diskriminierungsfreien Netzzugang
23 hours ago
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Freigabe meines Glasfaseranschlusses für Fremdanbieter.
Der Anschluss wurde im September 2023 durch die Telekom in Betrieb genommen.
Damals wurde mir mitgeteilt, dass der Anschluss nach einer zweijährigen Erstlaufzeit – also ab September 2025 – auch für andere Anbieter freigegeben wird.
Nun ist dieser Zeitraum abgelaufen, aber laut Rückmeldung verschiedener Anbieter ist der Anschluss weiterhin nicht im Open-Access-System der Telekom verfügbar. Ein Anbieterwechsel ist also nach wie vor nicht möglich.
Daher meine Fragen:
Warum ist der Anschluss auch nach Ablauf der vereinbarten Frist nicht freigegeben?
Gibt es technische oder organisatorische Gründe, die die Freischaltung verzögern?
Wann ist realistisch mit einer tatsächlichen Öffnung des Anschlusses für andere Anbieter zu rechnen?
Ich fände es sehr hilfreich, hier eine klare und verbindliche Auskunft zu erhalten – zumal der aktuelle Zustand für Endkund:innen nicht nachvollziehbar ist.
Muss ich erst über die Bundesnetzagentur gehen?
Vielen Dank vorab für Ihre Unterstützung.
Viele Grüße
132
0
27
This could help you too
77
0
6
6 years ago
203
0
1
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
22 hours ago
Kommt vermutlich auch darauf an wer den Netzausbau gemacht hat, ob Telekom direkt oder Glasfaser+ oder Nordwest oder vielleicht ein anderer Anbieter.
Wenn es Glasfaser+ ist dann hätte noch kein anderer Anbieter als die Telekom Verträge mit denen
0
0
22 hours ago
Hat die Telekom gemacht, aber ich musste die 800€ hinlegen 🤢
0
3
from
22 hours ago
Hattest du erst nach dem Ausbau abgeschlossen.
Teilweise merkt mann es auch nicht richtig wer ausgebaut hat. Ich habe zwar bei Telekom Glasfaser bestellt aber Glasfaser+ wird der netzbetreiber hier bei mir.
0
from
22 hours ago
Während des Ausbaus, also sind hier 2 Wohngebiete, das Erste wurde mit Kupfer versorgt, und das 2. mit GF. Nachdem Gebiet 2 fertig war hat die TKom direkt GF auch für Teil 1 nachgezogen (waren halt 5 Jahre zwischen Teil 1 & 2). Die haben dabei auch massiv Klinken geputzt um direkt zu vermarkten und dann trotzdem nach Kohle abzugreifen...
0
from
22 hours ago
Vielleicht war da auch was mit gefördertem Ausbau im Spiel
0
Unlogged in user
from
22 hours ago
Bei welchem Anbieter fragst du denn nach?
Meines Wissens gibt es derzeit nur eine Kooperation mit Vodafone, O2 und 1&1
Geht es hier um einen Business-Anschluss (da du im GK-Bereich postest)?
0
2
from
14 hours ago
Kooperation mit Vodafone, O2 und 1&1
Bei welchem Anbieter fragst du denn nach?
Meines Wissens gibt es derzeit nur eine Kooperation mit Vodafone, O2 und 1&1
Geht es hier um einen Business-Anschluss (da du im GK-Bereich postest)?
Easybell auch.
Und für Geschäfts- und Großkunden Ecotel.
Die Telekom hat in vielen versorgten Gebieten Probleme, Kunden vom Glasfaservertrag zu überzeugen. Da sind solche Kooperationen eine gute Möglichkeit, die von Telekom und Mitbewerbern partnerschaftlich umgesetzt werden. Umso unverständlicher ist der mehr oder weniger offen vorgetragene Hass auf genau die Firmen (und deren Kunden), die diese Partnerschaft ausleben.
from
13 hours ago
Meines Wissens gibt es derzeit nur eine Kooperation mit Vodafone, O2 und 1&1
Bei welchem Anbieter fragst du denn nach?
Meines Wissens gibt es derzeit nur eine Kooperation mit Vodafone, O2 und 1&1
Geht es hier um einen Business-Anschluss (da du im GK-Bereich postest)?
