Gelöst
DNSv6 Address Unreachable. (P008)
vor 4 Jahren
Nach der Umstellung meines Tarifs von MagentaZuhause M auf L läuft mein Internet instabil . Die Verbindung wird unterbrochen (Internet u Telefon) und lässt sich meist nur durch einen Reset wieder herstellen. Im Speedport W922V wird in der Systemmeldung dieser Text angezeigt 02.05.2021 15:13:35DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:5000::53 aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)
Kennt jemand die Lösung des Problems
Vielen Dank im Vorausin Ihrem Profil
339
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
3504
0
4
440
0
2
Gelöst
vor 5 Jahren
912
0
5
1215
0
5
Gelöst
vor 4 Jahren
750
0
2
vor 4 Jahren
Diese Meldung ist irrelevant.
evtl steht aber auch was von Internetverbindung wurde getragen im Log?
0
vor 4 Jahren
Einfach mal die TAE aufschrauben und ein Foto vom Anschlußkabel posten,
wird Power-LAN verwendet?
Weil falsches Kabel + Power-LAN kann schon die Ursache sein.
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
7
Antwort
von
vor 4 Jahren
zur MESH Lösung. Meines Wissens verfügt der Speedport 922 nicht über eine MASH Funktion. Und wie schalte ich dann ein Gerät ans Internet an wo kein WLAN sondern nur ein LAN Anschluß vorhanden ist. Anmerkung: ich habe mir einen Fritz Repeater 3000 bestellt um das WLAN-Signal im Haus zu verstärken
zur MESH Lösung. Meines Wissens verfügt der Speedport 922 nicht über eine MASH Funktion.
Und wie schalte ich dann ein Gerät ans Internet an wo kein WLAN sondern nur ein LAN Anschluß vorhanden ist.
Anmerkung: ich habe mir einen Fritz Repeater 3000 bestellt um das WLAN-Signal im Haus zu verstärken
OK fangen wir vorne an, der 922 (gemietet oder gekauft?) hat einen ISDN S0-Bus für den Anschluß einer TK-Anlage,
manchmal braucht man ja noch so was, weil z.B. darüber die Türsprechanlage abgefragt wird.
Gibts so was hier, oder kann man die TK-Anlage entf.
(weil die Türsprechanlage nicht mehr funktioniert oder evtl. auch direkt an eine FB 7590 angeschloßen werden könnte
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/70_Tursprechanlage-in-FRITZ-Box-einrichten/
und die ISDN-Telefone auch über ISDN-S0-Bus oder DECT arbeiten können)
Der 922 kann ISDN aber kein MESH also braucht es eine SHW als MESH-Basis und eine SHW als MESH-Client
(die hat auch 2 LAN-Anschlüße),
oder halt gleich ne FB 7590 (da kann alles angeschloßen werden was früher am S0-Bus der 922 hing)
ist MESH-Master und koppelt sich mit dem Fritz Repeater 3000 (der hat auch 2 LAN-Anschlüße).
Mir gefällt in Summe die AVM-Lösung besser,
weil Router kann MESH+ISDN und verteilt über MESH auch DECT + Gäste-WLAN,
ausserdem kann man auch ne alte FB noch ins WLAN als Telefon-Anlage mit einbinden
um z.B. ein Multifunktionsdrucker/FAX/altes Analog-Telefon (z.B. W48 oder Sondermodell DFeAp 322 "Micky Maus")
an anderer Stelle über AB-Port anzuschließen.
(hier hat AVM Fritz!Box einfach mehr Lösungen als das Speedport-Angebot.)
Antwort
von
vor 4 Jahren
noch mal herzlichen Dank,
ich dachte mit der Erhöhung der Geschwindigkeit wäre auch das Problem der Reichweite (insgesamt Keller, Erdgeschoss, Dach)
erledigt. Falsch gedacht! Aus einem Problem werden plötzlich zwei. hast du keine Probleme, dann mach dir welche.
Ich habe erst mal die PL verbannt und werde es bis zum eintreffen des Repeaters das Problem beobachten. Ich halte auch eine reine AVM-Lösung für das Beste. Aber das ist natürlich eine Geldfrage (Router AVM 200-250€).
