Solved

Dlink und Sophos haben BNG Umstellung nicht verkraftet

7 years ago

Hallo Leidensgenossen,

 

nachdem am 18.09.18 mein DSL16000 anf BNG umgestellt wurden ist, geht nichts mehr, die Hotline war freundlich aber leider nicht in der lage nur Hinweise zur Entstörung zu liefern.

 

Das Setup sieht wie folgt aus, Dlink 321B befindet sich im Bridge Betrieb, und wird von einer Sophos UTM per PPPoE angesprochen um Verbindung aufzubauen. Die UTM befindet sich auf einem VMware Hypevisior. EIns vorab, das Setup lief über Jahre störeungsfrei.

 

Nach Recherche liegt es nun an der VLANID welche nicht in dem Dlink Modem gesetz werden kann, innerhalb UTM kann ich eine VLAN ID für dieses Interface setzen, aber nur als VDSL Konfig, das bringt aber leider keinen Erfolg. Ich habe auch versucht die Einwahl seperat nun von dem Dlink Device aus machen zu lassen, das bringt auch keinen Erfolg. Eine INternet Verbindung kann hier auch nicht aufgebaut werden, und wird per roter LED quittiert.

 

Die Frage ist nun was tut? Fall jemand noch Tipps für mich hat, bitte her damit.

Ziel ist auf jeden Fall das Konstrukt mit einem DSL Modem als Bridge weiterzuführen.

 

Viele Grüße

Marcus

 

713

11

    • 7 years ago

      Du musst die Einwahl mit der VLAN7 am WAN Port machen.
      Wenn das nicht klappt Bzw du es nicht einstellen kannst, dann musst du deine Hardware entsprechend tauschen.

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Kugic

      Ein schneller Blick in Suchmaschinen hilft manchmal.
      Es kommt auf das Modell des DLINK an, da es verschiedene Typen gibt.
      Dann die wichtige Frage, hast du ADSL 16000 oder VDSL 16000?
      https://eu.dlink.com/de/de/support/faq/routers/dsl/dsl-321b/de_dsl321b_bng

      VG Peter

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo,

       

      ADSL.

      Es gibt 2 Hinweise auf der DLINK Seite, der bereits referenzierte besagt das der Betrieb an einer BNG Leitung gehen müsste, der andere sagt das es generell keine Möglicjkeit VLANIDs zu setzen gibt.

       

      VG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Wie Kudic schon geschreiben hat:

      Du  musst die Sophos auf VLAN7 konfigurieren, falls dies im Modem nicht geht .

      0

    • 7 years ago

      Soweit ich weiß war Deine bisherige Konfiguration im Grunde genommen falsch aber wegen der bisherigen Fehlertoleranz auf Seiten der Telekom lauffähig.

       

      Mit Umstieg auf BNG ist es ein MUSS geworden, mit VLAN7 zu arbeiten.

      5

      Answer

      from

      7 years ago

      Aber synchron ist der Anschluss?
      Ist auch sichergestellt, dass das Modem die Flags 1zu1 durchreicht?

      Answer

      from

      7 years ago

      Hi,

       

      sollte er sein, geprüft wurde die Leitung bereits. Kurios ist nur das der DLINK Router ausschliesslich im Brige Mode gezeigt hat das DSL syncron ist.

       

      Wie dem aus sei, habe ich heute den DLINK rausgeworfen, und gegen ein FB getauscht - auch um sicher zu sein das mit dem ANschluss alles okay ist.

      Ergeniss war, FB verbindet sich wie erwartet. Die Sophos UTM habe für den WAN Port auf Ethernet konfiguriert, da die FB keinen reinen Client Bridge Betrieb kann. Somit passt auf der Seite auch wieder alles.

       

      Die wirkliche Sauerei finde ich hier bei der Telekom, denn ich als langjährige Kunde wurde gezwungen eine funktionierende Lösungen gegen etwas was erstmal nur Geld kostet, und keinen Vorteil bietet, auszutauschen. Noch viel schlimmer ohne Ankündigung, keine Mail, kein Brief. Einfach von heute auf morgen. Das ist Kundenservice, TOP!

       

      Viele Grüße und schönen Abend!

      Marcus Lange

      Answer

      from

      7 years ago

      marcus_lange

      Die wirkliche Sauerei finde ich hier bei der Telekom, denn ich als langjährige Kunde wurde gezwungen eine funktionierende Lösungen gegen etwas was erstmal nur Geld kostet, und keinen Vorteil bietet, auszutauschen. Noch viel schlimmer ohne Ankündigung, keine Mail, kein Brief. Einfach von heute auf morgen. Das ist Kundenservice, TOP!

      Die wirkliche Sauerei finde ich hier bei der Telekom, denn ich als langjährige Kunde wurde gezwungen eine funktionierende Lösungen gegen etwas was erstmal nur Geld kostet, und keinen Vorteil bietet, auszutauschen. Noch viel schlimmer ohne Ankündigung, keine Mail, kein Brief. Einfach von heute auf morgen. Das ist Kundenservice, TOP!

       


      marcus_lange

      Die wirkliche Sauerei finde ich hier bei der Telekom, denn ich als langjährige Kunde wurde gezwungen eine funktionierende Lösungen gegen etwas was erstmal nur Geld kostet, und keinen Vorteil bietet, auszutauschen. Noch viel schlimmer ohne Ankündigung, keine Mail, kein Brief. Einfach von heute auf morgen. Das ist Kundenservice, TOP!

       



      Es kommen eignetlich immer Briefe mit der Ankündigung von BNG und dem Hinweis auf einen geeigneten Router.

      Das Modem ist zudem ager kein Problem solange die DLINK als solches konfiguriert wird.

      Das die Sohpos keine VLAN7 am PPPoE Interface taggen kann, glaube ich eher wenger. 

      Eine Fallunterscheidung zwischen ADSL oder VDSL ist da ja gar nicht zu treffen, denn die Firewall muss das ja gar nicht wissen, da sie sich ja zum Modem über Ethernet verbindet.  Ich halte dies für eine reine Fehlkonfiguration von deiner Seite.oder Sophos ist untauglich.

       

      Die gleiche Konfiguration mit anderen Geräten läuft bei meinen Kunden im Dutzend, sowohl bei ADSL als auch VDSL

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hi,

       

      sollte er sein, geprüft wurde die Leitung bereits. Kurios ist nur das der DLINK Router ausschliesslich im Brige Mode gezeigt hat das DSL syncron ist.

       

      Wie dem aus sei, habe ich heute den DLINK rausgeworfen, und gegen ein FB getauscht - auch um sicher zu sein das mit dem ANschluss alles okay ist.

      Ergeniss war, FB verbindet sich wie erwartet. Die Sophos UTM habe für den WAN Port auf Ethernet konfiguriert, da die FB keinen reinen Client Bridge Betrieb kann. Somit passt auf der Seite auch wieder alles.

       

      Die wirkliche Sauerei finde ich hier bei der Telekom, denn ich als langjährige Kunde wurde gezwungen eine funktionierende Lösungen gegen etwas was erstmal nur Geld kostet, und keinen Vorteil bietet, auszutauschen. Noch viel schlimmer ohne Ankündigung, keine Mail, kein Brief. Einfach von heute auf morgen. Das ist Kundenservice, TOP!

       

      Viele Grüße und schönen Abend!

      Marcus Lange

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      6 years ago

      in  

      656

      0

      5

      Solved

      7 years ago

      1654

      0

      4

      Solved

      in  

      1225

      1

      5

      Solved

      in  

      2317

      0

      2

      Solved

      in  

      546

      0

      2