250er Leitung gebucht 15er bekommen
4 years ago
Guten Abend,
ich bin seit 3 Jahren Kunde bei der Telekom und bin jetzt mit meinem Anschluss umgezogen am 9.3.21 sollte der Anschluss an der neuen Adresse geschaltet werden. Als mich der Techniker anrief wurde mir nur gesagt der kann nicht geschaltet werden da stimmt was mit der Leitung nicht ob ich den Router angeklemmt habe......
Nachdem ich alles bestätigt habe und gesagt habe ich kann in 10 min da sein wurde mir nur ein "ne keine zeit zu warten" entgegengeworfen, Abends beim überprüfen ging natürlich nichts an der neuen Adresse.
Darauf am Folgetag einen neuen Termin gemacht 2ter Techniker kommt einen Tag später fummelt rum an der TAE und hat geringe Messwerte. Die Drähte in der TAE waren auf C-F angeklemmt er klemmte sie um auf A-B auf nachfrage sagte er mir es gibt wohl nur schlechtes Internet. Alles getestet 18er Leitung.
Darauf hin nochmal angerufen nach knapp 70 min mit 3 verschiedenen Technikern am Hörer konnte mir keiner weiterhelfen.
Getestet haben wir mit:
Speedport 1 der von der alten Adresse.
Speedport 3 der für die neue Adresse.
Verschiedene Anschlusskabel für die TAE Dose sowohl auch LAN Kabel.
Heute war der dritte Techniker da welcher dann mit mir noch eine neue Dose entdeckt hat im Flur dieser Wohnung alles so um geklemmt und umgebaut das jetzt der Anschluss vom Flur aus kommt damit wir da schon mal eine Brücke ausschließen konnten.
Als wir im Keller dann mehrfach schlechte werte zum KVZ hatten haben wir eine andere Leitung vom KVZ zum APL versucht welche auch nicht fehlerfrei war aber immer noch einen Wert von 240 erreichte.
Am KVZ lagen 270 an.
Oben in der Wohnung hatten wir dann noch 230 mit seinen Messgeräten ich hab dann gesagt alles klar kann ich mit leben.
Nachdem der arme gequälte Kerl dann weg zu seinem nächsten Auftrag musste hab ich alles angeklemmt also Leitung von TAE wieder an Speedport 3 und dann mit dem beigelegten Speedport 3 Kabel in den Rechner.
Zu meinem Verwundern bin ich jetzt bei einer 15er Leitung Anstelle einer 250er
Der Vormieter ist mir persönlich bekannt und er war bis zum 1.03.21 auch bei der Telekom ist mit seinem Anschluss umgezogen in einen anderen Stadtteil er hatte eine 50er Leitung gemessen haben wir auch zur Prime Time damals teilweise 55
Meine Frage ist jetzt wie kann es sein das ich hier immer weniger Saft auf der Leitung habe wie der der Techniker der gemessen hat.
Gemessen habe ich über Ookla Chip Speedmeter Telekom und Bundesnetzagentur mit einem Desktop Rechner einem Laptop und 2 Handys.
Ich bin gelinde gesagt geladen wie Sau mittlerweile da ich hier jeden Monat fast ne dreistellige summe hinlege für inet tv und tele und hier läufts nur rückwärts und bergab auf Glatteis.
609
13
This could help you too
722
0
3
757
0
3
1955
0
3
4 years ago
Das sieht mir fast so aus als wenn das BNG Da einen 16er Vertrag setzt. Lass mal unter https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true die Leitung prüfen.
0
4 years ago
Offensichtlich kann der Router kein Supervectoring aushandeln und läuft im Notbetrieb.
Welcher Router ist den aktuell dran?
Der Smart1 kann z.B. gar kein Supervectoring
6
Answer
from
4 years ago
Wo sehe ich jetzt ob da was im Not Betrieb läuft oder nicht?
Habe eine Störungsmeldung aufgegeben. Danke für den Tip hab ich ganz vergessen zwischendrin.
Answer
from
4 years ago
So wie ich das lesen, lauft der Anschluss im reduzierten VDSL bis 15mbit/s
hast du Powerline im Einsatz?
Ansonsten Störung melden.
Answer
from
4 years ago
Ok danke für die Hilfe, Powerline ist keine im Ansatz.
Störung gemeldet.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
bitte entschuldige die späte Antwort.
Wie ich sehe, befindet sich die Störungsmeldung aktuell bei den Kollegen von Technik/Netze, da hier ein erhöhter Messaufwand erforderlich ist.
Viele Grüße
Katja M.
0
4 years ago
Ich freue mich über eine Rückmeldung, ob dieser Abhilfe schaffen konnte.
Viele Grüße
Katja M.
1
Answer
from
4 years ago
Ne konnte er nicht. Was hier abläuft ist langsam aber sicher eine Bodenlose Frechheit.
Der sogenannte buddeltrupp war angeblich dran hat es repariert. Jetzt bin ich von ner 15er Leitung auf ne 12er runternund ja wir haben andere Strange ausprobiert.
Der Techniker sagte mir das da nichts geändert wurde am kvz..... Ich hab die Schnauze voll!!!
Fristsetzung geht raus wenn bis dahin keine Leistung kommt ausserordentliche Kündigung.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
ich habe gerade versucht die telefonisch zu erreichen, leider habe ich nur den AB erwischt.
Gibt es einen Zeitpunkt an dem ein Telefonat besser passt?
Viele Grüße
Torsten S.
0
4 years ago
für gestern war ein Technikereinsatz vorgesehen. Konnte das Problem da gelöst werden?
Grüße Detlev K
0
Unlogged in user
Ask
from