Gelöst
Downloadgeschwindigkeit bricht ein 250er Leitung mit 1 mb/s was ändern?
vor 5 Jahren
Hallo,
ich habe mir MagentaZuhause XL zugelegt weil ich Filehoster nutze und eine hohe Downloadgeschwindigkeit brauche.
Nun habe ich das Problem das ich zu manchen Zeiten nur mit 1 mb/s downloaden kann. (meist in den Abendstunden)
Ich habe mit mehreren Hostern kontakt und alle sagen das die Telekom Hoster files identifiziert und drosselt!
Mit dem Telekom support habe ich auch telefoniert und die wussten nicht was mit drosseln gemeint ist und haben davon noch nie gehört.
Ich hab zu wenig Ahnung um sagen zu können wer mir jetzt einen Bären aufbindet.
Kann ich das testen wo der Geschwindigkeitseinfall statt findet?
9024
30
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
609
0
6
722
0
3
Gelöst
474
0
3
vor 5 Jahren
Du überprüfst es am besten indem du andere Dienste verwendest und guckst ob die Geschwindigkeit passt 🤔
9
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
Dann VPN testen, klappt es damit = Peeringproblem
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Wibatem
Wo ist der tracert, wenn es läuft und der tracert, wenn's nicht läuft?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Wibatem
die Telekom drosselt keine Datenpakete nach Inhalt, das wäre übrigens ein klarer Verstoß gegen die Netzneutralität.
Das hält andere Provider zwar nicht ab das ist aber ein anderes Thema.
Es bleiben vorrangig zwei mögliche Fehlerquellen, 1. ein Peeringproblem, 2. der Filehoster selbst kann die Bandbreiten gar nicht zur Verfügung stellen.
9
Antwort
von
vor 5 Jahren
ungeschriebenes Gesetz
ungeschriebenes Gesetz
Und das wird - wenn sich die Politik an den Telekommunikationsunternehmen orientiert - auch so bleiben.
Wie war das mit den Plänen, auch im Festnetz die Tarife auf Volumendrosselung umzustellen. Und wie schnell wurde nach Gesetzesandrohung zurückgerudert um eben nicht eine in Paragraphen gegossene Regelung zu provozieren.
@Forstars
Beschrieben ist der der Gedanke der Netzneutralität schon. Es traut sich bloß keiner, das in geschriebenes Gesetz zu wandeln.
Antwort
von
vor 5 Jahren
In der EU liegt es ja schon vor. Irgendwann kommt da vielleicht noch was.
Antwort
von
vor 5 Jahren
wenn es per VPN besser ist, heißt das, dass es zwischen ddl.to und Dir keine direkte Verbindung gibt, die nicht in die Knie geht, d.h. die Strecke zwischen ddl.to und der Telekom nimmt einen überlasteten Weg. Zum Netz des VPN -Anbieters hat ddl.to wohl eine bessere Strecke.
Da bleibt nur, bei ddl.to weiter beschweren oder den VPN -Anbieter nutzen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
wenn es per VPN besser ist, heißt das, dass es zwischen ddl.to und Dir keine direkte Verbindung gibt, die nicht in die Knie geht, d.h. die Strecke zwischen ddl.to und der Telekom nimmt einen überlasteten Weg. Zum Netz des VPN -Anbieters hat ddl.to wohl eine bessere Strecke.
Da bleibt nur, bei ddl.to weiter beschweren oder den VPN -Anbieter nutzen.
0
vor 5 Jahren
ich kann dir versichern, dass wir keine Hoster oder andere Anbieter drosseln.
Den Grund für die Schwankungen hast du ja schon zusammen mit unseren Mitgliedern rausgearbeitet.
Viele Grüße
Daniela B.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Eine Frage hätte ich noch.
Wenn das peering schlecht ist warum bricht die Verbindung dann nur abends ab und morgens ist alles schick mit vollspeed.
Wenn ich das als Leihe richtig verstanden habe sollte die Verbindung immer schlecht sein wegen dem peering weil es ja über den VPN läuft.
Also warum ist das
peering morgens gut und abends nicht wer kann oder wo kann ich einstellen das ich den weg von morgens nehmen will?
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Wibatem
Weil abends mehr Daten als morgens unterwegs sind im Internet.
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich vergleiche das mal mit einer Autobahn. Hier kommt es zu bestimmten Uhrzeiten auch zu viel mehr Verkehr und somit auch evtl. zu einem Verkehrsstau. Die Nutzung im Internet ist dem sehr ähnlich. Gerade in den Abendstunden, wenn alle Feierabend haben und zu Hause das Internet nutzen, kann es passieren, dass es zu Engpässen kommt, wenn die Anbindungen nicht entsprechend ausgebaut sind.
Viele Grüße
Daniela B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das gleiche Problem habe ich auch.
Bei mir ist es halt nur ne 50Mbit Leitung, dank Hybrid.
Beim Nutzen des Hostern falle ich in den kleinen kb Bereich. 70-90kb
VPN hat es langsam auf 2,5Mbit gebracht. Mehr auch nicht...
Hab eigentlich nach Beschreibung des Hosters, auch die Telekom als "Schuldigen " im Visier.
Wobei seitens Hoster ja damit "geworben" wird, das die Telekom die Geschwindigkeit drosselt und man VPN nutzen sollte...
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
bitte nennen Sie Hoster und Reiter.
@Jürgen Wo.
Ist Hoster und Router gemeint?
Antwort
von
vor 5 Jahren
der Hoster reicht mir.
Gruß
Jürgen Wo.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Mächschen eventuell meinte @Jürgen Wo. das Ross und Reiter benannt werden soll
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von