Solved
DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:8000:0:2:0:53 meldet ein Ereignis: Timeout (P008)
4 years ago
Liebe Telekom-Community,
das o.a. Problem hatte ich hier bereits sporadisch, seit ich einen Telekom-Hybrid-Router am Start habe.
Im Laufe von 2020 wurde es kontinuierlich schlimmer, und mittlerweile habe ich am Tag ca. 30 Verbindungsabbrüche, die sich anhand des Router-Protokolls auch eindeutig nachvollziehen lassen.
Gibt es hierzu mittlerweile ein zielführendes Update?
Sämtliche Posts, die zu diesem Thema bereits verfasst wurden, habe ich bereits studiert (...bin selbst IT-ler...) und konnte bisher keine befriedigende Lösung dazu finden.
Ich bitte dringend um Hilfe, da ich situationsbedingt sehr stark auf eine funktionierende Verbindung angewiesen bin!
Viele Grüße vom Wollvieh
2366
40
This could help you too
6 years ago
1754
0
2
8296
0
1
906
0
7
4886
0
1
4 years ago
Ist die Fehlermeldung aus der Titelzeile die einzige Fehlermeldung? Oder gibt es weitere Fehlermeldungen, eventuell welche die auf den Verlust des DSL-Sync oder der PPPoE-Sesion hinweisen? Falls letzteres: Hast Du schon eine Störung gemeldet?
12
Answer
from
4 years ago
Hallo @wollflea
da Du zuletzt hier im Forum mit einem "Speedport LTE 2" unterwegs warst wäre es schön wenn Du die Fragen hier mal beantwortest.
Dazu am besten mal diesen Abfragebaum ausfüllen
### Kunden und Tarifinformationen
- Tarif:
- LTE Speedoption gebucht? Wenn ja, welche?
### Infos zur Internetverbindung
- Hat Verbindung schon mal zufriedenstellend funktioniert?:
- Seit wann funktioniert die Verb. nicht mehr zufriedenstellend?:
- Messwerte Speedtests (Bitte mit Zeitpunkt angeben)
1. DSL & LTE :
2. nur DSL (Für die Zeit des Tests den Verbindungsmodus im Konfigurationsmenü unter "Internet / Internetverbindung / LTE deaktivieren oder Ausnahmen hinzufügen" auf "nur DSL" stellen):
3. nur LTE (Für diesen Test im Konfigurationsmenü auf der Seite "Übersicht" bei "DSL-Verbindung aktiv" auf "trennen" klicken):
### Infos zum Router:
- Name des Routers:
- Firmwareversion des Routers: Konfigurationsmenü / Systeminformationen
- Letzter Neustart vom Router:
- Externe Antenne: ja/nein
### DSL - Informationen
- Actual Data Rate (Up- und Downstream)
- Anzahl der Fehler (Up- und Downstream)
- CRC
- HEC
- FEC
### LTE - Informationen
- Cell ID
- RSRP
- RSRQ
### Bonding Tunnel - Informationen
- LTE Tunnel
- DSL Tunnel
- Bonding
Die Informationen der letzten drei Abschnitte finden Sie bisher nur im versteckten Menü vom Speedport Hybrid. Um dies zu öffnen, loggen Sie sich bitte zuerst ins normale Konfigurationsprogramm ein, und rufen dann in einem neuen Tab den Link http://speedport.ip/engineer/html/dsl.html?lang=de auf. Beim Speedport Pro lautet der Link: http://speedport.ip/2.0/gui/engineer/html/dsl.html/ .
