Discord und Steam Friends verbindet nicht wenn LTE+DSL aktiv, bei DSL ohne LTE aber schon

4 years ago

Kurioses Verhalten, das seit einigen Wochen auftritt.

 

Wenn im Speedport DSL+ LTE aktiv ist, dann kann normal im Internet gesurfed werden, und auch die Downloadraten sind normal bis sehr gut.

 

Jedoch funktioniert der initiale Verbindungsaufbau bei einigen Diensten nicht.

 

Z.B. startet der Steam Client einwandfrei, auch die Webseite des Shops im Client ist ok, aber die Verbindung zum "Friends" Dienst lässt sich nicht aufbauen.

 

Bei normalen Internetseiten zeigen einige kurzzeitig "Err_Connection_Reset", welches dann nach 1 Sek verschwindet, oder manchmal erst nach mehrfachen Refreshes (F5) der Seite. Ab und zu bleibt der Fehler auch bestehen, und die Seite zeigt permanent "Err_Connection_Reset", egal wieviele Refreshes.

Dies kann auch IM FRAME statt finden.

So hatte ich z.B. den Youtube Frame außen ohne Probleme geladen, aber der innere Frame, wo die Video Previews angezeigt werden zeigte immer "Err_Connection Reset".

Ebenso gibt's manchmal eine reine Text-HTML Seite zu sehen, nur aus "nicht formatiertem Text und Hyperlinks", für ca. 1 Sekunde, wonach sich dann die Seite korrekt aufbaut. Auch da scheint ein Teil der Seite geschickt zu werden, ein anderer Teil der Meta Info hinkt hinterher.

 

Ähnlich auch bei Discord, welches keine Verbindung zum Updateserver aufbauen kann.

 

ABER: Diese Probleme sind alle weg, wenn im Router auf "nur DSL" gestellt wird, also kein "DSL+ LTE ".

 

Sobald ich dann z.B. eine Discord Verbindung mit "nur DSL" aufgebaut habe, kann ich wieder LTE  hinzuschalten, und es funktioniert weiterhin. Jedoch darf ich keinen Channel im Discord wechseln, denn das Beitreten in einen anderen Voicechannel baut eine neune Verbindung auf, und diese kann nicht etabliert werden, also ist dann wieder in der Endlosschleife nicht erfolgreich.
Auch hier wieder:  LTE aus, Channel wechseln, LTE wieder an.

Extrem nervtötend.

 

D.h. aus irgendeinem Grund ist die initiale Verbindung das Problem, sobald eine Verbindung zum Dienst hergestellt ist, kann auch LTE genutzt werden. Da gibt es ja verschiedene Steps beim initialen Verbindungsaufbau, Handshake und sowas.

 

Was kann das sein?!?

 

Sehr merkwürdig.

Hat jemand eine Idee?!?

 

 

PS: Ein einziges mal erschien übrigens der Fehler "SBOX_FATAL_MEMORY_EXCEEDED" bei einer geöffneten Seite, war aber auch tatsächlich bisher nur einmal. Glaube daher nicht das es zusammenhängt, aber ich erwähne es mal am Rande

977

7

  • 4 years ago

    Eigentlich sollte das dahinter stehende System gewährleisten, das nicht alle Dienste über DSL+ LTE laufen . Audioi und Video-Daten (Echtzeit) mögen das gar nicht.

    6

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @DennisFilipovic 

    DennisFilipovic

    Killer W2500 Gigabit Ethernet Controller Killer Wireless n/a/ac 1435 Wireless Network Adapter Win 10 Habe keine Software die irgendwas optimiert.

    Killer W2500 Gigabit Ethernet Controller

    Killer Wireless n/a/ac 1435 Wireless Network Adapter

    Win 10 

    Habe keine Software die irgendwas optimiert. 

    DennisFilipovic

    Killer W2500 Gigabit Ethernet Controller

    Killer Wireless n/a/ac 1435 Wireless Network Adapter

    Win 10 

    Habe keine Software die irgendwas optimiert. 


    doch, geanu das macht leider die Firmware / Software von Killer. Leider kommen fast alle Treiber der Firmware nicht mit dem Hybrid Modus / Bonding klar.

    Wenn eine aktuelisierung der Treiber keinen Erfolg bringt bitte akkes von Killer deinstallieren und nur die bordeigenen von Windows nehmen 👍

    Gruß

    Waage1969

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @DennisFilipovic,

    konntest du die Tipps umsetzen? Halte uns hier gerne auf dem Laufenden.

    Grüße
    Erdogan T.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from