Download Geschwindigkeit bei Hybrid langsam, Upload ist höher.
1 year ago
Guten Abend,
ich habe seit ca. 2 Monaten Hybrid und habe festgestellt dass die Download Geschwindigkeit manchmal sehr langsam ist.
Das Hybrid nutze ich zu meiner aktuellen 16 MBit Leitung.
Mir ist aber natürlich bewusst, dass es aufgrund von Mobilfunk zu starken Schwankungen kommen kann, die Situation ist aber wie folgt:
Ab und zu führe ich mal einen Speedtest durch, aber gerade auch dann, wenn z.B. ein Youtube Video immer wieder anfängt zu hängen.
Wenn dieses Problem auftritt habe ich eine Download Geschwindigkeit von ca. 18MBit/s und 55 MBit/s im Upload.
Wenn ich den Netzstecker vom Mobilfunkempfänger mal raus ziehe, sodass der sich Neu startet, habe ich eine Geschwindigkeit im Download von über 200 MBit/s.
Deswegen bin ich hier und möchte gerne wissen warum dies ab und zu so ist.
Ist manchmal auch ein wenig nervig, gerade da man auch auf der Seite speedport.ip den Mobilfunkempfänger nicht Neu starten kann.
Den Speedtest mache ich mit einem Desktop PC, der per LAN über einen Speed Home WLAN angebunden ist.
Als Router habe ich den Speedport Smart 4.
Ich bin dankbar über jede Hilfe
260
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
565
0
3
1669
0
4
324
0
5
1 year ago
314
0
6
6 years ago
223
2
1
Deleted User
1 year ago
Deswegen bin ich hier und möchte gerne wissen warum dies ab und zu so ist.
Hybrid ist eine Mobilfunklösung und im Mobilfunk wird dir keine Mindestbandbreite garantiert. Steht so auch in den Agb's bzw. Preis-/Leistungsbeschreibungen zu Hybrid.
Den Speedtest mache ich mit einem Desktop PC, der per LAN über einen Speed Home WLAN angebunden ist.
Und wie sieht der Speedtest aus wenn du direkt mit dem PC am Speedport Smart 4 angeschlossen bist. Und wie machst du den Speedtest??
1
4
Load 1 older comment
Deleted User
Answer
from
Deleted User
1 year ago
Speedtest von Google und auf wieistmeineip.de.
Alles Schätzeisenseiten! Die einzige die interessiert ist www.breitbandmessung.de.
Und auch nur dann wenn du die Messungen strikt nach Vorgabe machst. Und hier gibt es ein Problem. Messungen mit Hybrid sind aussen vor. Hier zählt nur die Messung des DSL-Anteils. Dazu müsstest du am Speedport das WLAN abschalten. Alle Netzwerkkomponeneten (auch die 5G -Einheit) die noch per LAN mit dem Speedport verbunden sind abklemmen bzw. die LAN Kabel abziehen und dann den Laptop per LAN mit dem Speedport verbinden.
Und nun die Messungen an verschieden Tagen zu unterschiedliche Zeiten durchführen und protokollieren.
Was dir natürlich nicht bei deinem Hybrid Problem helfen wird. Denn die Messungen messen nun ja den Hybrid Anteil nicht mit. Und das ist der Haken an der Sache.
Beim Router direkt habe ich die selbe Geschwindigkeit oder hatte ich zumindest, als ich meinen Laptop letztens angeschlossen hatte
Hier sind wir wieder beim Problem Hybrid/Mobilfunk "Shared Medium". Keine Garantie für Mindestbandbreite.
Schwankungen sind normal.
P.S. Ich gehe davon aus das du das Hybrid mit der 5G -Einheit hast?
0
Ben.voelker
Answer
from
Deleted User
1 year ago
Ja ganz genau, ich habe die 5G Einheit.
Ich hatte evtl. gedacht, dass es dazu Einstellungen gibt.
Es ist ja aber richtig, dass man sich bei dem nicht mit der dabei gelieferten sim Karten PIN anmelden muss oder?
0
Deleted User
Answer
from
Deleted User
1 year ago
Soweit mir bekannt ist nicht.
https://www.telekom.de/hilfe/einrichtung-hybrid/5g-lte
0
Unlogged in user
Answer
from
Deleted User
Hansseinfranz
1 year ago
Das liegt an der Firmware des Smart 4.
Lösung 1:
Ziehe den DSL Stecker aus dem Smart 4 und warte auf eine neue Firmware Version.
Lösung 2:
Installiere die Firmware von Januar 23. Dann klappt es auch mit DSL Stecker.
Liebe Grüße
1
1
Ben.voelker
Answer
from
Hansseinfranz
1 year ago
Das probiere ich mal aus, vielen Dank
0
Unlogged in user
Answer
from
Hansseinfranz
UI-Joe
Telekom Experte
1 year ago
Ist manchmal auch ein wenig nervig, gerade da man auch auf der Seite speedport.ip den Mobilfunkempfänger nicht Neu starten kann.
Im Menü "Internet / 5G -Empfänger / Firmware und Reset" des Smart 4 kann man die "Werkseinstellungen" des 5G -Empfängers wiederherstellen.
Das ist praktisch ein Neustart:
Da keine (Benutzer-)Daten im Gerät gespeichert sind, geht dir dadurch auch nicht verloren und es verbleibt als Auswirkungen für dich der Neustart.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
Ben.voelker