Solved
Domain nicht erreichbar
6 years ago
Hallo,
ich habe seit einigen Tagen Probleme, dass meine beiden .eu -Domains (z.B. pcnd.eu) nicht mehr vom meinem Heimnetz aus erreichbar ist. Die .de Domain des selben Webservers der Telekom ist normal erreichbar.
-- Getestet mit allen im Haus befindlichen Geräten per LAN/WLAN (PC, Laptop, Handy, Tablet) -- KEINE Verbindung
-- über Mobilnetz ist die Website normal erreichbar!
Der Fehler tritt auch aus einem anderen WLAN auf (ebenfalls Telekom-Kunde). Ein Test in einem WLAN eines nicht Telekom-Kunden konnte bislang nicht durchgeführt werden. Die Vermutung, dass es ein DNS-Fehler des Routers ist, konnte somit ausgeschlossen werden. Zusätzlich unterstreicht diese Vermutung, dass der DNS-Eintrag 1.1.1.1 in der Fritzbox auch keinen Erfolg brachte. Anfrage bei AVM (evtl Firewall) läuft parallel.
NSLOOKUP-Test:
-----------------------------------
C:\>nslookup pcnd.eu
Server: fritz.box
Address: 192.168.123.1
*** pcnd.eu wurde von fritz.box nicht gefunden: Server failed.
C:\>
Ich benötige eine Lösung des Problems - Danke!
2535
39
This could help you too
528
0
9
6 years ago
414
0
6
285
0
3
6 years ago
0
6 years ago
Bei mir ist die Domain auflösbar,
auch der Namserver der Telekom antwortet korrekt
Server: UnKnown
Address: 212.185.250.107
Addresses: 2003:2:2:15:80:150:6:143
Über google aber nicht -- also handelt es sich definitiv um einen Fehler im DNS System
Server: google-public-dns-a.google.com
Address: 8.8.8.8
15
Answer
from
6 years ago
Danke für die Antwort.
Ich habe bisher folgendes probiert:
Von zu Hause:
1) In den Netzwerkeinstellungen der Geräte und der Fritzbox verschiedene DNS eingestellt und getestet. -- von zu Hause negativ
Dabei mehrere PCs, Ipad, Iphone getestet
nslookup gibt nicht mal die IP-Adresse sondern bricht sofort mit "Server nicht gefinden" ab
Protkoll: ----------------
C:\>nslookup pcnd.eu
Server: fritz.box
Address: 192.168.123.1
*** pcnd.eu wurde von fritz.box nicht gefunden: Server failed.
C:\>nslookup pcnd.eu 8.8.8.8
Server: google-public-dns-a.google.com
Address: 8.8.8.8
*** pcnd.eu wurde von google-public-dns-a.google.com nicht gefunden: Server failed.
C:\>nslookup pcnd.eu 1.1.1.1
Server: one.one.one.one
Address: 1.1.1.1
*** pcnd.eu wurde von one.one.one.one nicht gefunden: Server failed.
C:\>nslookup pcnd.eu 217.237.151.161
DNS request timed out.
timeout was 2 seconds.
Server: UnKnown
Address: 217.237.151.161
DNS request timed out.
timeout was 2 seconds.
C:\>nslookup pcnd.eu 217.237.150.188
Server: ul-lb-a01.isp.t-ipnet.de
Address: 217.237.150.188
*** pcnd.eu wurde von ul-lb-a01.isp.t-ipnet.de nicht gefunden: Server failed.
C:\>
2) Mit demselben IPHONE In anderen Heimnetzen, die Telekom als Anbieter haben -- negativ
3) In einem LAN mit 1&1 als Provider und demselben IPHone - Funktion positiv
4) IPHone im Mobilfunknetz betrieben (blau.de) - Funktion positiv
Bei meiner zweiten eu-Domäne hans-koch.eu derselbe Fehler!!!
Bei meiner de-Domäne posaunenchorweb.de funktioniert alles problemlos aus allen Netzen!
Es gab schon mal einen Post zu diesem Thema
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Webseite-Domain-uebers-WLAN-Netz-nicht-erreichbar/td-p/3621728
Mit den DNS-Servern resolver1.opendns.com tut es.
(208.67.222.222, 208.67.220.220) Aber das kann doch keine Lösung sein!!!!!!!!!!!!
