Solved

Doorline Classic M06 mit Speedport 723V verwenden

3 years ago

Hallo,

 

Ausgangslage:

Meine Klingel (Doorline classic t01/02) war früher an eine Doorline M06 angeschlossen und diese an eine Eumex 504.

 

Später sind wir auf einen neuen Router gewechselt (Speedport 723V) die klingel hab ich erstmal mit einem externen Gerät einfach rausgenommen da ich keine Zeit hatte mich damit zu befassen.

 

Nun würde ich aber gerne wieder zurück zur Klingel und Sprecheinrichtung übers Telefon.

 

Verbunden habe ich die Doorline M06 über den 2.ten Telefon TAE Anschluss (als Telefon Gerät konfiguriert)

Wenn ich diese über die interne Rufnummer Versuche zu konfigurieren, piept es zweimal, dann kurz pause, dann wieder zweimal usw....egal was ich drücke, passt also nicht ganz auf das was in der Betriebsanleitung steht.

Auch eingabe von zuerst *# und dann 0000 ändert nichts an dem pieppiep pause piepiep pause ....

 

Die M06 scheint ansonsten aber zu reagieren wenn die Klingel gedrückt wird leuchtet die LED leuchtet orange sonst rot.

 

Fehlt dem Speedport 723V die Vorraussetzung um mit der doorline richtig zu kommunizieren?

 

Viele Grüße

Luca

 

 

 

 

 

 

325

7

    • 3 years ago

      Also der 723 ist ja auch schon ein paar Tage alt,

      Die Eumex konnte auf TFE umgestellt werden,

      von den aktuellen Routern können das eigentlich nur noch FB (evtl. braucht man noch ein Zusatzmodul),

       

      Klar könnte man mit viel googlen, auch einen Weg finden die alte Doorline,

      mit zusätzlicher Hardware wieder in den Router einzubinden.

       

      Praktischer wäre aber ein Komplettwechsel auf neue IP-Technik
      (früher wurde die Doorline über eine Telefonleitung angeschloßen, bei mehreren Klingeln, mehrere Telefonleitungen;

      heute geht das über ein Bus-System, und bringt auch noch Video auf Smartphone, PC oder Tablett (oder Monitor an der Gegensprechanlage) mit.

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      Luca18

      2. Wenn ich mit dem Telefon die Klingel anrufe, höre ich zwar denjenigen draußen reden, er mich aber nicht

      2. Wenn ich mit dem Telefon die Klingel anrufe, höre ich zwar denjenigen draußen reden, er mich aber nicht
      Luca18
      2. Wenn ich mit dem Telefon die Klingel anrufe, höre ich zwar denjenigen draußen reden, er mich aber nicht

      Bei vielen Doorlines gibt es untert dem Klingeltaster (abnehmbares Modul) ein Poti zur Lautstärkeeinstellung. Da würde ich ggfs. mal dran drehen.

       

      Luca18

      Beim Programmieren der Telefonnummer welche angerufen werden soll, in der M06, gebe ich die Rufnummer an und beende mit "*". Das stellt mich vor das Problem, dass ich nicht die **9 oder **1 (das entsprechende Telefon) angeben kann. Nur mit 1 oder auch die 009 haben nicht geklingelt, wobei die M06 aber reagiert und durchgängig orange leuchtet wenn die Klingeltaste betätigt wird.

      Beim Programmieren der Telefonnummer welche angerufen werden soll, in der M06, gebe ich die Rufnummer an und beende mit "*". Das stellt mich vor das Problem, dass ich nicht die **9 oder **1 (das entsprechende Telefon) angeben kann. Nur mit 1 oder auch die 009 haben nicht geklingelt, wobei die M06 aber reagiert und durchgängig orange leuchtet wenn die Klingeltaste betätigt wird.
      Luca18
      Beim Programmieren der Telefonnummer welche angerufen werden soll, in der M06, gebe ich die Rufnummer an und beende mit "*". Das stellt mich vor das Problem, dass ich nicht die **9 oder **1 (das entsprechende Telefon) angeben kann. Nur mit 1 oder auch die 009 haben nicht geklingelt, wobei die M06 aber reagiert und durchgängig orange leuchtet wenn die Klingeltaste betätigt wird.

      Da käme mir nur der Ruf über "Amt" in den Sinn, das heißt Du lässt die Türsprechstelle eine Deiner eigenen Amtsrufnummern anrufen. Der W723v macht immer "spontane Amtsholung", das heißt man muss keine 0 vorwählen um eine externe Rufnummer anzurufen. Dementsprechend programmierst Du im M06 einfach nur eine externe Rufnummer ein bei der die gewünschten Nebenstellen klingeln.

       

      Ich hoffe Du hast einen Anschluss mit Festnetzflat, andernfalls würden diese Türgespräche kostenpflichtig.