Fehlerbeschreibung [inkl. evtl. Fehler- und Routersystemmeldungen (aber unbedingt persönliche Informationen wie Ihrer Rufnummer vorher löschen!)]:
Gruß
Waage1969
Answer
from
4 years ago
Hallo waage1969,
hier die von Dir angeforderten Informationen. Hattest Du meinen ursprünglichen Thread überhaupt gelesen? Viele der Angaben waren schon beantwortet bzw. obsolet. Nix für Ungut... 😉
### Kunden und Tarifinformationen
- Tarif: MagentaZuhause M Hybrid (2)
- LTE Speedoption gebucht? Wenn ja, welche? LTE Speed M (2)
### Infos zur Internetverbindung
- Hat Verbindung schon mal zufriedenstellend funktioniert?: Ja, wenn auch nur mit LTE . da die Festnetzkomponente bisher immer gefehlt hat!
- Seit wann funktioniert die Verb. nicht mehr zufriedenstellend?: Seit ca. zwei Monaten kommt es gehäuft zu Verbindungsabbrüchen, bis zu 30mal pro 24 Std. Vorher kam das auch hin und wieder mal vor, aber nicht in dieser Frequenz!
- Messwerte Speedtests (Bitte mit Zeitpunkt angeben)
1. DSL & LTE : Nicht zutreffend, da kein DSL!
2. nur DSL (Für die Zeit des Tests den Verbindungsmodus im Konfigurationsmenü unter "Internet / Internetverbindung / LTE deaktivieren oder Ausnahmen hinzufügen" auf "nur DSL" stellen): Nicht zutreffend, da kein DSL! (...wie oft denn noch...)
3. nur LTE (Für diesen Test im Konfigurationsmenü auf der Seite "Übersicht" bei "DSL-Verbindung aktiv" auf "trennen" klicken (NICHT NÖTIG!)): Um ca. 0:00 Uhr: Download 9.425 kbit/s, Upload 14.142 kbit/s (sic!), Ping ca. 32 ms
### Infos zum Router:
- Name des Routers: Speedport Hybrid
- Firmwareversion des Routers: Hatte ich alles bereits in aller Ausführlichkeit gepostet
- Letzter Neustart vom Router: 08.01.2021
- Externe Antenne: nein
### DSL - Informationen
- Actual Data Rate (Up- und Downstream): NULL! Da kein DSL vorhanden!!!
- Anzahl der Fehler (Up- und Downstream): NULL! Da kein DSL vorhanden!!!
- CRC: NULL! Da kein DSL vorhanden!!!
- HEC: NULL! Da kein DSL vorhanden!!!
- FEC: NULL! Da kein DSL vorhanden!!!
### LTE - Informationen
- Cell ID: 45761792
- RSRP_ -96
- RSRQ : -9
### Bonding Tunnel - Informationen
- LTE Tunnel: Up
- DSL Tunnel: DOWN! Wie oft denn noch!
- Bonding: Up
Ich hoffe, das war jetzt zumindest trotzdem irgendwie hilfreich, um das Problem lösen zu können!
Liebe Grüße von einem - zugegebenermaßen abgenervten - Wolfgang
Answer
from
4 years ago
Hallo @wollflea
ja hatte ich.
Bei dem "Abfragebaum" ist es Sinn & Ziel alles an einem Ort zusammengefasst zu haben.
Naja als IT-ler sollte Dir das bekannt sein - oder 🤔
Leider ist dann jetzt doch nicht alles an einem Ort, wo hast / hattest Du denn die Firmwareversion gepostet ?
Dein Datum seit dem es nicht mehr so richtig funktioniert kommt mir ggf. bekannt / schlüssig vor.
Da die " LTE only" Version bei diesem Produkt noch nie gewollt war sind mir die Probleme eigentlich schon klar.
Hier sollte, auch wenn es bisher nicht geklappt hat, das @Telekom hilft Team wie @Sven Ö. @Stefan D. :kaffee: erst einmal die DSL Funktion herstellen lassen.
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Viele Grüße Sven Ö.
1
Answer
from
4 years ago
Wie sieht es am Montag Nachmittag bei Dir aus?
Liebe Grüße und bis dann...
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
wollte gerade einen Blick auf die DSL Werte der Leitung werfen. Die ist allerdings aktuell nicht synchron. Wir können auch kein Endgerät, kein DSL Signaturkabel messen. Sind Router und DSL Kabel aktuell angeschlossen?
