Digitalisierungsbox Standard S0 Verteiler mit Widerstand
9 years ago
Hallo zusammen,
ich habe eine Digitalisierungsbox Standard, und möchte gerne 3 ISDN Geräte anschliessen. (Alle Geräte haben ein ext. Stromversorung).
Wenn ich jedoch an einen der ISDN Ports einen 2-Fach Verteiler mit integriertem Widerstand anschliesse, funktionieren beide Geräte die an dem Verteiler sind nicht.
Wie müssen die Schalterstellungen unterhalb der Box (für die Terminierung) stehen? Je Port sind 2 Dip Schalter vorhanden.
In der Anleitung steht leider nichts.
Habe schon die verschiedenen Stellungen der Dip-Schalter probiert, aber irgendwie ohne Erfolg!
Kann mir da einer weiter helfen?
Würd mich freuen.
Grüße
Patrick
969
5
This could help you too
368
0
3
4 years ago
481
0
3
88
0
2
9 years ago
Im Handbuch steht, das der S0 - Bus terminiert ist. Also nimmt man einen Verteiler ohne Terminierung.
3
Answer
from
9 years ago
Das habe ich gerade probiert - eine UAE genommen, RJ45 Stecker dran und auf ISDN Port 1 (Bri1) gesteckt. (Ohne Widerstand drin)
1. ISDN Gerät gesteckt - geht
2 ISDN Gerät eingesteckt - keines der beiden Geräte geht
irgendwie komisch....
Hat das jemand schon mal an einer digitalisierungsbox probiert?
Davor hatte ich einen Speedlink 5501, da gings mit dem Adapter mit Widerstand ohne Probleme....
Answer
from
9 years ago
Ich kenne das nur mit einem Elmeg S530 / S560, an dem ist ein Anschluss für ein zweites ISDN - Telefon und das klappt. Es muss also an deiner Verkabelung liegen. Ich kann es gleich aber auch nochmal testen, denn ich habe auch noch einen ISDN-Verteiler.
Nachtrag: Es klappt einwandfrei. Ich habe für den Test einen alten ISDN Verteiler der Telekom (6 Anschlüsse) genommen, sowie ein Elmeg S560 sowie mein Ascom Eurit 30. Angeschlossen, MSN eingetragen und klappt.
Answer
from
9 years ago
Hallo @patrickky,
sowohl der Zyxel als auch die Standard haben Widerstände integriert. Bei der Standard kann man die auch abschalten (Dip-Schalter in Stellung OFF). Pro ISDN-Kanal sind zwei Widerstände vorhanden (Senden/Empfangen).
Um welche ISDN-Geräte handelt es sich?
Funktionieren beide einzeln für sich am Bri1?
Hast du auch am Bri0 getestet?
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
konnten Sie es schon einmal wie @wari1957 es beschrieben hat testen? Was genau sind es für ISDN-Telefone? Haben diese eine eigene Stromversorgung?
Gruß Jörg D.
0
Unlogged in user
Ask
from