Als nächstes versuche ich ein MESH Netz ab Repeater 3000 auf zubauen. Vorhanden sind 1x Repeater 1200 + 1x 310.
Den S0 Bus wird nicht benötigt (IP Telefonie)
Ich wünsche Ihnen ein schönes Restwochenende
Antwort
von
vor 4 Jahren
Schau mal ob du noch eine FB 7590 bekommst
(hab meine damals gekauft wo die raus kam ca.260€, aktuell gibts die für 160€ wenn die verfügbar ist;
weil auch AVM leidet unter Corona-Chip-Problem, die können nicht liefern weil die Bauteile fehlen;
normal lauft bei mir ein Router so 5-10J, bevor ich den Systembedingt tauschen muß
(also ein Router für 160€ kostet mich in 5Jahren ca. 10€-Cent/Tag;
ausserdem gibt AVM ja 5J Herstellergarantie)
Der Repeater 3000 kann MESH, die alten würde ich nicht mehr einsetzen,
die können kein MESH, also am besten mal alles Neu,
FB 7590 (oder 7530), MESH taugliche AVM-Repeater
und dann mal wieder für 5-10J Ruhe
(selbst wenn man 1000€ investiert, kostet das (bei 5J) nur 0,55€/Tag (bei 10J sind das nur 0,27€/Tag))
Die Menschen sind immer über die Preise erschreckt,
aber rechne das mal auf nen Tag runter,
mein FLAT-TV (NP ca. 800€) würde mich wenn der 10J hält 22€-Cent/Tag kosten
ich habe den gebraucht gekauft (150€, weil kein IP-TV (mir egal läuft eh an nem PC mit I-Netverbindung)
hält der noch 5J dann kostet der mich 8 €-Cent/Tag
)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
zur MESH Lösung. Meines Wissens verfügt der Speedport 922 nicht über eine MASH Funktion. Und wie schalte ich dann ein Gerät ans Internet an wo kein WLAN sondern nur ein LAN Anschluß vorhanden ist. Anmerkung: ich habe mir einen Fritz Repeater 3000 bestellt um das WLAN-Signal im Haus zu verstärken
zur MESH Lösung. Meines Wissens verfügt der Speedport 922 nicht über eine MASH Funktion.
Und wie schalte ich dann ein Gerät ans Internet an wo kein WLAN sondern nur ein LAN Anschluß vorhanden ist.
Anmerkung: ich habe mir einen Fritz Repeater 3000 bestellt um das WLAN-Signal im Haus zu verstärken
OK fangen wir vorne an, der 922 (gemietet oder gekauft?) hat einen ISDN S0-Bus für den Anschluß einer TK-Anlage,
manchmal braucht man ja noch so was, weil z.B. darüber die Türsprechanlage abgefragt wird.
Gibts so was hier, oder kann man die TK-Anlage entf.
(weil die Türsprechanlage nicht mehr funktioniert oder evtl. auch direkt an eine FB 7590 angeschloßen werden könnte
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/70_Tursprechanlage-in-FRITZ-Box-einrichten/
und die ISDN-Telefone auch über ISDN-S0-Bus oder DECT arbeiten können)
Der 922 kann ISDN aber kein MESH also braucht es eine SHW als MESH-Basis und eine SHW als MESH-Client
(die hat auch 2 LAN-Anschlüße),
oder halt gleich ne FB 7590 (da kann alles angeschloßen werden was früher am S0-Bus der 922 hing)
ist MESH-Master und koppelt sich mit dem Fritz Repeater 3000 (der hat auch 2 LAN-Anschlüße).
Mir gefällt in Summe die AVM-Lösung besser,
weil Router kann MESH+ISDN und verteilt über MESH auch DECT + Gäste-WLAN,
ausserdem kann man auch ne alte FB noch ins WLAN als Telefon-Anlage mit einbinden
um z.B. ein Multifunktionsdrucker/FAX/altes Analog-Telefon (z.B. W48 oder Sondermodell DFeAp 322 "Micky Maus")
an anderer Stelle über AB-Port anzuschließen.
(hier hat AVM Fritz!Box einfach mehr Lösungen als das Speedport-Angebot.)
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von