Easybell und Maingau kann bei Telekom FTTH Ausbau ebenfalls unter Umständen bestellt werden.
ftth-betreiber-und-isp3.pdf
0
Unlogged in user
from
22 hours ago
Es ist ein Privatanschluss. O2 hab ich bislang gemieden, aber Vodafone und 1&1 haben keinen Zugriff drauf. Die können mir beide nur DSL anbieten und als Krönung, auch nur noch 100er, obwohl ich vorher DSL mit 250MBit hatte, also SuperVector, was mittlerweile anscheinend abgeschaltet wurde, weil GF verfügbar ist...
0
3
from
12 hours ago
aber Vodafone und 1&1 haben keinen Zugriff drauf
Es ist ein Privatanschluss. O2 hab ich bislang gemieden, aber Vodafone und 1&1 haben keinen Zugriff drauf. Die können mir beide nur DSL anbieten und als Krönung, auch nur noch 100er, obwohl ich vorher DSL mit 250MBit hatte, also SuperVector, was mittlerweile anscheinend abgeschaltet wurde, weil GF verfügbar ist...
Bei mir könnte ich 2+2 buchen, Vf liegt mit Kabel in der Wohnung und bietet kein Gf an.
Deine Beschwerde wird nichts ausrichten, denn kein Anbieter ist verpflichtet, mit Anderen Kooperationen einzugehen und ohne die gibts keinen Zugang zum Netz.
0
from
10 hours ago
Bei mir könnte ich 2+2 buchen, Vf liegt mit Kabel in der Wohnung und bietet kein Gf an.
aber Vodafone und 1&1 haben keinen Zugriff drauf
Es ist ein Privatanschluss. O2 hab ich bislang gemieden, aber Vodafone und 1&1 haben keinen Zugriff drauf. Die können mir beide nur DSL anbieten und als Krönung, auch nur noch 100er, obwohl ich vorher DSL mit 250MBit hatte, also SuperVector, was mittlerweile anscheinend abgeschaltet wurde, weil GF verfügbar ist...
Bei mir könnte ich 2+2 buchen, Vf liegt mit Kabel in der Wohnung und bietet kein Gf an.
Deine Beschwerde wird nichts ausrichten, denn kein Anbieter ist verpflichtet, mit Anderen Kooperationen einzugehen und ohne die gibts keinen Zugang zum Netz.
Das spielt keine Rolle. Bei mir existiert ebenfalls Vodafone Kabel und trotzdem könnte ich Vodafone Glasfaser über das Telekom FTTH Netz bestellen.
from
7 hours ago
Das spielt keine Rolle
Bei mir könnte ich 2+2 buchen, Vf liegt mit Kabel in der Wohnung und bietet kein Gf an.
Das spielt keine Rolle. Bei mir existiert ebenfalls Vodafone Kabel und trotzdem könnte ich Vodafone Glasfaser über das Telekom FTTH Netz bestellen.
Bei mir schon. @froeschi62 und bei @Deleted User eben auch
aber Vodafone und 1&1 haben keinen Zugriff drauf
Es ist ein Privatanschluss. O2 hab ich bislang gemieden, aber Vodafone und 1&1 haben keinen Zugriff drauf. Die können mir beide nur DSL anbieten und als Krönung, auch nur noch 100er, obwohl ich vorher DSL mit 250MBit hatte, also SuperVector, was mittlerweile anscheinend abgeschaltet wurde, weil GF verfügbar ist...
0
Unlogged in user
from
15 hours ago
Eine Frist von 2 Jahren gibt es nicht und gab es nie.
Es hätte jederzeit bei einem Anbieter bestellt werden können, der einen Vertrag über die Nutzung mit der Telekom hat.
Die 3 großen wurden bereits genannt.
Wenn es da nicht geht, dann weil deren Wholebuy Abteilung den Vertrieb nicht freigegeben hat. Sie vermarkten nicht in jeden Ausbaugebiet.
0
13 hours ago
Muss ich erst über die Bundesnetzagentur gehen?
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Freigabe meines Glasfaseranschlusses für Fremdanbieter.
Der Anschluss wurde im September 2023 durch die Telekom in Betrieb genommen.
Damals wurde mir mitgeteilt, dass der Anschluss nach einer zweijährigen Erstlaufzeit – also ab September 2025 – auch für andere Anbieter freigegeben wird.
Nun ist dieser Zeitraum abgelaufen, aber laut Rückmeldung verschiedener Anbieter ist der Anschluss weiterhin nicht im Open-Access-System der Telekom verfügbar. Ein Anbieterwechsel ist also nach wie vor nicht möglich.
