Doppeltes WLAN
vor 2 Jahren
Hallo,
Mit meinem Laptop habe ich extreme Probleme eine stabile und schnelle Verbindung aufzubauen seit wir den neuesten Router der Telekom installiert haben.
Mit allen anderen Endgeräten gibt es keine Probleme.
Auffällig ist, dass der Laptop immer mein WLAN anzeigt, jedoch mit einer 2 dahinter, so als wäre er mit einem WLAN Klon oder so verbunden. Allerdings sieht man in den Netzwerkverbindungen nur einmal mein Netz.
Über Hilfe wäre ich dankbar, da ich so überhaupt nicht arbeiten kann. Vielen Dank!
287
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1055
0
3
vor 2 Jahren
197
0
2
vor 2 Jahren
Hallo, Mit meinem Laptop habe ich extreme Probleme eine stabile und schnelle Verbindung aufzubauen seit wir den neuesten Router der Telekom installiert haben. Mit allen anderen Endgeräten gibt es keine Probleme. Auffällig ist, dass der Laptop immer mein WLAN anzeigt, jedoch mit einer 2 dahinter, so als wäre er mit einem WLAN Klon oder so verbunden. Allerdings sieht man in den Netzwerkverbindungen nur einmal mein Netz. Über Hilfe wäre ich dankbar, da ich so überhaupt nicht arbeiten kann. Vielen Dank!
Hallo,
Mit meinem Laptop habe ich extreme Probleme eine stabile und schnelle Verbindung aufzubauen seit wir den neuesten Router der Telekom installiert haben.
Mit allen anderen Endgeräten gibt es keine Probleme.
Auffällig ist, dass der Laptop immer mein WLAN anzeigt, jedoch mit einer 2 dahinter, so als wäre er mit einem WLAN Klon oder so verbunden. Allerdings sieht man in den Netzwerkverbindungen nur einmal mein Netz.
Über Hilfe wäre ich dankbar, da ich so überhaupt nicht arbeiten kann. Vielen Dank!
Siehst du dieses zweite Netz auch mit einem Smartphone?
Hast du den Router einmal komplett zurückgesetzt? Ist das der Smart 4?
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
ich sehe das WLAN ja nur einmal, auch mit dem PC (mit dem normalen Namen). Erst wenn es verbunden ist steht dort eine 2. Es ist der neueste Speedport Router. Zurücksetzen habe ich gemacht. Leider ohne Erfolg.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Grüße @Nilzzomatic3000
Zeige mal bitte ein Screenshot von der 2.
Kann damit nichts anfangen.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi Mataimaki,
Es sieht so aus:
PXL_20231027_160025864.jpg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das kannst du ignorieren.
Das macht Windows, wenn es das gleiche Netzwerk als Doppelung erkennt. Wieso weiß ich auch nicht, aber vermutlich weil sich die MAC Adresse des WLAN durch den neuen Router ändert.
0
vor 2 Jahren
Im Laptop mal die verbindung komplett löschen und neu einrichten @Nilzzomatic3000
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das habe ich gemacht, leider ohne Erfolg.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Nilzzomatic3000
die "2" hinter Deinem WLAN-Namen hat nichts zu sagen. Wie schon von anderen Usersn erwähnt, nummeriert Windows bei gleichen Namen einfach mal durch. Ein 2. WLAN ist das nicht.
Wenn mit dem Laptop die Verbindung instabil ist, versuch einfach mal in den Einstellungen des Netzwerkadapters ein Frequenzband dediziert zu wählen. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass es zu Problemen kommen kann, wenn sowohl 5 GHz, als auch 2,4 GHz zur Verfügung stehen, der Adapter ständig die Frequenz wechselt, oder sogar "DualBand" verwenden möchte. Da kann es dann zu Problemen mit dem Router kommen.
Alternativ kannst Du auch am Router das 5 GHz Band mal deaktiveiren, das ist einfacher und zeigt, ob ich mit meiner Vermutung recht habe.
Gruss -LERNI-
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Du meinst zunächst mal am PC die Einstellung ändern?
Ja, ist nicht einfach zu finden. Ist abhängig von der Windows Version und dem eingebauten Adapter. Das hat den Vorteil, dass andere Geräte noch "DualBand" bzw. das 5GHz Band nutzen können.
