Solved
DLM Frage SVDSL
5 years ago
Guten Morgen,
nach einer langen Odyssee nach Einzug in Neubau, konnte ich die Telekomtechniker nach und nach überzeugen, dass an meinem Wohnort nicht nur 16mbit möglich sind.
Mit der freundlichen Unterstützung hier aus dem Forum habe ich mich von 16mbit auf 50mbit, dann mit VDSL auf 100mbit und dann auf 175mbit hochgearbeitet, was zugegeben schon sehr gut ist. Real zeigt mir meine Fritzbox hierbei knapp über 160mbit auf der Leitung an.
Dabei habe ich irgendwann dann DLM ausgelöst.
Nun, sollte aber das DLM nach einer gewissen Zeit sich wieder hochstufen und die maximale Leitung freigeben, wenn Alles einwandfrei funktioniert. Dabei habe ich es so verstanden, dass wenige, gelegentliche CRC Fehler im Rahmen der Funktionsweise des Supervectrorings sind. Den INP und RFI habe ich so gesetzt um ggf CRC Fehler zu minimieren, und ich synce damit an die DLM grenze, also habe ich es so belassen.
Nach nunmehr >40 Tagen bleibt das DLM aber hartnäckig.
Der Versuch es per Störungsbeseitigung über die Webseite zu reseten schlägt fehl.
Könnte bitte bitte hier einer nachschauen und ggf. manuell reseten?
Grüsse
1388
10
This could help you too
1 year ago
249
0
5
2016
2
5
4 years ago
493
0
2
5 years ago
@Alexander_T. Wo soll Assia hinregeln? Deine Leitungskapazität ist ja schon sehr schlecht.
Sind mehrere TAE Dosen vorhanden? Werden Powerline dlan verwendet? Welche Verkabelung ist vorhanden vom APL zur TAE Dose?
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
8
Answer
from
5 years ago
Moin,
ich darf berichten, dass heute Nacht meine Leitung neu synchronisiert wurde, und ich nun bei 175mbit DLM mässig abgeriegelt bin, Leitungskapazität ist 164mbit und ich habe mit 162mbit bisher stabil synchronisiert. Also 12mbit mehr.
Falls hier einer geholfen hat: Vielen Dank!
Wenn nicht, schönes Beispiel für Murphysgesetz....
Grüsse
Answer
from
5 years ago
z. Kts. von @Thunder99
Answer
from
4 years ago
> @Alexander_T. Du zahlst Supervectoring im Bereich 105 bis 175 Mbit und im Mittelwert 145 Mbit.
> also alles safe da alles im Geschwindigkeitskoridor ist.
Ich verstehe nicht, was diese Kommentare immer sollen.
Ja, natürlich vertragsrechtlich gesehen hat die Telekom Ihren Part erfüllt. Sehe ich ein.
Wenn der Kunde es wünscht, das auf seine Gefahr hin evt. "wieder mehr" Geschwindigkeit möglich ist, warum *DARF* die Telekom dann nicht Kundenfreundlich und Kulant sein und dem Wunsch des Kunden entsprechen?
Ach ja, ich Vergass... Telekom eben:-)
VG
UG
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Moin,
ich darf berichten, dass heute Nacht meine Leitung neu synchronisiert wurde, und ich nun bei 175mbit DLM mässig abgeriegelt bin, Leitungskapazität ist 164mbit und ich habe mit 162mbit bisher stabil synchronisiert. Also 12mbit mehr.
Falls hier einer geholfen hat: Vielen Dank!
Wenn nicht, schönes Beispiel für Murphysgesetz....
Grüsse
0
Unlogged in user
Ask
from