Daher meine Fragen:
Warum ist der Anschluss auch nach Ablauf der vereinbarten Frist nicht freigegeben?
Gibt es technische oder organisatorische Gründe, die die Freischaltung verzögern?
Wann ist realistisch mit einer tatsächlichen Öffnung des Anschlusses für andere Anbieter zu rechnen?
Ich fände es sehr hilfreich, hier eine klare und verbindliche Auskunft zu erhalten – zumal der aktuelle Zustand für Endkund:innen nicht nachvollziehbar ist.
Muss ich erst über die Bundesnetzagentur gehen?
Vielen Dank vorab für Ihre Unterstützung.
Viele Grüße
Kannst du machen ist aber sinnfrei, Glasfaser ist nicht reguliert.
0
1
from
12 hours ago
Schade, dann wohl zurück in die Steinzeit und zu DSL, vielleicht auch LTE je nach Angebot, da die Folgeverträge bei der Terrorkom bei GF ja mittlerweile exorbitant teuer sind... ich komme mit 100MBit hin, sowohl beim Stream, als auch beim Arbeiten ...
0
Unlogged in user
from
12 hours ago
Kann zu, hat sich damit erledigt, Beschwerde an TKom ist raus, wenn da nichts kommt an die Netzagentur, last step DSL/ LTE
0
6
from
12 hours ago
Kann zu, hat sich damit erledigt, Beschwerde an TKom ist raus, wenn da nichts kommt an die Netzagentur, last step DSL/ LTE
naja, für so einen Aufstand?
Wenn es noch nicht gibt beim anderen Anbieter, hätre ich zuerst bei der Telekom gebucht
Glasfaser ist einfach besser, schneller, störungsfreier usw..
from
11 hours ago
Und bei nem Monopolisten teurer… das hast vergessen… derweil bei um die 70€/Monat find ich schon deftig. Bekannte aus Finnland feiern uns regelmäßig aus, weil sie um die 30€ zahlen und rauschen mit über 1MBit durchs Netz, naja und bei Mobilfunk lachen sie uns erst recht aus…
0
from
11 hours ago
m die 30€ zahlen und rauschen mit über 1MBit durchs Netz
Und bei nem Monopolisten teurer… das hast vergessen… derweil bei um die 70€/Monat find ich schon deftig. Bekannte aus Finnland feiern uns regelmäßig aus, weil sie um die 30€ zahlen und rauschen mit über 1MBit durchs Netz, naja und bei Mobilfunk lachen sie uns erst recht aus…
das ist aber wenig.
der kleinste Glasfaser 150 (150Mbit), kostet knapp 43€
ok, wenn die nur mit 1Mbit , wie in der Steinzeit surfen ...
Unlogged in user
from
12 hours ago
Guten Morgen @Deleted User vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. 🙂
Die genauen Gründe kann ich dir nicht benennen, da mir diese nicht vorliegen. Ich kann dir leider nicht adhoc sagen, ob es daran liegt, dass es ggf. für das Gebiet keine Kooperation gibt oder es technische Gründe hat. Das könnten wir auch nur versuchen zu erfragen.
Kann zu, hat sich damit erledigt, Beschwerde an TKom ist raus, wenn da nichts kommt an die Netzagentur, last step DSL/ LTE
Kann zu, hat sich damit erledigt, Beschwerde an TKom ist raus, wenn da nichts kommt an die Netzagentur, last step DSL/ LTE
Wie ich lese, hast du jetzt bereits eine Beschwerde eingereicht, daher warten wir ab, was meine Kolleg*innen zurückmelden.
Die können mir beide nur DSL anbieten und als Krönung, auch nur noch 100er, obwohl ich vorher DSL mit 250MBit hatte, also SuperVector, was mittlerweile anscheinend abgeschaltet wurde, weil GF verfügbar ist...
Es ist ein Privatanschluss. O2 hab ich bislang gemieden, aber Vodafone und 1&1 haben keinen Zugriff drauf. Die können mir beide nur DSL anbieten und als Krönung, auch nur noch 100er, obwohl ich vorher DSL mit 250MBit hatte, also SuperVector, was mittlerweile anscheinend abgeschaltet wurde, weil GF verfügbar ist...