C:\>nslookup pcnd.eu 208.67.222.222
Server: resolver1.opendns.com
Address: 208.67.222.222
Nicht autorisierende Antwort:
Name: pcnd.eu
Addresses: 2003:2:2:15:80:150:6:143
80.150.6.143
Telekom hilf!....
Danke schon mal für weiterführende eventuelle Antworten!
Answer
from
6 years ago
So nun habe ich eine Zwischenlösung gefunden -- damit bin ich aber eigentlich nicht zufrieden - dei meisten DNS-Server kennen meine eu-Domänen anscheinend nicht mehr. Nur wenn ich in der Fritzbox den DNS-Server 208.67.222.222 eintrage geht es sofort wieder von allen Geräten aus meinem LAN. Das darf doch nicht sein! Die Telekom vertreibt die eu-Domänen im Webpaket und kann sie nicht auflösen??
Vielen Dank vor allem an den Post von steffistefan912 - da war diese Zwischenlösung versteckt!
Answer
from
6 years ago
Hast du mal geprüft, ob die DNS-Einstellungen deines Computers richtig gesetzt sind? Ich hab es schon erlebt, dass Adware die DNS-Einstellungen verbogen hat. Und wenn nslookup kein Ergebnis liefert, dann hast du ja sicher die IP. Kannst du die anpingen (sofern der Server bzw. die Firewall dies zulassen)?
Hast du mal geprüft, ob die DNS-Einstellungen deines Computers richtig gesetzt sind? Ich hab es schon erlebt, dass Adware die DNS-Einstellungen verbogen hat. Und wenn nslookup kein Ergebnis liefert, dann hast du ja sicher die IP. Kannst du die anpingen (sofern der Server bzw. die Firewall dies zulassen)?
es ist doch offensichtlich, dass das Probem nicht lokal sondern im Netz liegt
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Was genau meinst Du damit?
0
6 years ago
Hallo @hako59,
sorry das wir uns hier in der Community erst heute dazu äußern.
Die von Dir an der Hotline gemeldete Störung ist noch in Bearbeitung, ich habe gerade mit einem Kollegen darüber gesprochen. Wenn der Fehler behoben wurde, solltest Du per Rückruf darüber informiert werden.
Für alle zur Info:
Der Fehler resultiert scheinbar aus dem DNSSec, welches nach der Aktivierung nicht richtig funktioniert. Dies kann in Einzelfällen vorkommen und ist kein genereller Fehler.
Gruß,
Ingo F.
19
Answer
from
6 years ago
der Auftrag für die Domain pcnd.eu wurde heute früh noch mal gestartet, aber die Domain sollte aktuell bzw. im Laufe des Tages schon funktionieren. Die Handledaten sehen nämlich jetzt gut aus.
Bitte heute noch mal abwarten und uns weiter auf dem Laufenden halten.
Viele Grüße Nadine H.
Answer
from
6 years ago
Hallo Nadine H.!
Danke nun funktioniert alles wieder.
Mich würde schon mal interessieren, was die Ursache war.
Hab ich was falsch gemacht bei der Webprogrammierung? - Es laufen eigentlich überall nur handprogrammierte php-Seiten und ein mysql-Zugang. Das kann sich aber wohl nicht auf die DNS ausgewirkt haben.
Aber egal - es tut!!
Danke jedenenfalls für die nette Beratung!
Viele Grüße nach Kiel!
Answer
from
6 years ago
super, dass die Domains nun wieder überall aufgerufen werden können. Die Ursache hatte mein Kollege @Ingo F. am 02. Januar in bereits erläutert.
Sehr gerne! Und danke für die Rückmeldung.
Viele Grüße Nadine H.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo Nadine H.!
Danke nun funktioniert alles wieder.
Mich würde schon mal interessieren, was die Ursache war.
Hab ich was falsch gemacht bei der Webprogrammierung? - Es laufen eigentlich überall nur handprogrammierte php-Seiten und ein mysql-Zugang. Das kann sich aber wohl nicht auf die DNS ausgewirkt haben.
Aber egal - es tut!!
Danke jedenenfalls für die nette Beratung!
Viele Grüße nach Kiel!
0
Unlogged in user
Ask
from