Gelöst

Digitalisierungsbox Smart und Speed Home Wifi kompatibel? Da kein WPS besteht. Wie kann ich Das Speed Home Wifi anschließen IP Adresse herausfinden

vor 6 Jahren

Hallo.

Ich habe ein Geschäftskundenanschluss mit dem Router Digitalisierungsbox Smart. Dieser hat keine WPS Taste. Jetzt wurde mir Speed Home Wifi für eine flächendeckige WLAN Verbindung angeboten. Ich kann dieses aber nicht anschließen. Bzw. fängt die Lampe bei Signal immer wieder an zu blinken. 

Mit dem Lankabel ist es am Router verbunden. 

Mehrere Berater konnten mir schon nicht weiterhelfen.

Sind diese beiden Produkte überhaupt kompatibel? Kennt sich jemand mit diesen beiden Produkten aus?

Das Speed Home Wifi wird mir auch nicht in den Einstellungen des Routers angezeigt. 

wie finde ich die IP Adresse vom Speed Home Wifi raus? Die letzten 6 Ziffern der Macadresse + speedhomewifi funktioniert auch nicht. Die Seite kann nicht gefunden werden. 

10271

28

    • vor 6 Jahren

      Hallo,

      hat jemand diese beiden Produkte zusammen?

      Eine Installation schlägt bei mir seit 2 Tagen fehl. Auch konnte mit bislang kein Mitarbeiter helfen. 

      18

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      wari1957

      @muc80337_2 Ich habe noch nie versucht eine Disc an einem nicht Mesh fähigen Router per WPS anzumelden. Vielleicht funktioniert das Ding dann als Repeater. Nur hat eine DB kein WPS . Manuell kann ich in der Disc nur die Variante Accesspoint konfigurieren.

      @muc80337_2 

      Ich habe noch nie versucht eine Disc an einem nicht Mesh fähigen Router per WPS anzumelden.

      Vielleicht funktioniert das Ding dann als Repeater.

      Nur hat eine DB kein WPS .

      Manuell kann ich in der Disc nur die Variante Accesspoint konfigurieren.

       

      wari1957

      @muc80337_2 

      Ich habe noch nie versucht eine Disc an einem nicht Mesh fähigen Router per WPS anzumelden.

      Vielleicht funktioniert das Ding dann als Repeater.

      Nur hat eine DB kein WPS .

      Manuell kann ich in der Disc nur die Variante Accesspoint konfigurieren.

       


      Wenn du eine Disk per WPS an einem Nicht-Mesh-Router anmeldest, ist die DIsk im klassischen Repeatermodus. Status und Signal-LED grün, Repeater orange und Mesh aus. Das klappt auch, solange der Router WPS für das 5GHz-Band unterstützt.

      Das wollte @muc80337_2 mit seinem Bild mitteilen.

       

      Für die Digibox Smart ist das irrelevant, da diese ja kein WPS kann.

      Die Disk händisch als Repeater zu konfigurieren habe ich wiederum noch nicht ausprobiert.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich denke mit einem Workaround bekommt man auch eine SpeedHome Wifi an einer Digibox Smart ans Laufen:

       

      Bei deaktivierer Digibox Smart:

      SpeedHome Wifi per WPS an einem Router der WPS unterstützt und dem man dieselben WLAN Zugangsdaten wie in der Digibox Smart genutzt gegeben hat anmelden.

       

      Dann den anderen Router deaktivieren und Digibox Smart wieder aktivieren.

       

      Sollte funktionieren.

       

      Aber wie gesagt - es gibt geeignetere Repeater. Sowieso hat die Digibox Smart ein "lahmes" WLAN... da lohnt es nicht unbedingt in einen teuren viel leistungsfähigen Repeater zu investieren. Aber hängt natürlich auch von der weiteren Planung ab.

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo,

      das habe ich auch ausprobiert, aber auch da komme ich nicht weiter.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      nina82

      Das Speed Home Wifi wird mir auch nicht in den Einstellungen des Routers angezeigt. wie finde ich die IP Adresse vom Speed Home Wifi raus? Die letzten 6 Ziffern der Macadresse + speedhomewifi funktioniert auch nicht. Die Seite kann nicht gefunden werden.

