Gelöst

Disaster Umstellung IP Geschäftskunden

vor 7 Jahren

An dieser Stelle, auf Empfehlung eines Freundes, möchte ich gerne meinem Ärger Luft machen und hoffe auf konstruktive zeitnahe Lösungsvorschläge.

Zum Sachverhalt. Im Jahr 2017 wurden wir als Einrichtung mit verschiedenen Einrichtungen angeschrieben mit dem Hinweis: Umstellung auf IP - alles gaaaanz toll. Hat auch alles einwandfrei funktioniert, fast. Eine unserer Einrichtungen liegt in einem Dorf und dort nochmals ein Stück außerhalb. Im Rahmen der Umstellung aller Anschlüsse wurde geprüft, inwieweit dies auch hier funktionieren kann. Zu aller Überraschung es soll sogar DSL 16k anliegen und Telefon über IP, überhaupt kein Problem. Verwunderlich, da dort seit vielen Jahren die gleichen Kabel überirdisch an der Straße entlang laufen und bisher nicht mehr als 1-3k Internet tatsächlich ankamen und jetzt sollte mehr möglich sein und sogar alles übers Internet. Na gut, wollen wir mal nicht alles gleich in Frage stellen. Kurz Zusammenfassung: Es ging nicht! 3 Monate weder Telefon noch Internet. Alles wieder zurück, nur das auch da nichts mehr ging, wegen dem Umbau der Anschlusstelle sodass dort nun 2 Router in Betrieb genommen werden mussten. Nach 3 Monaten inkl. offizieller Beschwerde ging dann aber alles wieder. Auf eine Entschuldigung oder Entschädigung kann man anscheinend jedoch lange warten.
Nun zum eigentlich Punkt.
Jetzt sind ja alle verpflichtet zwangsweise umzustellen auf IP. Mehrfache Erinnerungen, dass sonst der Anschlus stillgelegt wird, folgten diverse Telefonate und E-Mails unsererseits mit der Problemschilderung und dem Versprechen der Telekom: "Wir überlegen uns was und lösen das Problem in ihrem Interesse und machen Sie sich keine Sorgen der Anschluss wird nicht still gelegt". Und wie gehts weiter? Natürlich der Anschluss wurde pünktlich zum 01.01.2019 erst fürs rausrufen und dann auch fürs angerufen werden still gelegt. Es folgten weitere diverse Telefonat ohne wirkliches Ergebnis. Schlussendlich hat dann wieder ein super kompetenter Telekommitarbeiter in sein schlaues System geguckt und festgestellt: IP funktioniert. Ich weiß ja nicht was da los ist, aber es ging schon beim ersten Mal nicht. Netterweise hat man uns aber keine Wahl gelassen das zu entscheiden. Rückwärts geht nicht, nur vorwärts. Völlig entnervt also erneut den Auftrag erteilt auf IP umzustellen mit dem Vermerk: Es wird wieder nicht gehen. Das ist jetzt 14 Tage her. Seit dem wurde nicht mal versucht umzustellen. Wir sind jetzt also seit 1 Monat nicht erreichbar und beim letzten Mal zog sich diese Odyssee ab diesem Zeitpunk weitere Monate, was für uns absolut inakzeptabel ist. Telefonisch wird man lediglich verströstet. Und wir sind noch nicht mal dort angekommen, dass diese Umstellung scheitert. Ich frage mich wie lange die Suche nach einer Lösung dauert, wo ein Rückbau jetzt offiziell nicht mehr möglich sein soll. Ich bin stinksauer und habe keine Zeit mich ständig darum zu kümmern, dass die Telekom ihrem Versogungsauftrag nachkommt. Ich bin also sehr gespannt auf Vorschläge wie man als Unternehmen in diesem Fall vorgeht, um schnellstmöglich einen Erfolg zu erzielen und dieser soll lauten Telefon muss funktionieren. Wir haben sogar ein Angebot angefragt zum Verlegen eines Glasfaserkabels. Diese Anfrage ist bis heute unbeantwortet. Wir hoffen das schnellstmöglich eine Lösung gefunden werden kann und unser Anliegen an dieser Stelle Ernst genommen wird. 

447

0

10

    • vor 7 Jahren

      Die Telekom muss so beauftragt einen analogen Anschluss (eine Rufnummer, ein Sprachkanal) bereitstellen - sonst gibt es keine Verpflichtung für die Telekom. Der kann grundsätzlich realisiert sein

      • dass im DSLAM von IP auf analoge Telefonie umgestellt wird, sprich dass man in die TAE ein analoges Telefon reinstecken kann und das funktioniert
      • dass in den eigenen Räumlichkeiten ein Router reingesteckt wird und der nur analoge Telefonie bereitstellt
      • dass in den eigenen Räumlichkeiten ein Glasfaseranschluss nebst Router installiert wird

      Dass es in der Vergangenheit nicht geklappt hat - wenn es zwischenzeitlich einen Ausbau gab, dann kann es sein, dass es heutzutage mit dem IP-Anschluss inkl. Internet klappt oder bald klappen wird.

       

      Am besten mal das Forenprofil mit Kundennummer und Rückrufnummer ergänzen, Link siehe meine Fußzeile

      0

      6

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @OZL,

      vielen Dank für die Rückmeldung.

      Meine Kollegin hat mich in der Zwischenzeit auch informiert, dass Ihnen die Kontaktdaten der persönlichen Ansprechpartnerin übermittelt werden.

      Viele Grüße Heike Ha.

      0

      von

      vor 7 Jahren

      Abschlussbericht

      Zu Aller Überraschung funktioniert die Umstellung. Sogar der LTE Router bzw. Vertrag ist nun überflüssig. Alles läuft wieder über einen Router. Ich bin hellauf begeistert. Es hat zwar lange nicht alles reibungslos funktioniert, aber das Ergebnis ist dieses mal wirklich top.

       

       

       

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @OZL,

      vielen Dank für die Information und super, dass alles funktioniert.

      Lieben Gruß Melanie B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @OZL,

      herzlich willkommen in unserer Community.
      Vielen Dank für die ausführliche Schilderung des Problems.

      Es tut mir wirklich sehr leid, das die Umstellung auf die neue Technik bei Ihnen bislang nur zu Problemen geführt hat.
      Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos

      Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Lieben Gruß Melanie B.

      0

      1

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo,
      ich habe die Daten entsprechend ergänzt.

      Viele Grüße

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Abschlussbericht

      Zu Aller Überraschung funktioniert die Umstellung. Sogar der LTE Router bzw. Vertrag ist nun überflüssig. Alles läuft wieder über einen Router. Ich bin hellauf begeistert. Es hat zwar lange nicht alles reibungslos funktioniert, aber das Ergebnis ist dieses mal wirklich top.

       

       

       

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    903

    0

    3

    vor 6 Jahren

    in  

    173

    0

    1

    Gelöst

    1211

    0

    2

    Gelöst

    in  

    24164

    0

    1

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...