Gelöst

digitalisierungsbox smart wie viele systemtelefone

vor 5 Jahren

Hallo,

Ich habe eine Digitalisierungsbox Smart und will damit ein kleines Büro einrichten. Wieviele IP-Systemtelefone kann ich denn an die Digibox anschließen/anmelden? Und welche? (Ich vermute mal die elmeg-Geräte).

Kann ich die Digibox auch später noch um eine DECT -Basis (Gigaset N510P) erweitern?

 

ldamm

670

6

    • vor 5 Jahren

      Hallo @ldamm ,

      irgendwo habe ich mal die Zahl acht Endgeräte gelesen.

      Das Gigaset N510P mußt du halt händisch einrichten.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @ldamm,

       

      PBX .png" style="width: 372px;">PBX .png" alt="Digibox Smart_IP- PBX .png" />

      siehe hier: https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl/geraete-zubehoer/router/digitalisierungsbox-smart-datenblatt

      Als DECT -over-SIP Basisstation (Single Cell System) kannst du das OEM-Produkt von bintec elmeg "DECT150" einsetzen (https://www.bintec-elmeg.com/produkte/all-ip/mobile-loesungen/elmeg-dect150/).

       

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

      Danke für die schnellen Antworten.

      In der BDA steht "Bis zu 6-8 Teilnehmer u.10 Endgeräte". Heißt das, 5 Systemtelefone und 5 Schnurlose maximal (oder 6 und 4)? Oder zählt die Schnurlos-Basis als ein Endgerät? Und wass ist mit den beiden analogen Anschlüssen, sind die extra zu zählen?

       

      ldamm

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @ldamm,

      Endgeräte:

      - Analog a/b

      - ISDN

      - Systemtelefone

      - DECT -IP-Basisstationen (mit der maximalen Anzahl DECT -Telefone)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @ldamm,

      herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie den Weg hierher gefunden haben. Es gab hier ja auch schon sehr kompetente Unterstützung. Vielen Dank dafür auch von mir an @wari1957 und @OlliD.IRQ8 .
      Wegen der genauen Anzahl der möglichen Endgeräte, frage ich einmal bei unserer Fachseite nach. Sobald ich von dort eine Rückmeldung habe, melde ich mich hier wieder.
      Spätestens Mitte nächster Woche hören Sie auf jeden Fall wieder von mir. Ich wünsche ein schönes Wochenende.

      Viele Grüße
      Angela G.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @ldamm,

      wie zugesagt melde ich mich heute wieder mit der Antwort von der Fachseite:

      Die Digitalisierungsbox Smart kann von bis zu 8 Teilnehmern genutzt werden. Die DECT150 selbst zählt nicht als Teilnehmer, analoge Teilnehmer zahlen auf die insgesamt 10 möglichen Endgeräte mit ein.

      Denkbar wäre also z.B. folgendes Konstrukt:
      - 4 Systemtelefone, 6 Schnurlostelefone über DECT 150, keine analogen Endgeräte
      (Zu berücksichtigen hierbei ist, dass maximal 8 Teilnehmer eingerichtet werden können, im o.g. Beispiel würden also 2 Geräte als gekoppelte Geräte eingesetzt werden müssen.)

      Fügen Sie ein analoges Endgerät (2 Stk. möglich) hinzu, dann ist die Anzahl der Endgeräte an anderer Stelle zu reduzieren.

      Es sind auch mehr als 4 Tischtelefone möglich, hierbei wäre zu berücksichtigen, dass ein externer Switch benötigt würde.
      Wir würden bei der Größenordnung eher den Einsatz einer Digitalisierungsbox Premium empfehlen.


      Ich hoffe, mit dieser Antwort ist Ihre Frage beantwortet. Wenn weitere Fragen auftauchen, oder wenn Sie eine Digitalisierungsbox Premium bestellen möchten, dann geben Sie gerne hier Bescheid.

      Viele Grüße aus Kiel
      Angela G.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      722

      0

      1

      Gelöst

      1051

      0

      2

      Gelöst

      in  

      338

      0

      2