      Answer

      from

      3 years ago

      Da käme mir nur der Ruf über "Amt" in den Sinn, das heißt Du lässt die Türsprechstelle eine Deiner eigenen Amtsrufnummern anrufen. Der W723v macht immer "spontane Amtsholung", das heißt man muss keine 0 vorwählen um eine externe Rufnummer anzurufen. Dementsprechend programmierst Du im M06 einfach nur eine externe Rufnummer ein bei der die gewünschten Nebenstellen klingeln.

      Da käme mir nur der Ruf über "Amt" in den Sinn, das heißt Du lässt die Türsprechstelle eine Deiner eigenen Amtsrufnummern anrufen. Der W723v macht immer "spontane Amtsholung", das heißt man muss keine 0 vorwählen um eine externe Rufnummer anzurufen. Dementsprechend programmierst Du im M06 einfach nur eine externe Rufnummer ein bei der die gewünschten Nebenstellen klingeln.

      Da käme mir nur der Ruf über "Amt" in den Sinn, das heißt Du lässt die Türsprechstelle eine Deiner eigenen Amtsrufnummern anrufen. Der W723v macht immer "spontane Amtsholung", das heißt man muss keine 0 vorwählen um eine externe Rufnummer anzurufen. Dementsprechend programmierst Du im M06 einfach nur eine externe Rufnummer ein bei der die gewünschten Nebenstellen klingeln.


      Hi,

      danke, das hat funktioniert. Ich habe bisher immer die 0 davor gewählt als ich die Nummern ausprobiert hatte. In der Anleitung der M06 steht nämlich das auch bei der spontanen Amtsholung die 0 vorgewählt werden muss, aber das muss dann wohl ein Fehler sein.

       

      Bzgl des anderen Problems hat sich herausgestellt dass der Lautsprecher defekt war, ich habe diesen durch einen ähnlichen welchen ich noch rumliegen hatte getauscht und nun funktioniert dieser ebenfalls.

       

      Damit funktioniert die Doorline in all ihren Funktionen inkl. Freisprecheinrichtung und Türöffner.

       

      Ich danke allen für Ihre Zeit und Hilfe!

       

      Grüße

      Luca

      Answer

      from

      3 years ago

      @Luca18  schrieb:
      Damit funktioniert die Doorline in all ihren Funktionen inkl. Freisprecheinrichtung und Türöffner.

      Das freut mich zu hören!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Luca18

      2. Wenn ich mit dem Telefon die Klingel anrufe, höre ich zwar denjenigen draußen reden, er mich aber nicht

      2. Wenn ich mit dem Telefon die Klingel anrufe, höre ich zwar denjenigen draußen reden, er mich aber nicht
      Luca18
      2. Wenn ich mit dem Telefon die Klingel anrufe, höre ich zwar denjenigen draußen reden, er mich aber nicht

      Bei vielen Doorlines gibt es untert dem Klingeltaster (abnehmbares Modul) ein Poti zur Lautstärkeeinstellung. Da würde ich ggfs. mal dran drehen.

       

      Luca18

      Beim Programmieren der Telefonnummer welche angerufen werden soll, in der M06, gebe ich die Rufnummer an und beende mit "*". Das stellt mich vor das Problem, dass ich nicht die **9 oder **1 (das entsprechende Telefon) angeben kann. Nur mit 1 oder auch die 009 haben nicht geklingelt, wobei die M06 aber reagiert und durchgängig orange leuchtet wenn die Klingeltaste betätigt wird.

      Beim Programmieren der Telefonnummer welche angerufen werden soll, in der M06, gebe ich die Rufnummer an und beende mit "*". Das stellt mich vor das Problem, dass ich nicht die **9 oder **1 (das entsprechende Telefon) angeben kann. Nur mit 1 oder auch die 009 haben nicht geklingelt, wobei die M06 aber reagiert und durchgängig orange leuchtet wenn die Klingeltaste betätigt wird.
      Luca18
      Beim Programmieren der Telefonnummer welche angerufen werden soll, in der M06, gebe ich die Rufnummer an und beende mit "*". Das stellt mich vor das Problem, dass ich nicht die **9 oder **1 (das entsprechende Telefon) angeben kann. Nur mit 1 oder auch die 009 haben nicht geklingelt, wobei die M06 aber reagiert und durchgängig orange leuchtet wenn die Klingeltaste betätigt wird.

      Da käme mir nur der Ruf über "Amt" in den Sinn, das heißt Du lässt die Türsprechstelle eine Deiner eigenen Amtsrufnummern anrufen. Der W723v macht immer "spontane Amtsholung", das heißt man muss keine 0 vorwählen um eine externe Rufnummer anzurufen. Dementsprechend programmierst Du im M06 einfach nur eine externe Rufnummer ein bei der die gewünschten Nebenstellen klingeln.

       

      Ich hoffe Du hast einen Anschluss mit Festnetzflat, andernfalls würden diese Türgespräche kostenpflichtig.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from