Bei meinem Intel-Adapter meine ich z.B. diese Einstellung:
Hier auf 2,4 GHz stellen.
Zu finden ist das unter Windows 11 23H2 z.B. unter:
Einstellungen -> Netzwerk und Internet -> Erweiterte Netzwerkeinstellungen -> WLAN aufklappen -> Weitere Adapteroptionen -> Bearbeiten -> Konfiguration -> Erweitert.....
Wenn Du damit nicht klar kommst, dann bleibt nur die Änderung am Router.
Gruss -LERNI-
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi Lerni,
Danke für deine Hilfe.
Ich habe die Einstellung so vorgenommen wie du empfohlen hast (bevorzugtes Band auf 2,4 GHz). Leider hat es nicht geholfen. Weiterhin kein Internet, obwohl er sagt ich sei verbunden und hätte Internetzugriff...
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi nochmal.
Ich habe auch am Router 5 GHz deaktiviert.
Leider weiterhin das gleiche Problem.
Manchmal geht es irgendwann mit der guten Verbindung, aber es dauert und hält auch nicht ewig.
Oder könnte es am Repeater liegen?
Habe den Speedhome WiFi Repeater (an den die Magentabox angeschlossen ist).
Und wenn ich 5 GHz ausschalte, kann ich ja gar kein Mesh Netzwerk betreiben und den Repeater nicht nutzen.
Diese Option scheidet somit ohnehin aus.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Nilzzomatic3000 ,
Windows eben... Schönheitskorrektur hierzu nur über die Registry 🙄 .
VG.
0
vor 2 Jahren
Hallo @Nilzzomatic3000
schade, dass meine Tipps nicht geholfen haben.
Nachdeem alle anderen Geräte ohne Fehler funktionieren, kann es ja eigentlich nur am Laptop liegen.
Hier bitte einmal versuchen die neuesten Treiber für die WLAN-Karte zu installieren. Wenn das nicht geht, gibt es mMn nur die Möglichkeit, den Laptop über ein Kabel mit dem Router zu verbinden oder aber einen anderen WLAN-Adapter, welchen Du über USB anschließen kannst, zu benutzen.
Ein ähnliche Problem hatte ich bei einer Bekannten auf einem HP-Notebook. Hier gab es aber die Möglichkeit, den Laptop per Kabel mit dem Router zu verbinden.
Gruss -LERNI-
0
vor 2 Jahren
Hallo @Nilzzomatic3000
einen Tipp habe ich dann doch noch, Du könntest versuchen, in den Netzwerkeinstellungen, da wo Du auch das bevorzugte Band eingestellt hast unter "Allgemein" IPv6 zu deaktivieren. Ob das allerdings was hilft, kann ich nicht sagen. Einen Versuch wäre es wert.
Gruss -LERNI-
0
vor einem Jahr
Hallo nochmal,
erstmal danke für die Hilfe.
Ich habe nun Folgendes gemacht: Ich habe mir einen zweiten Speedhome Wifi Repeater gekauft und diesen per LAN-Kabel mit meinem Laptop verbunden.
Leider weiterhin das gleiche Problem (ich könnte ausflippen): Unendlich langsames Internet und weiterhin die Anzeige mit der "2" hinter dem WLAN-Namen.
Soll ich trotzdem mal IPv6 deaktivieren? Noch irgendwelche weiteren Tipps?
Danke und Grüße!
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Wenn Du den Repaeter per Kabel mit dem Laptop verbunden hast, kannst Du das WLAN auf dem Läppi deaktivieren.
Gruß -LERNI-
EDIT:
In den WLAN-Einstellungen gibt es auch die Möglichkeit, "bekannte WLAN-Netzwerke verwalten". Hier solltest Du einmal Dein eigenes WLAN und ggfs. auch WLAN-2 löschen. Dann wird garantiert keine neue Verbindung zum WLAN mehr aufgebaut, solange Du es selbst nicht initiierst ( SSID Auswählen, WLAN-Passwort eingeben und verbinden klicken).
Für Windows 10 habe ich hier mal einen Beitrag verfasst:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sonstiges/Nach-Update-auf-Windows-10-kein-WLAN-Zugang-mehr/ta-p/2050075/jump-to/first-unread-message
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von