      Das Speed Home Wifi wird mir auch nicht in den Einstellungen des Routers angezeigt. 

      wie finde ich die IP Adresse vom Speed Home Wifi raus? Die letzten 6 Ziffern der Macadresse + speedhomewifi funktioniert auch nicht. Die Seite kann nicht gefunden werden. 

      nina82

      Das Speed Home Wifi wird mir auch nicht in den Einstellungen des Routers angezeigt. 

      wie finde ich die IP Adresse vom Speed Home Wifi raus? Die letzten 6 Ziffern der Macadresse + speedhomewifi funktioniert auch nicht. Die Seite kann nicht gefunden werden. 



      Wenn Du einen einzigen Speed Home Wifi Adapter per nicht defektem Ethernetkabel mit einer der vier gelben Buchsen an der Digibox Smart angeschlossen hast, dann sollte die Digibox Smart Dir zeigen, dass dieses Gerät verbunden ist und welche IP-Adresse diesem Gerät vom DHCP der Digibox Smart zugeteilt wurde. Außer natürlich, Du arbeitest ohne DHCP mit festen IP-Adressen in Deinem Netz.

       

      Darüber hinaus würde ich WLAN der Digibox Smart wohl abschalten - dass die Digibox Smart keine WPS -Taste hat ist deshalb vollkommen irrelevant.

      Wieviele Speedhome Wifi Adapter hast Du Dir zugelegt?

       

      Nur beim Speedport Smart (aber nicht bei der Digibox Smart) ist es so, dass der Router den Mesh Master spielen kann.

      6

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Update hat geklappt.

      Es ist allerdings immer noch so, dass sich das Speed Home Wifi nicht als Mesh Basis einrichten lässt. 

      Was kann ich da noch machen?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich habe keine Erfahrung mit den Telekom Mesh Geräten.

      Ich kann Dir nur zwei Dinge empfehlen

      1. streng nach Bedienungsanleitung noch einmal einrichten
      2. warten ob/bis jemand im Forum mit Speed Home Mesh Erfahrung sich rührt

      Voraussetzung ist aber natürlich sowieso immer, dass die Mesh Box eine IP-Adresse von der Digibox Smart erhält/eine aus deren IP-Bereich hat.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich habe keine Erfahrung mit den Telekom Mesh Geräten.

      Ich kann Dir nur zwei Dinge empfehlen

      1. streng nach Bedienungsanleitung noch einmal einrichten
      2. warten ob/bis jemand im Forum mit Speed Home Mesh Erfahrung sich rührt

      Voraussetzung ist aber natürlich sowieso immer, dass die Mesh Box eine IP-Adresse von der Digibox Smart erhält/eine aus deren IP-Bereich hat.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo alle zusammen,

       

      mich hat heute nochmal der wirklich nette und hilfsbereite Mitarbeiter von der Kundenberatung angerufen.

      Dadurch, dass ich heute doch noch IP Adresse des SHW gefunden habe, könnten wir diesen endlich als Mesh Basis einstellen. 

      Dies war schwieriger als gedacht. Wenn man nicht weiß, wie es geht.

      Die Standard Anleitung ist für diesen Router völlig unbrauchbar.

      Vielleicht sollte hier nochmal eine Beschreibung für andere zukünftig rausgehen. 

      Ein Update konnte ich nicht problemlos machen. Dieses musste ich erst auf meinen Laptop speichern und dann manuell eingeben.

      Danach musste ich den SHW Namen ändern.

      Dieser muss exakt heißen wie der Router.

      Dann das Passwort vom SHW auch abändern.

      Danach musste ich das WLAN am Router ausschalten. 

      Danach ging es dann.

       

      Die weiteren SHW Repeater konnte ich dann problemlos verbinden und jetzt hab ich tatsächlich noch vor Weihnachten überall starken WLAN Empfang. 

       

      Damit habe ich dieses Jahr nicht mehr gerechnet.  

      Also 👍👍👍 und vielen Dank

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @koenigth,

      für die Nutzung es Speed Home Wifi bräuchte man den Speedport Smart 3 oder Speedport Pro als Mesh-Basis-Station.

      Möchte man die Speed Home Wifi an der Digitalisierungsbox nutzen, dann benötigt man zwei Geräte, damit eines davon als Mesh-Basis eingerichtet werden kann.

      Alternativ könnten Sie externe Antennen für die Digitalisierungsbox nutzen.

      Viele Grüße Martina Ha.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      529

      0

      5

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      332

      0

      1

      in  

      380

      0

      2