Nein, abschalten tun wir die Technik nicht, zumal VDSL100 noch buchbar ist. Ich vermute hier eher Portmangel oder das wir die 250 MBit/s technisch nicht im vollen Umfang zur Verfügung stellen können.
Bei einer Freundin von mir hat vor über 4 Jahren auch ein großer örtlicher Anbieter Glasfaser ausgebaut. Man sagte ihr auch, dass sie nach 2 Jahren wieder zu uns kommen kann. Leider wartet sie noch heute darauf. 😑 So klar geregelt, scheint es nirgends zu sein. (Das nur am Rande)
Halte mich/uns hierzu auch gerne auf dem Laufenden.
Danke an alle für euren Input. 👍
Beste Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Anne
0
11 hours ago
Nein, abschalten tun wir die Technik nicht, zumal VDSL100 noch buchbar ist. Ich vermute hier eher Portmangel oder das wir die 250 MBit/s technisch nicht im vollen Umfang zur Verfügung stellen können.
Guten Morgen @Deleted User vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. 🙂
Die genauen Gründe kann ich dir nicht benennen, da mir diese nicht vorliegen. Ich kann dir leider nicht adhoc sagen, ob es daran liegt, dass es ggf. für das Gebiet keine Kooperation gibt oder es technische Gründe hat. Das könnten wir auch nur versuchen zu erfragen.
Kann zu, hat sich damit erledigt, Beschwerde an TKom ist raus, wenn da nichts kommt an die Netzagentur, last step DSL/ LTE
Kann zu, hat sich damit erledigt, Beschwerde an TKom ist raus, wenn da nichts kommt an die Netzagentur, last step DSL/ LTE
Wie ich lese, hast du jetzt bereits eine Beschwerde eingereicht, daher warten wir ab, was meine Kolleg*innen zurückmelden.
Die können mir beide nur DSL anbieten und als Krönung, auch nur noch 100er, obwohl ich vorher DSL mit 250MBit hatte, also SuperVector, was mittlerweile anscheinend abgeschaltet wurde, weil GF verfügbar ist...
Es ist ein Privatanschluss. O2 hab ich bislang gemieden, aber Vodafone und 1&1 haben keinen Zugriff drauf. Die können mir beide nur DSL anbieten und als Krönung, auch nur noch 100er, obwohl ich vorher DSL mit 250MBit hatte, also SuperVector, was mittlerweile anscheinend abgeschaltet wurde, weil GF verfügbar ist...
Nein, abschalten tun wir die Technik nicht, zumal VDSL100 noch buchbar ist. Ich vermute hier eher Portmangel oder das wir die 250 MBit/s technisch nicht im vollen Umfang zur Verfügung stellen können.
Bei einer Freundin von mir hat vor über 4 Jahren auch ein großer örtlicher Anbieter Glasfaser ausgebaut. Man sagte ihr auch, dass sie nach 2 Jahren wieder zu uns kommen kann. Leider wartet sie noch heute darauf. 😑 So klar geregelt, scheint es nirgends zu sein. (Das nur am Rande)
Halte mich/uns hierzu auch gerne auf dem Laufenden.
Danke an alle für euren Input. 👍
Beste Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Anne
Das glaub ich mal nicht, da ich vorher 250er hatte über 1&1 und seit Glasfaser liegt, funktioniert nur nich 100er DSL. Man will dem GF-Netz im kleinsten Tarif halt keine Konkreten hinstellen…
0
2
from
8 hours ago
Das glaub ich mal nicht,
Nein, abschalten tun wir die Technik nicht, zumal VDSL100 noch buchbar ist. Ich vermute hier eher Portmangel oder das wir die 250 MBit/s technisch nicht im vollen Umfang zur Verfügung stellen können.
Das glaub ich mal nicht, da ich vorher 250er hatte über 1&1 und seit Glasfaser liegt, funktioniert nur nich 100er DSL. Man will dem GF-Netz im kleinsten Tarif halt keine Konkreten hinstellen…
zur Ausübung deines Glaubens empfehle ich dir die passende Einrichtung deiner Wahl aufzusuchen, wir halten es hier eher mit Wissen und Fakten, und aus der Sicht sind deine Beiträge hier reichlich lächerlich und zeugen von viel Unwissen gepaart mit Fakenews.
from
17 minutes ago
Ist schon übel was hier an T-Kom FanBoys rumrennt
0
Unlogged in user
from
13 minutes ago
Und schon ist er weg
0
0
Unlogged in user
from