Speedport Smart 3 Probleme mit neuer Firmware
5 years ago
Hallo liebe Community,
ich benutzte den Speedport Smart 3 jetzt fast ein Jahr ohne Probleme. Mein Anschluss ist seit dem Sommer SVDSL mit 250 mbit. Ich hatte nie Probleme mit Verbindugsabbrüchen. Seit ein Paar Tagen (seitdem die neue Firmware installiert wurde (010137.3.5.002.0) hat mein Router schon öfter die Verbindung verloren und hat diese dann neu aufgebaut (fast täglich). Der Sync war bisher 8mit den älteren Firmware Versionen) immer stabil bei ca 250 mbit im Download und 40 mbit im Upload (die exakten Zahlenwerte waren bei jedem neuen Sync geringfügig anders). Daher vermute ich, dass die Leitung usw vollkommen ok ist, die Firmware des Speedsport jedoch eine "Macke" hat. Einige Firmwareversionen vorher gab es ja auch das Problem mit häufigen Abbrüchen bei SVDSL. Damals war ich aber nicht davon betroffen, dafür jedoch jetzt...
Also bitte die Firmware fixen!!! (Mein Aufbau/Verkabelung usw hat sich nicht geändert!).
LG mairo
1452
0
28
Accepted Solutions
All Answers (28)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
438
0
3
615
0
2
1140
0
4
514
0
2
Chill erst mal
5 years ago
@mairoIch würde auf jeden Fall mal die Leitung prüfen:
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!
0
1
Chill erst mal
Answer
from
Chill erst mal
5 years ago
Hallo @mairo galvanisch ist die Leitung soweit io . Wenn Du magst machen wir noch einen TEST da mich ein Wert etwas skept. macht, kann aber auch der Router sein. Kann ich Dich unter der Rufnummer erreichen? Besser wäre es wenn Du mir eine Handy Nummer per PN schickst.
Gruß Andi
0
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
Stella A.
Telekom hilft Team
5 years ago
kannst du bitte mal die alte Firmenware wieder aufspielen und schauen, ob es dann wieder besser ist.
Am besten gibst du uns hier dann einen Hinweis, ob es geklappt hat.
Liebe Grüße
Stella A.
0
10
Load 7 older comments
Chill erst mal
Answer
from
Stella A.
5 years ago
@Stella A.kannst Du noch mal schauen? näheres in der Eskalationsbeschreibung
Gruß Andi
0
mairo
Answer
from
Stella A.
5 years ago
@Chill erst mal @Stella A. schönen Danke euch! Einen schönen Samstag. Ich denke, das Problem wird sich nun lösen lassen... Gruß
1
Torsten S.
Telekom hilft Team
Answer
from
Stella A.
5 years ago
testweise würde es mich schon interessieren, wie es sich mit der alten FW verhält.
Easy Support kannst du dafür gerne abschalten, dein WLAN to Go wird dennoch ein paar Tage weiterlaufen.
Viele Grüße
Torsten S.
0
Unlogged in user
Answer
from
Stella A.
Stella A.
Telekom hilft Team
5 years ago
ich habe die Leitung mal gemessen.
System sagt mir:
"Die DSL-Leitung des Kunden war in den letzten vier Tage in Ordnung.
Die DSL-Leitung des Kunden war in den letzten 24 Stunden in Ordnung.
Auf dem Anschluss besteht eine Aktive Internetsession.
Die synchronisierte Bandbreite (Down-/Upstream) der letzten drei Tage ist konstant."
Vielleicht doch mal mit der alten Version probieren?
Liebe Grüße
Stella A.
0
1
mairo
Answer
from
Stella A.
5 years ago
@Stella A. Sehr gern. Dazu benötige ich die aber. Ich kann auf der Homepage der Telekom nur die aktuelle Firmware finden.
Angeblich ist der Widerstand in meiner TAE Dose zu gering. Das wurde mit und ohne eingesteckten Router gemessen.
Gibt es ein Archiv, wo ich die alte Firmware bekommen kann?
LG
0
Unlogged in user
Answer
from
Stella A.
Stella A.
Telekom hilft Team
5 years ago
schau mal hier: http://bit.ly/2DTzd51 - da kannst du dir die alte Version runterladen.
Liebe Grüße
Stella A.
0
12
Load 9 older comments
wari1957
Answer
from
Stella A.
5 years ago
@mairo
EasySupport im Smart3 deaktivieren.
1
mairo
Answer
from
Stella A.
5 years ago
Ich habe ein Leihgerät. Da darf ich den easy Support doch gar nicht abschalten. Oder? Außerdem wäre dann WLAN to go deaktiviert... trotzdem machen? WLAN to go wollte ich eigentlich nicht abschalten.. Es wird genutzt...
0
wari1957
Answer
from
Stella A.
5 years ago
@mairo
Wenn du WLAN to go weiter nutzen willst, darfst du EasySupport natürlich nicht abschalten.
0
Unlogged in user
Answer
from
Stella A.
Unlogged in user
Ask
from
mairo