Diverse Login Seiten - Die Website ist nicht erreichbar - Experte gesucht

5 years ago

Hallo Community,

 

ich habe ein Mysteriöses Problem. Ich hab seitdem Providerwechsel zur Telekom, folgende Probleme:

 

- Ein Fire TV via LAN Kabel am Router angeschlossen, streamt nicht mehr Prime Video und die Netflix App öffnet sich nicht. ARD Mediathek oder Youtube streamt ohne Probleme. Auch auf Werkseinstellungen setzen hat nichts bewirkt. An einem andere Provideranschluss funktioniert der Fire TV 100%ig.

 

- Das Gleich bei einem Philips Smart TV, der via WLAN angeschlossen ist.

 

- Fest PC (Win10) via LAN Kabel bzw. zum testen via WLAN angeschlossen, kein E-Mail Versand via Outlook 2019 möglich. Empfangen funktioniert. Es sind 4x E-Mail Konten angelegt (GMX, Posteo, T-Online und Domain Factory). Wird über das Smartphone USB-Tethering angewendet, werden die E-Mails versendet.

 

- Im Browser (Chrome, Edge & Mozilla) können keine Login Seiten wie Amazon, Posteo, Netflix, T-Online Mail und Telekomhilft.telekom aufgerufen werden es folgt nach der Benutzernamen Eingabe die Fehlermeldung "Die Website ist nicht erreichbar" "ERR_CONNECTION_RESET." Wird über das Smartphone USB-Tethering angewendet, bauen sich die Seiten normal auf.

Rufe ich die besagten Webseite mit dem Tor Browser auf, funktionieren diese, ich kann mich problemlos anmelden.

 

- Fire Tablet bis vor kurzem funktionierten Prime Video und Netflix, seit 25.01.2020 funktioniert die Netflix App nicht mehr. Firmware und Software auf dem neusten Stand.

 

Ich bin seitdem 16.01.2020 bei MagentaZuhause Regio. Zuvor war ich bei dem Provider WFCity.net dort hatte ich diese Probleme nicht.

Ich habe 3 Router ausprobiert. 2x Fritzbox 7490 mit 7.12 Firmware und einen Speedport Smart 3 mit neuster Firmware. Alle Geräte wurden auf Werkseinstellungen gesetzt. 

Die Telekom Hotline habe ich des öfteren kontaktiert. Dort kann man mir nicht weiter helfen.

Hat jemand einen Rat für mich bitte?

440

5

    • 5 years ago

      Also bei Fire TV mit LAN hatte ich zu Beginn eines Provider Wechsels auch Probleme. Ich mußte ihn erst eine ganze Zeit vom Strom trennen. Dieser verdammte LAN Adapter selbst hatte sich die Adresse des DHCP Servers gemerkt und suchte nicht nach dem aktuellen, sondern nach dem alten. Erst nachdem ich das ganze vom Strom getrennt war, war auch der LAN Adapter zurückgesetzt.

       

      Bezüglich Login Problem: Hast du rein zufällig Norton? Die hatten heimlich still und leise ein Update durchgeführt, mit dem sie Logins sicherer machen wollten, und die dann in vielen Fällen nicht funktionieren mit genau dem Fehler, daher komme ich auf die Idee.

      Dein Netflix und Prime Problem kann ich mir ncht erklären und bei mir auch nicht nachvollziehen. Ich habe es gerade mit den Magenta Receivern und einem Fire TV Stick geteset. Das hört sich für mich eher nach einer Amoklaufenden Firewall an.

      Outlook und Telekom ist hingegen ein bekanntes Problem. Microsoft blacklistet sie sehr gerne. Da immer wieder Endkunden sich SPAM Ware einfangen, die SPAMs verschicken, kommen sie immer wieder rauf. Microsoft ist da ein extremer Problemfall.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo KarstenS5,

       

      den Fire TV habe ich etliche Male stromlos geschaltet. Er erkennt auch die richtige IP, ich habe auch zum testen die IP Manual eingeben. Ohne Erfolg.

      Ich nutze Kaspersky Internet Security 2020. Dies habe ich auch deaktiviert.  

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Guten Morgen @Bennetone schön, dass Du auch den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich

      Gerne würde ich Dir weiterhelfen, aber die Magenta Zuhause Regio Tarife werden durch uns nicht betreut, da wir keine Prüfung der Leitung anderer Provider machen können. Das machen ausschließlich die zuständigen Kollegen die man unter 0800 33 06807 (Mo-So 06:30-23:00 Uhr) erreicht. Alternativ kann ich Dir nur anbieten, es entsprechend weiterzuleiten an die Abteilung und um Prüfung zu bitten. Mehr Möglichkeiten haben wir an der Stelle leider nicht. Aber vielleicht hat ein anderer User noch den ein oder anderen Tipp für Dich.

      Grüße Anne W.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Moin @Anne W. ,

       

      danke für deine Nachricht. Ich habe bereits 4 mal oder mehr ein Störungsticket bei der Hotline 0800 33 06807 eröffnet. Dort wird ein Ticket für den regionalen Leitungsanbieter eröffnet. Dieser miest die Leitung durch und findet keine Leitungsstörung. Mit dem alten Provider WFCity gab es das Problem nicht ich vermute es liegt nicht an dem regionalen Leitungsanbieter.

      Ich versuche gerade mittels Wireshark eine Verbinungsaufzeichnung des Fehlers zubekommen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Bennetone danke für die Rückmeldung. Die Problematik hierbei ist eben, dass wir selbst nichts prüfen können oder ggf. im Hintergrund Recherche betreiben können, da wir auf diese Daten nicht zugreifen dürfen. Schade, dass die Kollegen Dir nicht weiterhelfen konnten. Aber manches Verhalten ist leider nicht so leicht einzugrenzen und bedarf wirklich ein wenig Geduld und Ausdauer.

      Grüße Anne W.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too