Gruß
Jürgen Wo.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo Jürgen,
da es keinen funktionierenden Festnetz-Anschluss gibt, läuft der Hybrid-Router rein über LTE . Ich hatte das an früherer Stelle in diesem Thread mehrfach ausführlich geschildert.
Viele Grüße
Wolfgang
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
um die DSL Werte bzw. die Leitung galvanisch zu messen, wäre allerdings notwendig, dass der Router über DSL einige Zeit verbunden ist. Gibt es eine Zeitspanne zwischen 8 - 22.30 Uhr an dem das an einem Tag für einige Stunden möglich ist?
Gruß
Jürgen Wo.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo Jürgen,
es waren bereits drei Techniker hier vor Ort. Alle haben festgestellt, dass die Leitung zwischen Mast und Hausanschluss in Gänze unterbrochen ist. Du wirst also nichts messen können. 🙄
Es sollte auch schon zweimal ein Bautrupp kommen, der das behebt. Vielleicht findest Du den Vorgang ja noch irgendwo.
Viele Grüße
Wolfgang
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
da ist schon seit einiger Zeit kein Ticket mehr offen. Die helfen uns hier nichts mehr die alten. Ich brauche eine aktuelle Messung.
Gruß
Jürgen Wo.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo Jürgen,
unverständlich, dass Tickets geschlossen werden, obwohl die gemeldete Störung gar nicht behoben wurde.
Der Router ist jetzt angeschlossen. Du wirst ihn trotzdem nicht sehen. Heißt dann wohl, dass zum vierten mal ein Techniker herkommen muss, um den gleichen Sachverhalt erneut festzustellen...😡
Viele Grüße
Wolfgang
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
ob wir nochmal einen Technikereinsatz brauchen, hängt etwas von unserem System ab, ob das eine direkte Weitergabe an Technik Netze erlaubt. Bei der Messung sollte ja auffallen, dass an der Leitungslänge, wenn diese unterbrochen wäre, einige Meter fehlen.
Gruß
Jürgen Wo.
17
Answer
from
4 years ago
Viele Grüße Sven Ö.
Answer
from
4 years ago
Liebe Gemeinde,
ein Wunder ist geschehen! 😇😁
Heute war ein Techniker der Baufirma da und hat - nach all den Jahren - unsere Festnetz-Leitung instandgesetzt, sprich einen neuen Hausanschluss gesetzt.
War wohl nicht so ganz trivial, zumal es zwischenzeitlich entlang der Ständerleitung noch zwei weitere Unterbrechungen (Sturm-/Schneeschäden) gab.
Jetzt macht der Hybrid-Router endlich seinen Job - mit gefühlt 4-facher Geschwindigkeit!
Ich kann es noch gar nicht glauben - und danke hiermit allen, die bei der Lösung des Problems hilfreich waren und sich eingesetzt haben!
Liebe Grüße
Wolfgang Grunwald
Answer
from
4 years ago
Schön zu hören, hoffentlich bleibt es jetzt so!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Liebe Gemeinde,
ein Wunder ist geschehen! 😇😁
Heute war ein Techniker der Baufirma da und hat - nach all den Jahren - unsere Festnetz-Leitung instandgesetzt, sprich einen neuen Hausanschluss gesetzt.
War wohl nicht so ganz trivial, zumal es zwischenzeitlich entlang der Ständerleitung noch zwei weitere Unterbrechungen (Sturm-/Schneeschäden) gab.
Jetzt macht der Hybrid-Router endlich seinen Job - mit gefühlt 4-facher Geschwindigkeit!
Ich kann es noch gar nicht glauben - und danke hiermit allen, die bei der Lösung des Problems hilfreich waren und sich eingesetzt haben!
Liebe Grüße
Wolfgang Grunwald
0
Unlogged in user
Ask
from