegeben werden soll (bin auf dem Gebiet leider noch Neuling)
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wenn ich den LAN-Betrieb an der Gigabox Pro wähle, dann bräuchte ich IP-Telefone oder sehe ich das falsch?
Die GO-Box ist ein/mehrere IP-Telefon/e.
Du mußt in der DB Smart ein Endgerät GO-Box anlegen und diesem dann drei interne Rufnummern zuweisen.
In der GO-Box legst du drei VoIP-Verbindungen von Hand an.
Als Registrar die IP-Adresse der DB-Smart.
Als Benutzername die jeweilige interne Rufnummer.
Solltest du eine Authentifizierung verwenden als Authname auch die jeweilige interne Rufnummer der DB Smart eintragen.
Die Zuordung der Dect-Mobilteile zur jeweiligen internen Rufnummer erfolgt dann in der GO-Box.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von