Solved
Digitalisierungsbox Standard NAT/Portweiterleitung einstellen
10 years ago
Hallo,
ich habe eine Digitalisierungsbox Standard in Betrieb genommen.
Die Digitalisierungsbox habe NACH der Firmware-Aktualisierung eingerichtet.
Meine Brandmeldeanlage habe ich an den Ethernet_Port 2 (en1-0) (gelber Port) angeschlossen.
Laut Bedienungsanleitung der Brandmeldeanlage ist eine Portweiterleitung mit dem Protokoll TCP und dem Port 52516 einzurichten.
Darüber hinaus habe ich eine feste IP Adresse gebucht und diese ist auch laut Systemstatusübersicht der Digitalisierungsbox richtig von der Telekom aufgeschalten worden.
Im Menü Netzwerk sowie Firewall habe ich nun sämtliche Einstellung und Freigaben durch.
Die Konfigurationsbeispiele NAT des Benutzerhandbuchs haben ebenfalls keinen Erfolg gezeigt.
Ich erhalte nach wie vor von extern keinen Zugriff.
Beim bisher betriebenen Speedport W921V war es lediglich eine Einstellung und es funktionierte dauerhaft. Den Speedport musste ich w/ Umstieg auf einen ALL-IP Anschluss gegen eine Digitalisierungsbox Standard tauschen.
Welche Werte und Einstellungen müssen bei der Digitalisierungsbox an NAT / Firwall eingegeben werden? Besten Dank!
161956
0
36
This could help you too
5 years ago
493
0
3
371
0
3
2 years ago
2342
0
6
652
0
4
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.