Gelöst
Digitalisierungsbox Smart - Problem mit neuester Firmware
vor 6 Jahren
Ich habe eine Digitalisierungsbox Smart, die allerdings für den reinen Router-Betrieb an einem externen Modem konfiguriert ist. Das funktioniert(e) auch problemlos. Nach dem Update auf die neueste Firmware (mit neuem Web-User-Interface) besteht allerdings das Problem, dass nach dem Drücken von "Weiter" aus der ersten Setup-Wizard-Anzeige der Folgedialog einfach leer bleibt. Kein Text, kein Button, kein Link - nichts! Die Box ist damit nicht mehr verwaltbar - es ist keine Statusanzeige, kein Konfigurationsdialog, gar nichts aufrufbar.
Ich brauche das Problem dringend gelöst. Scheinbar wurde der Firmware-Upgrade mit einer Box, die bereits als reiner Router konfiguriert ist, nie getestet.
1512
0
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
1454
0
4
vor 4 Jahren
1970
0
2
3889
3
3
642
0
4
vor 6 Jahren
334
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
Hallo @JoeGuetzlaff ,
da bist du offenbar nicht allein.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Digitalisierungsbox-Smart-nach-Firmware-update-kein-Menue-zugriff/m-p/3794156
0
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @wari1957,
Danke für den Link. Mal sehen, ob sich auf dem Weg vielleicht eine Lösung findet.
Antwort
von
vor 6 Jahren
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Kalle2014,
das hilft leider nur dabei die Konfig zurückzuspielen oder Firmware zu installieren (wenigstens das ginge). Nachdem ich allerdings momentan keinen Zugriff auf eine weitere DigiBox habe, kann ich es mir nicht erlauben, das wenigstens eingeschränkt laufende Gerät zu opfern.
Es müsste eine Möglichkeit geben, dieses offensichtlich vorhandene "Hab_den_Setup_hinter_mir"-Flag im System manuell zu setzen oder auszutricksen.
Ich habe auch in dem anderen Thread angefragt, ob da evtl. eine Lösung gefunden wurde.
Beste Grüsse
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich habe hierzu eine Frage an den zuständigen technischen Fachbereich gegeben, mit der Bitte um schnelle Rückmeldung.
Sobald ich diese habe, melde ich mich bei Ihnen. Spätestens am Ende der Woche.
Viele Grüße Martina Ha.
0
0
vor 6 Jahren
leider ist unserem technischen Bereich dieser Fehler so nicht bekannt.
Hier müssen wir einmal eine Störung für unseren Remote-Service aufnehmen, um den Fehler finden zu können.
Hinterlegen Sie dazu bitte Ihre Kundendaten in Ihrem Profil und geben Sie mir kurz Bescheid. Ich kümmere mich dann um alles Weitere.
Viele Grüße Martina Ha.
0
15
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Kalle2014,
vielen Dank für die Info über das "private" Archiv.
Aus vorangegangenen Posts, sowie Informationen von bintec selbst, ist mir durchaus bewusst, dass die Telekom für Wartung und Service der DigiBoxen und somit auch Firmware verantwortlich ist. Daher habe ich meine Frage nach einem öffentlichen Archiv auch an die Telekom gerichtet.
Für das vorliegende Problem hat jedoch offensichtlich auch die Telekom noch keine Lösung vorliegen, womit der Verursacher der Misere, das dürfte bintec sein, nach wie vor in der Bringschuld ist.
Ich habe die von Ihnen erwähnte Firmware-Version (ich denke in einem anderen Thread) heruntergeladen. Seit einigen Wochen habe ich eine zweite Box und damit verschiedene Optionen. Eigentlich jammerschade, da die neueste Firmware, insbesondere im Bereich VPN und Key-Renewal, super läuft.
Vielen Dank und beste Grüsse
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Kalle2014 ,
bei einem Export der Konfiguration wird aber die Firmware nicht mitgenommen. Soweit ich das sehe, gibt es keine Möglichkeit, die Firmware-Version zu exportieren. (Ich kenne überhaupt kein Device, wo das gehen würde)
Es gibt zu diesem Thema noch einen anderen Thread (https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Digitalisierungsbox-Smart-nach-Firmware-update-kein-Menue-zugriff/m-p/3794156), wo @tommy40 offensichtlich erfolgreich von der neuesten Firmware auf eine 10er Version downgegradet und die Box damit wieder verwaltbar gemacht hat.
Wir werden sehen ....
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Einen Firmware - Export gibt es nicht, das stimmt. Aber mit der exportierten Konfiguration kann man diese dann nach dem Firmware Downgrade wieder importieren und hat damit wieder einen sauberen Stand und kein Downgrade - Risiko bezogen auf die Konfiguration.
Nachtrag: Manche Nebenwirkungen eines Downgrade ohne Konfigurationsimport bemerkt man erst viel später.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
ich habe hier jetzt eine aktuelle Information vom Hersteller bekommen. Das Problem wurde, wie beschrieben, erkannt und es wird in Kürze ein neuer Firmware-Patch zur Verfügung stehen.
Bis dahin gibt es nur die Möglichkeit, wie @Kalle2014 hier schon geschrieben hatte, über den Zugang http://192.168.2.1/maint den alten Firmwarestand einzuspielen und danach ein Upgrade auf die aktuelle Firmware zu machen.
Es tut mir leid, dass diese Information doch recht spät kam.
Viele Grüße Martina Ha.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von