Solved
Digitalisierungsbox Smart DNS-Einträge für DHCP-Clients
9 years ago
Hallo,
ich habe es leider nicht geschafft, automatisch DNS-Einträge für DHCP(v4)-Clients zu generieren. Normalerweise wird beim Übermitteln des Hostnamen oder FQDN (RFC 4702) bei der DHCP-Anfrage ein entsprechender DNS-Eintrag erstellt. Im internen Netzwerk können dann andere Clients mithilfe des Hostnamen / FQDN die zugehörige IP erfahren. Leider scheint der DHCPv4-Server solche Anfragen nicht umzusetzen.
Daraufhin habe ich es mit dem DHCPv6-Server probiert. Im Webinterface gibt es sogar einen Unterpunkt "Client FQDN akzeptieren" (Lokale Dienste -> DHCPv6-Server -> Konfiguration von Zustandsbehafteten Clients), den ich aktiviert habe. Unter "DHCPv6-Server -> Zustandsbehaftete Clients" wurde mir der korrekte Client FQDN angezeigt und ein entsprechender IPv6 Eintrag unter "Lokale Dienste -> DNS -> Dynamische Hosts" gesetzt. Jedoch war es immernoch nicht möglich, den Namen aufzulösen (NXDOMAIN).
Zum Auflösen des DNS habe ich "Wartung -> Diagnose -> DNS-Test" und einen weiteren Client benutzt. Probiert habe ich die Auflösung jeweils mit und ohne aktivierten DNS- Cache (Positiver- / Negativer- Cache ). Deshalb schließe ich ein Problem mit dem DNS- Cache aus.
An dieser Stelle hätte ich zusätzlich eine Frage: unter "Lokale Dienste -> DNS -> Dynamische Hosts" gibt es die Spalten IPv4 und IPv6. Soweit ich das verstanden habe, kriegt man solch einen Eintrag nur mithilfe des DHCPv6-Servers. Wie kann man IPv4 Clients als dynamische Hosts "anmelden"?
Die Auflösung von statischen Hosts klappt ohne Probleme. Aktuellste Firmware ist installiert (V.10.1.7.108 IPv6, IPSec, PBX from 2016/08/16 00:00:00).
Habe ich etwas falsch verstanden oder muss ich wo anders suchen? Hat jemand einen Rat für mich?
Viele Grüße!
6044
0
5
This could help you too
3838
3
3
6 years ago
333
0
2
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Diese Automatik wird nicht unterstützt. Man kann nur die DHCP - Einträge auf statisch setzen und im DNS einen statischen Eintrag vornehmen.
0